Rechnen Sie bei einer Weltreise mit monatlichen Kosten von rund 1.000€. Je früher Sie die Entscheidung fällen, eine Weltreise anzutreten, desto länger können Sie ein Budget dafür ansparen.
Wie viel kostet eine komplette Weltreise?
Weltreise Kosten • Was kostet eine Weltreise? • Wir kalkulieren es! Kosten kalkulieren Weltreise planen • Schritt #03 DIE Frage aller Fragen. Erst kam die Euphorie. „HAMMER! Wir gehen auf Weltreise!” und dann die leise Frage: „Ehm, wie viel Geld braucht man denn dafür?!”. So war es zumindest bei uns. Und sicherlich nicht nur bei uns. Also, klar kannst du einfach dein Konto plündern, losziehen und sehen, wie weit du kommst.
- Eine genaue Vorgehensweise, wie du deine eigenen Kosten kalkulieren kannst
- Mit Anmerkungen, wie es bei uns war
- Kleine PDF-Vorlagen kostenlos für dich zum Download
Eine Weltreise kostet grob 13.000€ p.P./Jahr allgemeine Faustregel: 1.000€ p.P./Monat Beitrag Ende. Nee Quatsch. Also, die 13.000€ musst du hier natürlich als wirklich GANZ groben Durchschnitt verstehen. Geht natürlich günstiger und geht vor allem auch teurer: Es hängt von dem jeweiligen Reisestil und den Anschaffungen im Vorfeld ab.
- Allerdings können wir die Zahl zumindest für unseren Reisestil so unterschreiben.
- Eine auf den Punkt genaue Kalkulation der Kosten ist fast nicht möglich, außer du hast vor, die gesamte Reise schon vorab komplett zu planen – samt Unterkünften und Aktivitäten.
- Aber es gibt eine Faustregel, auf die sich die meisten Reisenden mittlerweile geeinigt haben: 1.000 EUR pro Monat auf Weltreise.
Um eine GANZ grobe Richtung zu erhalten, ist die Regel super und geht im Schnitt bei den meisten Reisenden auch auf. Zumindest wenn du nicht luxuriös reist und ein wenig auf deine Ausgaben auf Weltreise achtest. Daher kann man für ein Jahr rechnen: 12x 1.000€ und 1.000€ als Puffer noch oben drauf.
Was kostet eine Luxus Weltreise?
Luxusreisen Weltreise ab 72.500 Euro: So sieht das Fliegen jenseits der First Class aus – In der Limousine direkt an den Privatflieger: Für die Passagiere auf Kreuzflügen gibt es keine Warteschlangen am Check-in, vor Zoll- und Passkontrollen. © Hapag Lloyd Cruises Exklusiver kann Reisen kaum sein: Per Kreuzflug geht es in einem zum Privatjet umgebauten Linienflugzeug zu den Highlights auf mehreren Kontinenten.
- Eine Weltreise in so einem Airbus A340 muss man sich allerdings leisten können.
- Fliegen kann im Zeitalter des Massenverkehrs so anstrengend sein: Schlangen bei der Gepäckabgabe am Schalter und Staus an den Sicherheitskontrollen gehören zum Alltag.
- Wer als Passagier der Economy Class unterwegs ist, hat seine Erwartungen an den Service, sei es am Boden oder in der Luft, längst heruntergeschraubt.
Mit einem Ticket für die Business Class reist es sich bedeutend angenehmer oder noch besser in der First Class. Aber die meisten Airlines haben ihre erste Klasse längst abgeschafft. Somit beschränkt sich die komfortable Reiseklasse auf nur wenige ausgewählte Langstreckenverbindungen.
Wie viel kostet eine Weltreise 6 Monate?
Februar: Weltreise Kosten für vier Wochen Laos – In Laos waren Essen und Unterkünfte etwas teurer als in Thailand. Wir haben insgesamt ca.1.145 Euro pro Person ausgegeben.
- Visum: 30 Dollar, ca.25 Euro
- Transport: 180 Euro
- Essen & Trinken: 15 Euro pro Tag (450€)
- Unterkünfte: 13 Euro pro Nacht (390€)
- Sonstiges: 100€
Meine Artikel zu unserer Zeit in Laos:
- Alle Tipps und Eindrücke zu unserer Laos Rundreise findet ihr im folgenden Artikel: Laos Backpacking Route
- Unser Laos Highlight: Die 4.000 Islands ganz im Süden von Laos
- Packliste für eine Laos Rundreise
Wie lange dauert es eine Weltreise zu machen?
Dauer Weltreise: 3, 6 oder 12 Monate auf Weltreise? – Die einen mögen Asien, die anderen bleiben in Europa und der nächste möchte am liebsten einmal rund um den Erdball reisen. Zu welcher Gruppe zählst du dich? Die Dauer einer Weltreise kann ganz unterschiedlich sein. Für eine dreimonatige Reise empfehlen wir dir so wenig Zeit wie möglich im Flieger zu verbringen. Und dies gleich aus zwei Gründen.3 Monate sind für eine Weltreise relativ wenig Zeit. Aus diesem Grund macht es durchaus Sinn die meiste Zeit vor Ort zu verbringen damit du auch viel erlebst.
- Flüge nehmen oftmals jede Menge Zeit in Anspruch, was eben gegen eine zu vollgepackte Reiseroute spricht.
- Hinzukommt, dass Flüge ein großes Loch in die Reisekasse reißen: buche deine Flüge bei Momondo* oder Skyscanner.
- Hier findest du meist die besten Angebote.
- Es ist bei drei Monaten auf Weltreise also durchaus sinnvoll sich auf bestimmte Kontinente oder Länder zu konzentrieren.
So entkommst du der Gefahr von einem Land ins Nächste zu hetzen. Unsere Faustregel: plane mindestens 2 Wochen für jedes Land ein! Folgst du dieser Regel, bleibt Zeit, um 6 Länder zu bereisen. Es ist also durchaus sinnvoll sich in diesem Fall auf bis zu zwei Kontinente zu konzentrieren. Bei einer sechsmonatigen Weltreise hast du schon deutlich mehr Spielraum. Und, Achtung: Auch wir haben uns für die Option einer Weltreise über 6 Monate entschieden! Warum? Wir wollten einmal um die Welt und möglichst viele Länder sehen, die vermutlich nicht für eine „normale” Reise in Frage kommen: weil sie einfach zu weit weg sind.
In 6 Monaten können wir – gemessen an unserer eigenen Faustregel – 12 Länder bereisen. Das stimmt ziemlich genau mit unserer ersten Weltreise Route für 6 Monate, die wir im Kopf haben, überein. Wir präsentieren – unsere Weltreise Route für 6 Monate vor dem Start der Weltreise: Namibia, Südafrika, Thailand, Malaysia, Australien, Neuseeland, Cook-Inseln, Peru, USA Update: Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich sowohl die Dauer der Weltreise als auch die Reiseziele während der Reise noch stark verändert.
Am Ende waren wir genau vier Monate unterwegs und haben uns für folgende Weltreise-Route entschieden, die trotz aller Corona-Reiseeinschränkungen gut machbar war: Namibia, Norwegen, Thailand, Mexiko, USA, Südafrika Ein kurzes Fazit zu 6 Monaten Reisedauer : eine Weltreise rund um den Globus ist möglich.
Jedoch solltest du dir in diesem Fall aus Zeitgründen genau überlegen, welche Länder du auf den einzelnen Kontinenten bereisen möchtest. Bei einer Weltreise Route für 6 Monate kannst du definitiv die meisten Kontinente bereisen, wenn du dich für ein oder maximal zwei Länder pro Kontinent entscheidest.
Zudem solltest du nicht unterschätzen wie stressig das Reisen auf Dauer sein kann. Nicht selten haben wir schon von Menschen gehört, dass sie sich während einer Weltreise Urlaub vom Urlaub gegönnt haben. Quasi zwei Wochen Halbpension im Hotel, statt die typischen Übernachtungen im Hostel.
In welchem Alter sollte man eine Weltreise machen?
Es gibt in meinen Augen zwei ideale Zeitfenster für eine längere Weltreise: Direkt nach Ende der Ausbildung/Studium bis zu einem Alter von 26 und dann wieder als Rentner. Dass Langzeitreisen dazwischen hat seine eigenen Opportunitätskosten die nicht nur monetärer Art sind.
Warum sollte man eine Weltreise machen?
Warum Weltreise? 10 gute Gründe | #1 | weltreise.jetzt Um die Welt reisen, kostet kein Vermögen! Man kann eine einjährige Weltreise bereits realisieren, wenn man als sparsamer Backpacker unterwegs sein möchte. Dafür ist es wichtig, dass du zuhause vor der Abreise Prioritäten setzt.
- Aufe nur, was du wirklich brauchst, und verkaufe, was du nicht mehr brauchst.
- Suche dir noch einen zweiten oder einen besser bezahlten Job.
- Für das Weltreise-Budget zu sparen, ist möglich.
- Die können von Experten günstig kombiniert werden.
- Übernachte in Hostels, und reise in,
- Oche auch mal selbst und esse da, wo die (nicht in teuren Touri-Restaurants).
Oder verbinde deine Weltreise mit einem, wo du dir etwas Geld dazuverdienen kannst. Schlafe als privat bei Einheimischen für lau oder helfe ein paar Stunden im Hostel gegen Kost und Logis. Wähle deine Zielländer nach deinem aus. Vor allem in Südostasien und Südamerika sind die gering und du kommst mit deinem Geld viel länger aus, als du es zuhause im selben Zeitraum tun würdest.
- Es gibt weitere unzählige Möglichkeiten, deine Weltreise kostengünstig zu gestalten.
- Und viele Möglichkeiten, vor der Reise das benötigte,
- Um die Welt reisen, kostet kein Vermögen! Man kann eine einjährige Weltreise bereits realisieren, wenn man als sparsamer Backpacker unterwegs sein möchte.
- Dafür ist es wichtig, dass du zuhause vor der Abreise Prioritäten setzt.
Kaufe nur, was du wirklich brauchst, und verkaufe, was du nicht mehr brauchst. Suche dir außerdem noch einen zweiten oder einen besser bezahlten Job. Für das Weltreise-Budget zu sparen, ist möglich. Die können von Experten günstig kombiniert werden. Übernachte in Hostels, und reise in,
Oche auch mal selbst und esse da, wo die (nicht in teuren Touri-Restaurants). Oder verbinde deine Weltreise mit einem, wo du dir etwas Geld dazuverdienen kannst. Schlafe als privat bei Einheimischen für lau oder helfe ein paar Stunden im Hostel gegen Kost und Logis. Wähle deine Zielländer nach deinem aus.
Vor allem in Südostasien und Südamerika sind die gering und du kommst mit deinem Geld viel länger aus, als du es zuhause im selben Zeitraum tun würdest. Es gibt weitere unzählige Möglichkeiten, deine Weltreise kostengünstig zu gestalten. Und viele Möglichkeiten, vor der Reise das benötigte,
- Zu verlassen, ist für niemanden von uns leicht.
- Aber manchmal sollte man sich fragen, wann man eigentlich das letzte Mal etwas wirklich Neues und Aufregendes getan hat.
- Etwas, das einen schon am Abend vorher vor Aufregung kaum einschlafen ließ, das man kaum erwarten konnte.
- Auf deiner Weltreise wirst du permanent neue Erfahrungen machen.
Du kannst auf wilden Flüssen raften. Über atemberaubend schönen Fjorden Fallschirm springen. Auf krachenden Wellen surfen. In anderen Klimazonen unberührte Wildnis erforschen. Steile Pfade erklimmen, ungewohnte Speisen probieren und ohne Sprachkenntnisse den richtigen Weg finden.
Du wirst außerdem Wale beobachten können, mit Delfinen schwimmen oder mit riesigen Mantarochen tauchen. Nachts durch die hippsten Clubs der Stadt tanzen und Nächte im Schlafsack unterm Sternenhimmel verbringen. Du wirst das Leben so intensiv erleben und genießen, wie vielleicht noch nie zuvor. zu verlassen, ist für niemanden von uns leicht.
Aber manchmal sollte man sich fragen, wann man eigentlich das letzte Mal etwas wirklich Neues und Aufregendes getan hat. Etwas, das einen schon am Abend vorher vor Aufregung kaum einschlafen ließ, das man kaum erwarten konnte. Auf deiner Weltreise wirst du permanent neue Erfahrungen machen.
- Du kannst auf wilden Flüssen raften.
- Über atemberaubend schönen Fjorden Fallschirm springen.
- Auf krachenden Wellen surfen.
- In anderen Klimazonen unberührte Wildnis erforschen.
- Steile Pfade erklimmen, ungewohnte Speisen probieren und ohne Sprachkenntnisse den richtigen Weg finden.
- Du wirst außerdem Wale beobachten können, mit Delfinen schwimmen oder mit riesigen Mantarochen tauchen.
Nachts durch die hippsten Clubs der Stadt tanzen und Nächte im Schlafsack unterm Sternenhimmel verbringen. Du wirst das Leben so intensiv erleben und genießen, wie vielleicht noch nie zuvor. Erfahrungen, die man im Kurzurlaub wohl nie machen wird. Mal ehrlich: Wie viel bekommst du wirklich mit vom Reiseland in einem normalen Urlaub? Die meisten haken eher die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab, liegen am Strand oder verlassen die Hotelanlage gleich gar nicht.
- Was kannst du nach einem zweiwöchigen Trip wirklich sagen über Thailand, über Südafrika oder Peru? Auf deiner Weltreise hast du endlich Zeit, deine Lieblingsländer intensiv kennenzulernen, in fremde, spannende Kulturen tief einzutauchen.
- Erlebe lokale Fest, wie das indische Farbenfest Holi oder das thailändische Wasserfest, und feiere es mit Locals.
Du glaubst gar nicht, wie schnell man in Indien auf einer Hochzeit oder beim auf der Geburtstagsparty des Nachbarn landet. Erfahrungen, die man im Kurzurlaub wohl nie machen wird. Nach ein paar Wochen wirst du dich in jeder Kultur ein bisschen zuhause fühlen, du weißt, wie der Hase läuft.
- Wie man mit Taxifahrern handelt.
- Dass alle immer eine Stunde später kommen, als verabredet.
- Dass man bei Tisch zwar nicht die Nase putzen, wohl aber rülpsen darf.
- Und im nächsten Reiseland genau umgekehrt.
- Dabei lernst du auf deiner Weltreise nicht nur andere Kulturen kennen, sondern auch, sie zu verstehen, zu respektieren und die Kunst, dich schnell anzupassen.
Etwas, das dir in vielen Situationen ein Leben lang helfen wird. Mal ehrlich: Wie viel bekommst du wirklich mit vom Reiseland in einem normalen Urlaub? Die meisten haken eher die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab, liegen am Strand oder verlassen die Hotelanlage gleich gar nicht.
Was kannst du nach einem zweiwöchigen Trip wirklich sagen über Thailand, über Südafrika oder Peru? Auf deiner Weltreise hast du endlich Zeit, deine Lieblingsländer intensiv kennenzulernen, in fremde, spannende Kulturen tief einzutauchen. Erlebe lokale Fest, wie das indische Farbenfest Holi oder das thailändische Wasserfest, und feiere es mit Locals.
Du glaubst gar nicht, wie schnell man in Indien auf einer Hochzeit oder beim auf der Geburtstagsparty des Nachbarn landet. Erfahrungen, die man im Kurzurlaub wohl nie machen wird. Nach ein paar Wochen wirst du dich in jeder Kultur ein bisschen zuhause fühlen, du weißt, wie der Hase läuft.
Wie man mit Taxifahrern handelt. Dass alle immer eine Stunde später kommen, als verabredet. Dass man bei Tisch zwar nicht die Nase putzen, wohl aber rülpsen darf. Und im nächsten Reiseland genau umgekehrt. Dabei lernst du auf deiner Weltreise nicht nur andere Kulturen kennen, sondern auch, sie zu verstehen, zu respektieren und die Kunst, dich schnell anzupassen.
Etwas, das dir in vielen Situationen ein Leben lang helfen wird. Auf einer Weltreise wirst du stauen, wie unterschiedlich Menschen auf dieser Welt leben. Und es ist verdammt spannend, das zu entdecken und mit diesen Menschen in Kontakt zu kommen. Du kannst live dabei sein, kannst ihre Gewohnheiten und ihren ganz anderen Blick auf die Welt kennenlernen.
- Mit ihren Kindern spielen, ihre Lieder singen und ihre Mahlzeiten teilen.
- Je offener du selbst bist, desto offener werden die Menschen dich empfangen und dich in ihr Leben blicken lassen.
- Du wirst begeistert sein, wie gastfreundlich die meisten Menschen auf dieser Welt dich empfangen werden.
- Unterwegs wirst du auch viele, manche von ihnen schon seit Jahren unterwegs.
Sie teilen gern ihre Erfahrungen mit dir, verraten dir Insidertipps und möglicherweise reist ihr sogar ein Stück des Weges gemeinsam. Es ist eine einmalige Erfahrung, mit einer Gruppe von Backpackern aus 10 verschiedenen Nationen drei Tage durch einen dichten Urwald zu stapfen.
- Intensive Erlebnisse, bei denen viele neue Freundschaften entstehen.
- Manche werden dein ganzes Leben halten, auch über weite Entfernungen.
- Auf einer Weltreise wirst du stauen, wie unterschiedlich Menschen auf dieser Welt leben.
- Und es ist verdammt spannend, das zu entdecken und mit diesen Menschen in Kontakt zu kommen.
Du kannst live dabei sein, kannst ihre Gewohnheiten und ihren ganz anderen Blick auf die Welt kennenlernen. Mit ihren Kindern spielen, ihre Lieder singen und ihre Mahlzeiten teilen. Je offener du selbst bist, desto offener werden die Menschen dich empfangen und dich in ihr Leben blicken lassen.
Du wirst begeistert sein, wie gastfreundlich die meisten Menschen auf dieser Welt dich empfangen werden. Unterwegs wirst du auch viele, manche von ihnen schon seit Jahren unterwegs. Sie teilen gern ihre Erfahrungen mit dir, verraten dir Insidertipps und möglicherweise reist ihr sogar ein Stück des Weges gemeinsam.
Es ist eine einmalige Erfahrung, mit einer Gruppe von Backpackern aus 10 verschiedenen Nationen drei Tage durch einen dichten Urwald zu stapfen. Intensive Erlebnisse, bei denen viele neue Freundschaften entstehen. Manche werden dein ganzes Leben halten, auch über weite Entfernungen.
Ein Trainingsplan, kein Putzen, kein Pfand wegbringen. Freunde und Familie während deiner Weltreise mal eine Zeit nicht in der Nähe zu haben, klingt erstmal nicht positiv. Aber es bedeutet auch, keine sozialen Verpflichtungen zu haben. Keine Verabredungen, bei den man pünktlich auf der Matte stehen muss.
Keine Meetings und Deadlines, kein Trainingsplan, kein Putzen, kein Pfand wegbringen und keine Behördengänge. Einfach von Moment zu Moment leben und abwarten, welche Möglichkeiten sich ergeben, worauf man Lust hat, wenn man morgens die Augen aufschlägt.
- Man kann noch `ne Stunde liegen bleiben, sich auf den Weg zum Busbahnhof machen und ein neues Ziel ansteuern oder den Bettnachbarn im Hostel anhauen, worauf er heute Bock hat.
- Ohne schlechtes Gewissen und ohne soziale Folgen.
- Jeden Tag für sich in Ruhe genießen und sich mal keinen Kopf darüber machen, was als nächstes passiert.
Nicht nur 5 Minuten, sondern eine ganze Weltreise lang. Und wenn das so gar nicht dein Ding ist, kannst du natürlich auch alles bis ins kleinste Detail durchplanen! Freunde und Familie während deiner Weltreise mal eine Zeit nicht in der Nähe zu haben, klingt erstmal nicht positiv.
Aber es bedeutet auch, keine sozialen Verpflichtungen zu haben. Keine Verabredungen, bei den man pünktlich auf der Matte stehen muss. Keine Meetings und Deadlines, kein Trainingsplan, kein Putzen, kein Pfand wegbringen und keine Behördengänge. Einfach von Moment zu Moment leben und abwarten, welche Möglichkeiten sich ergeben, worauf man Lust hat, wenn man morgens die Augen aufschlägt.
Man kann noch `ne Stunde liegen bleiben, sich auf den Weg zum Busbahnhof machen und ein neues Ziel ansteuern oder den Bettnachbarn im Hostel anhauen, worauf er heute Bock hat. Ohne schlechtes Gewissen und ohne soziale Folgen. Jeden Tag für sich in Ruhe genießen und sich mal keinen Kopf darüber machen, was als nächstes passiert.
- Nicht nur 5 Minuten, sondern eine ganze Weltreise lang.
- Und wenn das so gar nicht dein Ding ist, kannst du natürlich auch alles bis ins kleinste Detail durchplanen! Dein Krempel füllt ein ganzes WG-Zimmer oder sogar eine ganze Wohnung + Keller und bei den Eltern stehen auch noch Kartons auf dem Dachboden? Auf deiner Weltreise besitzt du genau so viel, wie in passt.
Und du problemlos selbst tragen kannst.15-20 kg erscheinen dir am Anfang deiner Reise wahrscheinlich viel zu wenig. Aber du wirst sehr wahrscheinlich dein Gepäck sogar noch weiter zusammenschrumpfen. Denn du wirst merken, dass du einen großen Teil überhaupt nicht brauchst.
- Und dass du es unterwegs auch nicht vermissen wirst.
- Am Ende deiner Weltreise werden die Gegenstände übrig bleiben, die du wirklich täglich benötigst.
- Und das wird dir auch zuhause helfen, mit weniger auszukommen.
- Mit weniger glücklicher zu sein.
- Wenn du mit geringem Budget reist, wirst du häufig günstig essen und dich über ein besonderes Essen irre freuen.
Mehr, als du es zuhause jemals getan hast. Oder eine wahnsinnig schöne Unterkunft, die du dir nach ein paar Wochen im Mehrbettzimmer gönnst. Oder einfach über die unzähligen kostenlosen, aber unvergesslichen Momente, die du auf deiner Weltreise täglich erleben wirst.
Dein Krempel füllt ein ganzes WG-Zimmer oder sogar eine ganze Wohnung + Keller und bei den Eltern stehen auch noch Kartons auf dem Dachboden? Auf deiner Weltreise besitzt du genau so viel, wie in passt. Und du problemlos selbst tragen kannst.15-20 kg erscheinen dir am Anfang deiner Reise wahrscheinlich viel zu wenig.
Aber du wirst sehr wahrscheinlich dein Gepäck sogar noch weiter zusammenschrumpfen. Denn du wirst merken, dass du einen großen Teil überhaupt nicht brauchst. Und dass du es unterwegs auch nicht vermissen wirst. Am Ende deiner Weltreise werden die Gegenstände übrig bleiben, die du wirklich täglich benötigst.
- Und das wird dir auch zuhause helfen, mit weniger auszukommen.
- Mit weniger glücklicher zu sein.
- Wenn du mit geringem Budget reist, wirst du häufig günstig essen und dich über ein besonderes Essen irre freuen.
- Mehr, als du es zuhause jemals getan hast.
- Oder eine wahnsinnig schöne Unterkunft, die du dir nach ein paar Wochen im Mehrbettzimmer gönnst.
Oder einfach über die unzähligen kostenlosen, aber unvergesslichen Momente, die du auf deiner Weltreise täglich erleben wirst. Du wirst oft an Grenzen stoßen und immer wieder überrascht werden, was du alles kannst. Die ungewohnten Umgebungen und neuen Lebensumstände auf einer Weltreise werden dich auch vor neue Herausforderungen stellen.
- Herausforderungen, die dich prägen und dessen Lösungen dir auch im Leben nach der Weltreise noch oft helfen werden.
- Du wirst an Grenzen stoßen, aber immer wieder überrascht werden, was du alles kannst.
- Dinge, die du vorher nicht für möglich gehalten hättest.
- Auch grundlegende Ansichten über dich selbst wirst du in Frage stellen.
„Bin ich nicht eigentlich ein sehr durchgeplanter Mensch? Egal, ich lasse alle Pläne sausen und bleibe noch eine Woche länger hier, weil ich’s kann!” Nur ein Beispiel von vielen neuen Seiten, die du an dir kennen- und schätzen lernen wirst. Die ungewohnten Umgebungen und neuen Lebensumstände auf einer Weltreise werden dich auch vor neue Herausforderungen stellen.
- Herausforderungen, die dich prägen und dessen Lösungen dir auch im Leben nach der Weltreise noch oft helfen werden.
- Du wirst an Grenzen stoßen, aber immer wieder überrascht werden, was du alles kannst.
- Dinge, die du vorher nicht für möglich gehalten hättest.
- Auch grundlegende Ansichten über dich selbst wirst du in Frage stellen.
„Bin ich nicht eigentlich ein sehr durchgeplanter Mensch? Egal, ich lasse alle Pläne sausen und bleibe noch eine Woche länger hier, weil ich’s kann!” Nur ein Beispiel von vielen neuen Seiten, die du an dir kennen- und schätzen lernen wirst. Auf einer Weltreise wirst du erleben, dass in vielen Ländern Lebenssituationen herrschen, die du nie für möglich gehalten hättest.
Wo Menschen zur Miete wohnen ohne Sicherheit, im nächsten Monat immer noch ein Dach über dem Kopf zu haben. Dass sie jede Woche einen anderen Job haben, das Geld immer gerade für das Essen am aktuellen Tag reicht, wenn überhaupt. Wenn du auf einer Weltreise mit offenen Augen durch die Welt gehst, wirst du diese Dinge schnell mitbekommen.
Wirst Familien kennenlernen, deren Kinder öfter mal nicht zur Schule gehen, weil sie mitarbeiten müssen. Außerdem Eltern, die sich den Arztbesuch für ihr Kind nicht leisten können. Dir wird nach und nach bewusst werden, dass viele deiner Sorgen zuhause dagegen klitzeklein erscheinen.
- Nichtig. Dieses Gefühl kann sich noch bis lange nach der Reise halten, dich für immer positiv prägen.
- Es wird dir helfen, in schwierigen Situationen so gelassen zu sein, wie die Menschen, die du unterwegs treffen wirst.
- Und die immer das Beste aus allem zu machen versuchen.
- Auf einer Weltreise wirst du erleben, dass in vielen Ländern Lebenssituationen herrschen, die du nie für möglich gehalten hättest.
Wo Menschen zur Miete wohnen ohne Sicherheit, im nächsten Monat immer noch ein Dach über dem Kopf zu haben. Dass sie jede Woche einen anderen Job haben, das Geld immer gerade für das Essen am aktuellen Tag reicht, wenn überhaupt. Wenn du auf einer Weltreise mit offenen Augen durch die Welt gehst, wirst du diese Dinge schnell mitbekommen.
- Wirst Familien kennenlernen, deren Kinder öfter mal nicht zur Schule gehen, weil sie mitarbeiten müssen.
- Außerdem Eltern, die sich den Arztbesuch für ihr Kind nicht leisten können.
- Dir wird nach und nach bewusst werden, dass viele deiner Sorgen zuhause dagegen klitzeklein erscheinen. Nichtig.
- Dieses Gefühl kann sich noch bis lange nach der Reise halten, dich für immer positiv prägen.
Es wird dir helfen, in schwierigen Situationen so gelassen zu sein, wie die Menschen, die du unterwegs treffen wirst. Und die immer das Beste aus allem zu machen versuchen. Der ideale Zeitpunkt, mit der Planung für deine Weltreise zu beginnen, ist genau jetzt! Viele (Eltern) wollen es noch immer nicht wahrhaben, aber es stimmt: Auslandserfahrung ist bei den meisten Arbeitgebern gern gesehen.
Und es ist fast egal, ob du im Ausland studiert, einen Freiwilligenaufenthalt absolviert hast oder einfach nur um die Welt gereist bist. Es kommt eher darauf an, dass du dich getraut hast, deine gewohnte Umgebung zu verlassen und in der Fremde allein klarzukommen. Dass du die Weltreise organisiert, das Geld zusammengespart hast und heil zurückgekommen bist.
Die Palette an „Soft Skills”, die du während dieser Zeit erlernst oder ausbaust, ist lang. Weltoffenheit, Toleranz, Organisationstalent, Durchhaltevermögen, Geduld, Spontanität, Flexibilität und wachsendes Selbstbewusstsein sind nur die wichtigsten. Von den Sprachkenntnissen – mindestens dein Englisch wird sich sehr verbessern – ganz zu schweigen.
- Viele (Eltern) wollen es noch immer nicht wahrhaben, aber es stimmt: Auslandserfahrung ist bei den meisten Arbeitgebern gern gesehen.
- Und es ist fast egal, ob du im Ausland studiert, einen Freiwilligenaufenthalt absolviert hast oder einfach nur um die Welt gereist bist.
- Es kommt eher darauf an, dass du dich getraut hast, deine gewohnte Umgebung zu verlassen und in der Fremde allein klarzukommen.
Dass du die Weltreise organisiert, das Geld zusammengespart hast und heil zurückgekommen bist. Die Palette an „Soft Skills”, die du während dieser Zeit erlernst oder ausbaust, ist lang. Weltoffenheit, Toleranz, Organisationstalent, Durchhaltevermögen, Geduld, Spontanität, Flexibilität und wachsendes Selbstbewusstsein sind nur die wichtigsten.
Von den Sprachkenntnissen – mindestens dein Englisch wird sich sehr verbessern – ganz zu schweigen. Wann du am besten eine Weltreise starten solltest, ist eine der schwierigsten Fragen und viele scheitern genau daran. Du bist schon zu lang im Job oder zu kurz, du bist zu jung, zu alt, gerade erst umgezogen oder oder oder? Irgendwann später wirst du die Reise schon machen, jetzt willst du erstmal Karriere machen, Kinder kriegen, ein Haus bauen.
Den perfekten Zeitpunkt für eine Weltreise gibt es nicht. Das ist wie mit dem Kinderkriegen. Aber wenn eine Weltreise wirklich dein Traum ist, dann fange noch heute an zu planen. Erlaube dir Zeit dafür, auch für, aber nicht zu viel, sonst kommt das Leben zwischen dich und deine Reise.
Und auch, wenn du unabhängig von deinen Lebensumständen jederzeit mit der Weltreiseplanung beginnen kannst, gibt es einige typische Wendepunkte im Leben, die besonders geeignet sind. Zwischen Abi und Ausbildung/Studium, in den Semesterferien, im Urlaubssemester, zwischen Ausbildung/Studium und Beruf, zwischen zwei Jobs, in der Elternzeit, als Sabbatical, bevor die Kinder zur Schule kommen, zum Renteneintritt.
Aber auch, wenn keines dieser Ereignisse ansteht, ist eine Weltreise mit etwas Kreativität und Mut jederzeit einbaubar. Du musst es nur wirklich wollen und zu deiner obersten Priorität machen, dann werden sich auch Mittel und Wege finden. Auf den folgenden Seiten wirst du viele Informationen und Tipps erhalten, wie auch du deinen Weltreise-Traum wahr machen kannst! Wann du am besten eine Weltreise starten solltest, ist eine der schwierigsten Fragen und viele scheitern genau daran.
- Du bist schon zu lang im Job oder zu kurz, du bist zu jung, zu alt, gerade erst umgezogen oder oder oder? Irgendwann später wirst du die Reise schon machen, jetzt willst du erstmal Karriere machen, Kinder kriegen, ein Haus bauen.
- Den perfekten Zeitpunkt für eine Weltreise gibt es nicht.
- Das ist wie mit dem Kinderkriegen.
Aber wenn eine Weltreise wirklich dein Traum ist, dann fange noch heute an zu planen. Erlaube dir Zeit dafür, auch für, aber nicht zu viel, sonst kommt das Leben zwischen dich und deine Reise. Und auch, wenn du unabhängig von deinen Lebensumständen jederzeit mit der Weltreiseplanung beginnen kannst, gibt es einige typische Wendepunkte im Leben, die besonders geeignet sind.
Zwischen Abi und Ausbildung/Studium, in den Semesterferien, im Urlaubssemester, zwischen Ausbildung/Studium und Beruf, zwischen zwei Jobs, in der Elternzeit, als Sabbatical, bevor die Kinder zur Schule kommen, zum Renteneintritt. Aber auch, wenn keines dieser Ereignisse ansteht, ist eine Weltreise mit etwas Kreativität und Mut jederzeit einbaubar.
Du musst es nur wirklich wollen und zu deiner obersten Priorität machen, dann werden sich auch Mittel und Wege finden. Auf den folgenden Seiten wirst du viele Informationen und Tipps erhalten, wie auch du deinen Weltreise-Traum wahr machen kannst! Muss nicht sündhaft teuer sein Führt dich zu fremden Kulturen Ermöglicht dir neue Freundschaften Lässt dich den Alltag vergessen Lässt dich bescheidener werden Hilft dir, dich besser kennenzulernen Macht dich viel gelassener Planst du entweder jetzt oder nie Eine Weltreise bedeutet Abenteuer Eine Weltreise führt Dich zu fremden Kulturen Eine Weltreise ermöglicht dir neue Freundschaften Eine Weltreise lässt den Alltag vergessen Eine Weltreise lässt dich bescheidener werden Eine Weltreise hilft dir dich besser kennenzulernen Eine Weltreise macht dich viel gelassener Eine Weltreise ist gut für deine Karriere Eine Weltreise planst du jetzt oder nie : Warum Weltreise? 10 gute Gründe | #1 | weltreise.jetzt
Wie viele Länder besucht man in einer Weltreise?
Einmal um die Welt – Unsere Reiseroute – 5 Kontinente, 28 Länder und einmal um die Welt in 192 Tagen – das war unser Plan. Wir wollten die faszinierenden blauen Eishöhlen auf Island sehen, Silvester an der Copacabana in Rio verbringen, die Inkastätte Machu Picchu in Peru erklimmen, die Tierwelt auf den Galapagos-Inseln in Ecuador erkunden, eines der sieben neuen Weltwunder Chichén Itzá in Mexiko bestaunen, vor einem aktiven Vulkan in Hawaii stehen, den Ayers Rock in Australien bei Sonnenaufgang erleben, uns von der traumhaften Insel Bora Bora in der Südsee verzaubern lassen, ein Stück auf der Chinesischen Mauer laufen, Baby-Schildkröten in Indonesien in die Freiheit entlassen, ein Selfie vor dem Taj Mahal in Indien machen, wilde Tiere in der Serengeti beobachten und noch so vieles mehr.
Wie teuer ist eine Weltreise für 2 Personen?
Infografik Weltreise Kosten: Backpacking vs. Roadtrip – Infografik: Weltreise Kosten Backpacking
Infografik: Weltreise Kosten Roadtrip * Länder 1 Jahr Backpacking: Russland, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Indien und Indonesien. * Länder 1 Jahr Wohnmobil Weltreise: Deutschland, Frankreich, Monaco, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Georgien, Armenien, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Ukraine und Polen.
- Ausgaben, die vor der Reise anfallen » ca.20 bis 25%
- Ausgaben, die während der Reise anfallen » ca.75 bis 80%
Unsere gesamten Erfahrungen von der Weltreise findest Du jetzt als eBook, mit vielen Tipps mit denen Du ganz locker mehrere hundert oder sogar mehr als 1.000 EUR sparst. Was kostet eine Weltreise? Die Antwort darauf findest Du hier!
Wie bezahle ich eine Weltreise?
Reisekasse auf der Weltreise: wie kann ich im Ausland bezahlen? Reisen kostet Geld. Zum Bezahlen haben Reisende verschiedene Möglichkeiten: Bargeld, Girocard, Kreditkarte und Reiseschecks. Die einfachste Art der Reisekasse bietet das Bargeld, Entweder tauscht du bereits im Heimatland dein Bargeld in die Währung des Reiselands, oder du wechselst im Zielland.
Meist finden sich bereits am Flughafen diverse Wechselstuben, die jedoch meist nicht die besten Wechselkurse bieten. Ein wenig Bargeld bei sich zu haben ist immer ratsam. Vor zuviel Bargeld solltest du jedoch nicht bei dir haben, da dies im Fall eines Diebstahls endgültig verloren ist. Informiere dich auch über die Einfuhrbestimmungen deines Reiselandes.
Nicht in jedem Land darfst du unbeschränkt Währung einführen. Günstiger als der Umtausch bei einem Kreditinstitut ist meist das Abheben am Geldautomaten. Abhebungen sind sowohl mit der Girocard, als ach mit der Kreditkarte möglich. Mit der Girocard und deiner persönlichen Geheimzahl kannst du an jedem Automaten mit dem Maestro- oder V pay-Logo Bargeld abgeben oder in Geschäften, Hotels etc.
Bargeldlos zahlen. Möglich ist dies in über 100 Ländern der Welt. Die Beträge werden zu aktuellem Kurs in Euro umgerechnet und zuzüglich einer Nutzungsgebühr für den Auslandseinsatz deinem Konto belastet. Erkundige dich am besten bei deiner Bank über die anfallenden Gebühren. Manche Banken haben auch Partnerbanken im Ausland, bei denen das Abheben kostenlos nicht.
Empfehlenswert bei einer Auslandsreise ist auf jeden Fall eine Kreditkarte, Die gängigsten Kreditkarten in Deutschland sind und Mastercard, gefolgt von American Express und Diners. Du kannst mit einer Kreditkarte nicht nur online Flüge und Unterkünfte buchen, sondern auch Geld abheben.
- Je nach Bank fallen für den Auslandseinsatz Gebühren an.
- Einige Banken wie beispielsweise die comdirekt Bank und die DKB-Bank bieten kostenloses Abheben im Ausland mit der Visa-Card an, wie auch ein kostenloses Girokonto mit Online-Banking und Tagesgeldkonto, was unterwegs immer sinnvoll ist, um seine Geldgeschäfte jederzeit regeln zu können.
Auf dem Tagesgeldkonto kannst du dein Erspartes für die Reise gut sammeln, da es passabel verzinst wird. Kreditkarte und Girocard sind sicherer als Bargeld. Halte jedoch die Nummer der Sperrhotline bereit, damit du deine Karten im Fall eines Diebstahls sofort sperren lassen kannst.
- Eine weitere Möglichkeit an Geld während der Reise zu gelangen ist der Einsatz von Reiseschecks/Traveler Cheques,
- Heutzutage, im Zeitalter von Kreditkarten und der nahezu Überallverfügbarkeit von Geldautomaten, spielen Reiseschecks nur noch eine untergeordnete Rollen.
- Sie fungieren wie Bargeld und sind bei deiner Bank, teilweise auch in Wechselstuben und Reisebüros, in allen wichtigen Währungen wie US-Dollar, Euro, Yen, Australischer und Kanadischer Dollar verfügbar.
Schecks gibt es in verschiedenen Stückelungen und die Banken berechnen für das Ausstellen eine Gebühr von 1-2% des Gesamtbetrags. Beim Kauf musst du die Schecks direkt einmal unterschreiben, damit diese im Fall eines Diebstahls versichert sind und erstattet werden.
Wo beginnt man eine Weltreise?
Weltreise Teil 2: Wunderbares Neuseeland! – Nach deiner Zeit in Asien heißt es nun Abschiednehmen: Neuseeland wartet auf dich! Buch einen günstigen Flug von Bangkok nach Auckland, der dich circa 400 Euro kostet und ungefähr 17 Stunden dauert. Die Tickets von Phnom Penh in Kambodscha liegen bei 500 Euro.
Was kostet eine Weltreise mit der Europa?
Min.23.000 € Bordguthaben. Gesamtpreis: 136.650 EUR p.P.
Wie gibt man Weltreise im Lebenslauf an?
Reisen im Lebenslauf Diese nennst du Berufliche Neuorientierung. Unter dieser Überschrift kannst du dann deine Reisen oder Weltreise im Lebenslauf aufführen. Dabei gibst du die Reisedauer und das Reiseziel an. Bei einer Weltreise musst du nicht alle deine Ziele nennen – „Weltreise’ reicht hier als Beschreibung.
Wie viel kostet eine Weltreise mit dem Schiff?
JETZT NEU: AIDA Weltreise-Teilstrecken buchbar! – 36 Tage – AIDA Selection Von Hamburg nach San Antonio 27.10.2023 bis 02.12.2023 mit ab 5.280 € p.P.65 Tage – AIDA Selection Von Hamburg nach Sydney 27.10.2023 bis 31.12.2023 mit ab 11.700 € p.P.84 Tage – AIDA Selection Von Hamburg nach Mauritius 27.10.2023 bis 19.01.2024 mit ab 12.445 € p.P.48 Tage – AIDA Selection Von San Antonio nach Mauritius 02.12.2023 bis 19.01.2024 mit ab 8.655 € p.P.81 Tage – AIDA Selection Von San Antonio nach Hamburg 02.12.2023 bis 21.02.2024 mit ab 11.360 € p.P.52 Tage – AIDA Selection Von Sydney nach Hamburg 31.12.2023 bis 21.02.2024 mit ab 8.295 € p.P.33 Tage – AIDA Selection Von Mauritius nach Hamburg 19.01.2024 bis 21.02.2024 mit ab 3.850 € p.P.
Was kostet eine Weltreise mit der Europa?
Min.23.000 € Bordguthaben. Gesamtpreis: 136.650 EUR p.P.
Wie viel Geld braucht man um 3 Monate zu reisen?
Wie viel Geld brauche ich unterwegs? – Fixe Richtwerte gibt es nicht, denn das hängt individuell sehr stark von deiner Art zu reisen ab, in welchem Land du dich aufhältst und auch, ob du alleine oder zu zweit reist. Im letzteren Fall kann man sich viele Kosten wie Unterkunft, Verkehrsmittel etc.
- Super Low Budget: Kostenfreies Übernachten bei Privatleuten z.B. über Couchsurfing oder Camping (Zelt), Verkehrsmittel Fahrrad, zu Fuß, trampen oder lokaler Bus, 100% Selbstverpflegung
- Low Budget: Übernachtung in privaten Unterkünften über Couchsurfing oder Airbnb, in Dorms (Schlafsälen) in Hostels oder Jugendherbergen, Verkehrsmittel Bus, Fahrrad, Moped, Zug, überwiegend Selbstverpflegung
- Flashpacker: Privatunterkunft, Hostel oder Hotel, Verkehrsmittel Taxi, Bus, Zug, Mischung aus Selbstverpflegung, Restaurants und Cafés
- Luxus: Komfortable Privatunterkunft (z.B. in Alleinnutzung) oder Hotel, Verkehrsmittel Flugzeug, Mietwagen, Taxi, Bus, Zug, Ernährung überwiegend in Restaurants und Cafés
Am Tag können also je nach Lifestyle zwischen 10 Euro und 100 Euro+ anfallen. Mit einrechnen muss man dabei natürlich noch den Hin- und Rückflug sowie die im Vorfeld anfallenden Kosten. Tendenziell gilt daher: Je kürzer deine Gesamtreisezeit, umso höher sind im Verhältnis deine Kosten für die gesamte Reise.
- Rechenbeispiel: Wenn man einfache Unterkünfte von 10-30 Euro pro Nacht wählt, pro Tag für Getränke und Essen durchschnittlich ca.5-10 Euro ausgibt, sind dies 15-40 Euro pro Tag.
- Diesen Betrag dann einfach mit der geplanten Reisezeit multiplizieren (z.B.3 Monate), ergibt dies 1.350 – 3.600 Euro insgesamt für Unterkunft und Essen.
Hinzurechnen muss man dann noch Flüge, weitere Verkehrsmittel und die oben erwähnten Kosten für Visa, Impfungen, Reiseführer usw. Für eine einjährige Weltreise werden daher aller Wahrscheinlichkeit nach mindestens 10.000 Euro anfallen, sofern du dich in günstigen Ländern wie Südostasien aufhältst.
Was kostet ein Jahr auf einem Kreuzfahrtschiff?
Ein Jahr auf Luxus-Kreuzfahrt für 150.000 Euro Eine Ultra-Luxus-Kreuzfahrt auf der Crystal Symphony, die ein komplettes Jahr dauert, bietet der britische Kreuzfahrtveranstalter Six Star Cruises zum Frühbucher-Preis von rund 150.000 Euro an. Werbung Ein komplettes Jahr auf Luxus-Kreuzfahrt ist bei dieser Reise um die Welt in einer Balkon-Kabine für rund 150.000 Euro zu bekommen, pro Tag circa 410 Euro – immerhin inklusive sämtlicher Getränke und Trinkgelder.
- Wer es noch exklusiver will, bekommt eine Penthouse Suite für gut 425.000 Euro – pro Tag also rund 1.160 Euro.
- Für den Preise gibt’s vom Reiseveranstalter dann noch eine Chauffeur-Service von Flughafen zum Schiff und zurück bei Beginn und Ende der Reise gratis dazu, Von Februar 2015 bis Januar 2016 dauert diese einmalige Kreuzfahrt auf der Crystal Symphony, die in Singapur beginnt, Südost-Asien und China erkundet, dann über den Pazifik nach Alaska, später in Richtung Süden den Nor- und Südamerikanischen Kontinent erkundet, nach einer Atlantik-Überquerung den Sommer in Nordeuropa verbringt, um dann wieder nach Nordamerika zurück zu kehren und im Herbst entlang der Küsten von Neuengland und Kanada zu kreuzen, bevor die ein Jahr dauernde Kreuzfahrt über die Karibik bis nach Rio de Janeiro führt, wo sie ihren Abschluss findet.
: Ein Jahr auf Luxus-Kreuzfahrt für 150.000 Euro