Was Kostet Rtl Plus?

Was Kostet Rtl Plus
RTL+ kostenlos

kostenlos bei RTL+ registrieren RTL+ Free kostenlos nutzen – oder- RTL+ Premium 30 Tage kostenlos testen 14 TV-Sender streamen Mediathek: Originals, Previews, Shows, Serien & Filme jederzeit monatlich kündbar

RTL+ Free kostenlos – oder – RTL+ Premium 30 Tage kostenlos testen danach nur 6,99 € mlt. + jederzeit kündbar – oder – RTL+ Max 30 Tage kostenlos testen danach ab 0,- € mlt. + jederzeit kündbar stellt das komplette Programm der RTL Gruppe und exklusive Inhalte, wie RTL+ Originals oder 7-Tage Previews, gebündelt über die zum Streamen bereit.

Dazu steht die Anwendung im App Store und bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung. Um den hauseigenen Streaming Dienst von RTL in vollem Umfang zu nutzen, ist ein RTL+ Abo notwendig. Es gibt aber auch die Möglichkeit, RTL Plus kostenlos zu nutzen. Grundsätzlich ist es möglich, RTL+ Inhalte auch gratis abzurufen.

Nutzer müssen dann aber einige Abstriche in Kauf nehmen. Zum einen steht RTL Plus kostenlos nur über den Webbrowser zur Verfügung. Zum anderen sind die Inhalte stark reduziert: Im Prinzip handelt es sich bei RTL+ Free um eine abgespeckte Version der Mediathek, in der bereits im Free-TV ausgestrahlte Sendungen der RTL- und Vox-Sender eine bestimmte Zeit lang nachgeholt werden können.

Der Zugriff auf die RTL-Sender im Live-Stream ist mit RTL+ Free nicht möglich. Darüber hinaus sind Werbeeinspielungen fester Bestandteil des kostenlosen RTL+ Angebots. Wer noch unsicher ist, einen weiteren Streaming Dienst zu abonnieren, hat mit RTL Plus Free eine gute Möglichkeit, um in die Unterhaltungsplattform reinzuschnuppern.

Dazu einfach kostenlos bei und einen Account anlegen, anschließend können RTL+ Free-Kunden direkt loslegen. Für die vollständige Nutzung von RTL Plus ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo notwendig. Zur Auswahl stehen RTL+ Premium für 6,99 € /Monat und RTL+ Max für 0,- € pro Monat für 6 Monate (statt 12,99 €).

Für beide Abo-Varianten gibt es zum Einstieg einen gratis, So können Neukunden RTL+ Premium volle 30 Tage lang kostenlos testen und somit ohne Einschränkungen die komplette Welt von RTL+ ausprobieren. Falls es doch nicht gefällt, kann das Abo noch während der Testphase wieder beendet werden, ohne dass weitere Kosten anfallen.

Für diejenigen, die dabei bleiben, geht der RTL+ Gratismonat automatisch in das kostenpflichtige Abo über, sodass ab dem zweiten Monat dann die jeweiligen zu zahlen sind. RTL hat zwei Abo-Pakete zur Auswahl. RTL+ Premium für 6,99 € mtl. oder RTL+ Max ab 0,- € mtl.

14 Live-TV Sender streamen Previews: 7 Tage vor TV-Ausstrahlung Mediathek: Originals, exklusive Serien, Filme und Live-Sport Aktion: gratis Probemonatjederzeit kündbar (30 Tage)

0,- € mtl. für 1 Monat, danach ab 6,99 €/Monat Wie eingangs erwähnt, ist RTL+ Free sinnvoll, um zu testen, was der Streaming Dienst überhaupt zu bieten hat. Um das volle Programm dann auch richtig genießen zu können, ist das Abo ratsam. Zuschauer greifen dann auf Live-TV Sender von RTL und Vox zu.

Was kostet RTL Plus über Amazon Prime?

Für den Preis von 4,99 Euro pro Monate erhält man all dies über den RTL-Streamingdienst. Das Angebot ist hierbei fast komplett frei von Werbung. Lediglich mit dem Beginn des Streamings wird maximal 1 Werbespot gezeigt.

Was kostet RTL plus im Monat?

Wird das Paket nach Ablauf der 30-tägigen Kündigungsfrist gekündigt, wird die Kündigung nach 30 Tagen wirksam und der monatliche Preis von 6,99 € (Premium); 12,99 € (Max); 18,99 € (Family) anteilig berechnet.

Was ist der Unterschied zwischen RTL+ und RTL+ Premium?

RTL+ Premium Duo Paket Kosten – welche Extras gibt es bei PREMIUM Duo? – Wer neben dem RTL+ Premium Paket zusätzliche Extras genießen möchte, dem empfehlen wir das RTL+ Premium Duo Paket. Die RTL+ Kosten belaufen sich hier auf 7,99 Euro pro Monat. Das Upgrade des PREMIUM Pakets besteht darin, dass Nutzer zusätzlich parallel auf unterschiedlichen Geräten streamen können, fast alle Inhalte werbefrei sind und zahlreiche Titel auch in Originalversion verfügbar sind.

Ist RTL plus monatlich kündbar?

3.2 Laufzeit Wenn nichts Abweichendes vereinbart wurde, hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit von einem Monat („Mindestlaufzeit”). Wenn der Vertrag nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit von RTL interactive oder dem Kunden gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

  • Einzelheiten zur Kündigung sind in Ziffer 3.3 geregelt.
  • ​ 3.3 K ü ndigung Wenn nichts Abweichendes vereinbart wurde, ist eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von einem Monat möglich.
  • Die Kündigung kann z.B.
  • Per E-Mail (unter Angabe der E-Mail-Adresse, auf welche das betreffende Produkt gebucht ist) oder direkt über das Kundenkonto im Benutzerprofil erfolgen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ​ 3.4 Wohnortbeschr ä nkung „Free”, „Premium” und „Live-Only” können aus lizenzrechtlichen Gründen nur von natürlichen Personen mit einem Wohnort in den unter http://on.rtlplus.com/9/buchung-ausland aufgeführten Ländern gebucht werden.

Aus lizenzrechtlichen Gründen können die Inhalte von RTL+ abhängig vom jeweiligen Land des Wohnortes des Kunden variieren oder beschränkt sein. Nähere Informationen zur Verfügbarkeit der Inhalte sind in Ziffer 2.5 „Länderbeschränkung” aufgeführt. „Max” kann aus lizenzrechtlichen Gründen lediglich von natürlichen Personen mit einem Wohnort in der Bundesrepublik Deutschland gebucht werden.

​ 3.5 Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht Bei Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements steht Ihnen als Kunden das nachfolgende Widerrufsrecht zu: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

  1. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
  2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die RTL interactive GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln, Telefon: 0221-456-6-2999 (erreichbar Mo-Fr von 9-19 Uhr), Fax: 0221-456-6-2993, E-Mail: su[email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B.

ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular unter http://on.rtlplus.com/9/widerruf verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn wir mit der Vertragsauführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir Ihnen vor der Lieferung eine Vertragsbestätigung mit einer Wiedergabe des Vertragsinhalts, der gesetzlich vorgeschriebenen Informationen sowie Ihrer Zustimmung und Bestätigung der Kenntnisnahme auf einem dauerhaften Datenträger (z.B.

per E-Mail) zur Verfügung gestellt haben. Die genannte Zustimmung und Bestätigung erfolgen in der Regel im Rahmen des Registrierungsprozesses. ​ 3.6 Preisanpassung RTL interactive behält sich vor, den Preis für ein Abonnement nach den folgenden Bestimmungen nach billigem Ermessen anzupassen, wenn sich die auf das jeweilige Abonnement entfallenden Gesamtkosten nach Vertragsschluss ändern und die Änderung bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war.

Zur Klarstellung: Eine Preisanpassung erfolgt nicht, soweit die Änderung der Gesamtkosten auf eine Erweiterung der Inhalte zurückzuführen ist. Zu den Gesamtkosten zählen folgende Kostenarten: (i) Kosten für die Produktion und die Lizenzierung unserer Inhalte, soweit es sich um eine allgemeine Änderung der Kosten für Inhalte vergleichbarer Art und Güte handelt, (ii) Betriebskosten, einschließlich Kosten für die Aufrechterhaltung des technischen Betriebes unserer Plattformen und Kosten im Bereich von Personal und Infrastruktur (z.B.

erhöhte Mietkosten) und (iii) staatliche Abgaben. Gestiegene Kosten bei einer Kostenart dürfen nur für die Preisanpassung herangezogen werden, wenn und soweit die Gesamtkosten nicht durch geringere Kosten in anderen Kostenarten ausgeglichen werden. Im Falle von Kostensenkungen ist der Preis für das Abonnement zu verringern, soweit die Gesamtkosten sinken, die Kostensenkung bei einer Kostenart also nicht durch gestiegene Kosten in einer oder mehreren anderen Kostenarten ausgeglichen wird.

  • RTL interactive wird die betroffenen Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten der Preisanpassung über die Preisanpassung informieren.
  • Die Information erfolgt per E-Mail an die vom Kunden zuletzt hinterlegte E-Mail-Adresse.
  • Der Kunde kann der Preisanpassung bis zum Ablauf des Tages (24:00 Uhr), an dem die Preisanpassung in Kraft treten soll, in Textform (z.B.
See also:  Was Kostet Eine Urnenbestattung?

per E-Mail, Telefax oder Brief) widersprechen. RTL interactive wird den Kunden über dieses Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Folgen eines nicht fristgerechten Widerspruchs in der E-Mail zur Mitteilung der Preisanpassung informieren. Wird der Preisanpassung nicht oder nicht fristgerecht widersprochen, wird der Vertrag nach Inkrafttreten der Preisanpassung zu dem angepassten Preis fortgesetzt.

  • Wird der Preisanpassung fristgerecht widersprochen, wird der Vertrag zu dem ursprünglichen Preis fortgesetzt.
  • Wir behalten uns für diesen Fall vor, den Vertrag zum Ende der Laufzeit (vgl.
  • Ziffer 3.2) ordentlich zu kündigen (vgl.
  • Ziffer 3.3).
  • ​ 3.7 F ä lligkeit und Abrechnung Das Entgelt für das jeweilige Abonnement ist vorab fällig.

Wir behalten uns eine anteilige Abrechnung (in der Regel monatlich) vor, sodass insbesondere die erste und die letzte Rechnung anteilig erfolgen können. ​ 3.8 SEPA Basismandat Wählt der Kunde die Lastschrift als Bezahlmethode, so erteilt er damit der RTL interactive ein SEPA Basislastschriftmandat, um die vertraglich vereinbarten Entgelte im Wege des Lastschriftverfahrens von dem vom Kunden angegebenen Konto einzuziehen.

Der Einzug der Lastschrift erfolgt jeweils frühstens fünf Bankgeschäftstage nach Zugang der Rechnung. Die Frist für die Vorankündigung (Pre-Notification) wird entsprechend auf fünf Bankgeschäftstage verkürzt; bei regelmäßig wiederkehrenden gleichbleibenden Zahlungen kann die Vorankündigung (Pre-Notification) auch zukünftige Zahlungstermine einschließen.

Der Kunde ist für die ausreichende Deckung des angegebenen Kontos verantwortlich. Sämtliche Kosten, die aus einer allein vom Kunden zu vertretenden Nichteinlösung oder Rückbuchung einer berechtigten Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kunden. ​ 3.9 Testphase Kunden haben teilweise die Möglichkeit, das Produkt „Premium” und „Max” für eine beschränkte Zeit kostenlos zu nutzen.

  • Ein Anspruch auf eine kostenlose Testphase besteht ausdrücklich nicht.
  • Auf die Details und insbesondere die jeweilige Dauer der kostenlosen Testphase wird auf der Webseite und bei der Buchung hingewiesen.
  • Die Anzahl der kostenlosen Testphasen ist auf eine pro Kunde begrenzt.
  • Das Angebot gilt nur für Neukunden, die noch keine kostenlose Testphase bezogen haben.

​ 4. Rechte und Pflichten der Kunden ​ 4.1 Nutzungsrechte und Nutzungsbeschr ä nkungen Der Kunde ist berechtigt, sich auf bis zu fünf unterschiedlichen mobilen Endgeräten zu registrieren. Diese Möglichkeit ist jedoch auf Mitglieder desselben Haushalts beschränkt, die unter derselben Anschrift wohnen.

  • RTL interactive behält sich das Recht vor, vom Kunden nach billigem Ermessen einen angemessenen Nachweis darüber zu verlangen, dass die vorstehende Anforderung eingehalten wird.
  • Sämtliche Videofiles und TV Live-Streams sind mit einem Digital Rights Management („DRM”) versehen, welches die Anzahl an zeitgleichen Streams limitiert und aus lizenzrechtlichen Gründen weitere Nutzungsbeschränkungen (z.B.

territorial, zeitlich) vorsehen kann. Der Kunde ist nach diesem Vertrag nicht berechtigt, das DRM zu verändern, zu entfernen oder zu umgehen. Weitere Informationen zum DRM sind unter „Verwaltung digitaler Rechte” abrufbar. Der Kunde ist ausschließlich zur privaten Nutzung von RTL+ berechtigt.

  • Die Videofiles und TV Live-Streams sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung von RTL interactive und den TV-Sendern weder vervielfältigt noch bearbeitet oder an Dritte weitergegeben werden.
  • Der Kunde ist nicht berechtigt, das Vertragsverhältnis auf andere natürliche und/oder juristische Personen zu übertragen oder diesen – über das gemäß diesen Vertragsbedingungen zulässige Maß hinaus – die Nutzung seines Zugangs zu gestatten oder zu ermöglichen.

Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten, inkl. des Passwortes, verantwortlich. Dem Kunden ist es gestattet, unter Einhaltung der unter https://plus.rtl.de/podcast/agb-embed abrufbaren Bedingungen bestimmte Podcastinhalte auf eigenen Internetpräsenzen einzubinden.

Gesetzliche Rechte bleiben von Ziffer 4.1 unberührt. ​ 4.2 Verbreitungsverbot Der Kunde ist nach diesem Vertrag nicht berechtigt, die in RTL” enthaltenen Inhalte zu kopieren, an Dritte weiterzugeben und insbesondere in Filesharing-Netzwerken einzustellen oder auf sonstige Weise öffentlich anzubieten oder öffentlich zugänglich zu machen, insbesondere über Webseiten, Blogs, Videoportale o.ä.

Unabhängig davon ist das Teilen von Links über Social Media (z.B. Facebook oder Twitter) über die hierfür im Rahmen von RTL” bereitgestellten Funktionen gestattet. Gesetzliche Rechte bleiben von Ziffer 4.2 unberührt. ​ 4.3 Jugendschutz RTL interactive hat sich der Bund-Länder-Initiative „Sicher online gehen” angeschlossen und nutzt das vom Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend unterstützte Mittel zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor ungeeigneten und unzulässigen Internetinhalten für ihre Angebote.

  • RTL+ Inhalte, die für Kinder und/oder Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen nicht geeignet sind, sind mit technischen Alterskennzeichnungen versehen, wodurch die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz eines von den zuständigen Behörden anerkannten Jugendschutzprogramms geschaffen werden.
  • Der Kunde ist verpflichtet, Kindern oder Jugendlichen nur solche RTL+ Inhalte vorzuführen oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen, die für die jeweilige Altersgruppe freigegeben sind.

​ 4.4 Sperrung des Nutzers RTL interactive behält sich das Recht vor, Kunden im Falle von schuldhaften Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen, insbesondere gegen die in Ziffern 4.1 und 4.2 aufgeführten Regelungen, für die Nutzung von RTL+ zu sperren, wenn der Kunde den Verstoß trotz Abmahnung mit angemessener Frist nicht abstellt.

  • Dies gilt auch bei Registrierung oder Buchung unter missbräuchlicher bzw.
  • Unbefugter Verwendung von Daten.
  • Bereits entrichtete Entgelte verfallen in diesem Fall und werden nicht zurückerstattet, sofern der Kunde die Sperrung zu vertreten hat und nicht den Nachweis erbringt, dass der bei RTL+ eingetretene Schaden nicht in Höhe der verfallenen Entgelte entstanden oder wesentlich niedriger ist.

RTL interactive behält sich vor, den Zugang des Kunden zu RTL+ im Falle des Zahlungsverzugs zu sperren, wenn der Kunde trotz Mahnung von RTL interactive das geschuldeten Entgelt nicht innerhalb der von RTL interactive in der Mahnung gesetzten angemessenen Frist begleicht.

  1. Nach Zahlung des geschuldeten Entgelts kann die Sperrung wieder aufgehoben werden. ​ 5.
  2. Verf ü gbarkeit und Haftung ​ 5.1 Verf ü gbarkeit Um RTL+ unbeschränkt nutzen zu können, ist die Einhaltung der unter Ziffer 1.10 beschriebenen technischen Voraussetzungen erforderlich.
  3. Die Einhaltung dieser technischen Voraussetzungen liegt in der Verantwortung des Kunden.

RTL interactive ist bemüht, das Produkt möglichst ununterbrochen verfügbar zu halten. Durch Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Systemaktualisierungen oder auch technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs von RTL interactive liegen, kann die Verfügbarkeit möglicherweise eingeschränkt sein.

  • RTL interactive ist nicht verpflichtet, alle jemals auf RTL+ verfügbar gemachten Inhalte fortlaufend auf RTL+ bereitzustellen.
  • RTL interactive behält sich das Recht vor, einzelne Inhalte aus RTL+ zu entfernen, durch andere Inhalte zu ersetzen, zu überarbeiten, zu aktualisieren oder in sonstiger Weise zu verändern, wenn (i) rechtliche oder technische nicht von RTL interactive oder seinen Erfüllungsgehilfen verschuldete oder inhaltliche Gründe die Anpassung der Inhalte erfordern, und (ii) diese Anpassung dem Kunden unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen von RTL interactive und des Kunden zumutbar ist, und (iii) der Gesamtcharakter des Produktes erhalten bleibt.

Unter rechtliche Gründe fallen z.B. der Wegfall von zeitlich oder inhaltlich befristeten Lizenzrechten an den jeweiligen Inhalten. ​ 5.2 Gew ä hrleistung und Haftung Für die Gewährleistung und die Haftung von RTL interactive gelten folgende Regelungen: 5.2.1 Ist das bereitgestellte Produkt mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.

See also:  Was Kostet 1 Tonne Anthrazitkohle?

Für Schadensersatzansprüche wegen Mängeln und sonstige Schadensersatzansprüche gegen RTL interactive gelten die nachstehenden Absätze.5.2.2 Bei der Verletzung von Vertragspflichten, deren Erfüllung die Erreichung des Vertragszweckes überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog.

„Kardinalpflichten”), haftet RTL interactive nach den gesetzlichen Vorschriften. Jedoch ist im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten die Haftung von RTL interactive – außer in den Fällen der Ziffer 5.2.3 – der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden begrenzt.5.2.3 Darüber hinaus haftet RTL interactive nach den gesetzlichen Vorschriften bei Schäden wegen (i) Fehlens zugesicherter Eigenschaften, (ii) bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (iii) bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz und (iv) für Ansprüche aus Garantien, soweit sich aus der jeweiligen Garantieerklärung nichts Abweichendes ergibt.5.2.4 Im Übrigen besteht eine Haftung von RTL interactive nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

  1. Soweit die Haftung von RTL interactive gemäß den Ziffern 5.2.2 – 5.2.4 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter, Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen von RTL interactive. ​ 6.
  2. Aufrechnung Der Kunde darf nur mit rechtskräftig festgestellten oder von RTL interactive nicht bestrittenen Forderungen aufrechnen.

Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn sein Gegenanspruch beruht auf demselben Vertragsverhältnis. ​ 7. Ä nderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen RTL interactive steht das Recht zu, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von RTL interactive und des Kunden für den Kunden zumutbar ist.

Dies gilt nicht für wesentliche Regelungen des Vertrages, insbesondere Art und Umfang der vereinbarten beiderseitigen Leistungen (z.B. Preise, vgl. Ziffer 3.6). Jede Änderung dieser Nutzungsbedingungen wird dem Kunden per E-Mail an die zuletzt vom Kunden hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt. Der Kunde hat die Möglichkeit, einer solchen Änderung innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt dieser Benachrichtigung in Textform (z.B.

per E-Mail, Telefax oder Brief) zu widersprechen. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht oder nicht rechtzeitig, gilt die Änderung als genehmigt. Wird der Änderung fristgerecht widersprochen, werden die Nutzungsbedingungen nicht geändert. Wir behalten uns für diesen Fall vor, den Vertrag zum Ende der Laufzeit (vgl.

Ziffer 3.2) zu kündigen. ​ 8. Erg ä nzende Anwendbarkeit von anderen Vertragsbedingungen Die jeweiligen Vertragsbedingungen des vom Kunden gewählten Zahlungsdienstleisters können ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen anwendbar sein (wenn sie wirksam vereinbart wurden). ​ 9.Buchung ü ber App-Stores Sofern der Kunde RTL+ über einen App-Store, z.B.

von Amazon, Google oder Apple gebucht hat, können zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen die vom Kunden akzeptierten Bedingungen des App-Store-Anbieters anwendbar sein. Die Vertragsbeziehung über die Nutzung des App-Store und die Verwendung der App für den Zugriff auf RTL+ besteht in diesem Fall zwischen dem Kunden und dem App-Store-Anbieter.

Die Nutzung von RTL+ selbst unterliegt diesen Nutzungsbedingungen, sofern zwischen dem Kunden und dem App-Store-Anbieter nicht etwas Abweichendes vereinbart wurde.10.Sonstige Bestimmungen Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss von UN-Kaufrecht. Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Gemäß der EU-Verordnung Nr.524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog.

Wie bekomme ich RTL plus kostenlos?

RTL+ kostenlos

kostenlos bei RTL+ registrieren RTL+ Free kostenlos nutzen – oder- RTL+ Premium 30 Tage kostenlos testen 14 TV-Sender streamen Mediathek: Originals, Previews, Shows, Serien & Filme jederzeit monatlich kündbar

RTL+ Free kostenlos – oder – RTL+ Premium 30 Tage kostenlos testen danach nur 6,99 € mlt. + jederzeit kündbar – oder – RTL+ Max 30 Tage kostenlos testen danach ab 0,- € mlt. + jederzeit kündbar stellt das komplette Programm der RTL Gruppe und exklusive Inhalte, wie RTL+ Originals oder 7-Tage Previews, gebündelt über die zum Streamen bereit.

  1. Dazu steht die Anwendung im App Store und bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung.
  2. Um den hauseigenen Streaming Dienst von RTL in vollem Umfang zu nutzen, ist ein RTL+ Abo notwendig.
  3. Es gibt aber auch die Möglichkeit, RTL Plus kostenlos zu nutzen.
  4. Grundsätzlich ist es möglich, RTL+ Inhalte auch gratis abzurufen.

Nutzer müssen dann aber einige Abstriche in Kauf nehmen. Zum einen steht RTL Plus kostenlos nur über den Webbrowser zur Verfügung. Zum anderen sind die Inhalte stark reduziert: Im Prinzip handelt es sich bei RTL+ Free um eine abgespeckte Version der Mediathek, in der bereits im Free-TV ausgestrahlte Sendungen der RTL- und Vox-Sender eine bestimmte Zeit lang nachgeholt werden können.

  • Der Zugriff auf die RTL-Sender im Live-Stream ist mit RTL+ Free nicht möglich.
  • Darüber hinaus sind Werbeeinspielungen fester Bestandteil des kostenlosen RTL+ Angebots.
  • Wer noch unsicher ist, einen weiteren Streaming Dienst zu abonnieren, hat mit RTL Plus Free eine gute Möglichkeit, um in die Unterhaltungsplattform reinzuschnuppern.

Dazu einfach kostenlos bei und einen Account anlegen, anschließend können RTL+ Free-Kunden direkt loslegen. Für die vollständige Nutzung von RTL Plus ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo notwendig. Zur Auswahl stehen RTL+ Premium für 6,99 € /Monat und RTL+ Max für 0,- € pro Monat für 6 Monate (statt 12,99 €).

Für beide Abo-Varianten gibt es zum Einstieg einen gratis, So können Neukunden RTL+ Premium volle 30 Tage lang kostenlos testen und somit ohne Einschränkungen die komplette Welt von RTL+ ausprobieren. Falls es doch nicht gefällt, kann das Abo noch während der Testphase wieder beendet werden, ohne dass weitere Kosten anfallen.

Für diejenigen, die dabei bleiben, geht der RTL+ Gratismonat automatisch in das kostenpflichtige Abo über, sodass ab dem zweiten Monat dann die jeweiligen zu zahlen sind. RTL hat zwei Abo-Pakete zur Auswahl. RTL+ Premium für 6,99 € mtl. oder RTL+ Max ab 0,- € mtl.

14 Live-TV Sender streamen Previews: 7 Tage vor TV-Ausstrahlung Mediathek: Originals, exklusive Serien, Filme und Live-Sport Aktion: gratis Probemonatjederzeit kündbar (30 Tage)

0,- € mtl. für 1 Monat, danach ab 6,99 €/Monat Wie eingangs erwähnt, ist RTL+ Free sinnvoll, um zu testen, was der Streaming Dienst überhaupt zu bieten hat. Um das volle Programm dann auch richtig genießen zu können, ist das Abo ratsam. Zuschauer greifen dann auf Live-TV Sender von RTL und Vox zu.

Kann man RTL+ kostenlos streamen?

Die wichtigsten Infos im Überblick –

  • Bei RTL+ könnt ihr ohne kostenpflichtiges Abo nur vergangene TV-Ausstrahlungen und Live-Streams der Sender schauen.
  • Für alle anderen Inhalte benötigt ihr ein kostenpflichtiges Abo.
  • Dieses unterteilt sich bei RTL+ in die Pakete “Premium”, “Max” und “Family”.
  • Das Premium-Abo kostet 6,99 Euro, das Max-Abo 12,99 und das Family-Abo 18,99 Euro monatlich.
  • Sparen könnt ihr, indem ihr jährlich statt monatlich zahlt.
  • Zusätzlich könnt ihr einen Probemonat für eines der drei Abos nutzen.
  • Kündigt ihr diese nicht im Probezeitraum, wird das Abo kostenpflichtig verlängert.

Grundsätzlich bietet RTL+ mit RTL+ Free als kostenlose Alternative auch einen Gratis-Zugang für den eigenen Streamingdienst an. Der Umfang ist allerdings mager. Ihr dürft lediglich kürzlich gesendete TV-Inhalte von 14 TV-Sendern noch einmal in der Mediathek anschauen und RTL Radio-Streams anhören. Was Kostet Rtl Plus Das Angebot bei RTL+ reicht von Serien über Filme, Originals, Sportsendungen, Reality-Formate und Spielshows bis hin zu Koch-, Krimi- und Doku-Soaps. Mit einem kostenlosen RTL+ Free-Account bleibt euch vieles aber verwehrt. (Quelle: RTL interactive / Screenshot: Netzwelt) Noch wichtiger als diese Komfortfunktionen sind aber die vielen zusätzlichen Inhalte, die ihr mit dem RTL Premium-, Max- und Family-Abo freischaltet.

  1. Dazu gehören neben vielen exklusiven Serien und Filmen auch Eigenproduktionen, Sportsendungen und Sportevents sowie Reality-Formate, die ihr nirgends sonst seht.
  2. Zusätzlich dürft ihr mit einem kostenpflichtigen RTL+-Abo viele Inhalte auch in HD-Qualität streamen und euch viele Sendungen schon vor der TV-Ausstrahlung angucken.
See also:  Wie Viele Tage Haben Die Monate?

Mit einem Preis von 18,99 Euro monatlich für das teuerste Abo bei RTL+ fällt der Preis für so viel Entertainment jedoch auch entsprechend hoch aus. Das Premium-Abo ist mit 6,99 Euro monatlich zwar schon etwas günstiger, aber im Jahr ergibt sich so trotzdem ein stattliches Sümmchen. Überblick zu RTL+ mit allen wichtigen Infos Das bietet euch der TV-Streamingdienst RTL+ Mit RTL+ bietet der bekannte Privatsender einen Streamingdienst an, nicht nur für RTL-Fans. Wir informieren euch über das Programm, zu Kosten, Abos und zur Kündigung.

Für wen lohnt sich RTL+?

Unser Fazit zu RTL+ – Gerade für Fans von Trash-TV oder den sonstigen Sendungen von RTL, Vox und Co. gibt es derzeit keine Alternative zu einem RTL+ Abo. HD-Sender, Video-On-Demand und eine hochwertige Plattform – und das alles schon ab 4,99 Euro. Leider wird der Dienst erst im teuersten Abo-Modell komplett werbefrei.

Wie viele Leute können RTL+ gleichzeitig gucken?

Mit dem Family Paket ist es möglich Video- und TV-Inhalte auf bis zu vier Geräten parallel zu streamen, sowie Musik- oder Hörbuch-Inhalte auf bis zu vier Geräten gleichzeitig zu streamen.

Wie bekomme ich Rtlplus auf meinen Fernseher?

RTL+ auf dem Fernseher und per App – In RTL+ Premium und RTL+ Premium Duo bzw. RTL+ Max ist die App-Funktion enthalten, sodass das gesamte RTL- und VOX Programm nicht nur auf dem Fernseher sondern auch auf verschiedenen mobilen Endgeräten gestreamt werden kann.

  • Mit der RTL+ App genießen Nutzer ihre Lieblingssendungen jederzeit von überall auf Smartphones, Tablets, Laptop und dem PC.
  • Dazu einfach die App kostenlos im App Store oder über Google Play herunterladen.
  • Auf den TV-Bildschirm dagegen gelangen die RTL Plus-Inhalte via Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chromecast und über AirPlay.

Auch Smart TVs von Samsung ab der Baureihe 2017 sowie HbbTV und MagentaTV können mit RTL+ aufwarten.

Kann man RTL Plus über Amazon Prime schauen?

Nein, das ist leider nicht möglich.

Kann man RTL+ teilen?

Einschränkungen bei parallelen Streams –

  • Mit dem RTL+ Max-Abo kann immer nur eine Person gleichzeitig Musik oder Hörbücher streamen.
  • Ihr könnt mit jedem RTL+-Account (Premium, Max, Family) gleichzeitig mindestens einen TV- oder Video-Stream und einen Musik- oder Hörbuch-Stream nutzen.
  • Radio- und Podcast-Inhalte dürft ihr auf beliebige vielen Geräten parallel streamen.
  • Mit dem Family-Paket könnt ihr parallel bis zu vier TV- oder Video-Streams sowie bis zu vier Musik- oder Hörbuch-Streams nutzen. Maximal sind somit acht parallele Streams möglich.

Wie oft kann man RTL plus kostenlos testen?

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu RTL+ kostenlos – Der RTL+ Probemonat ist komplett kostenlos. Für 30 Tage kann man das Abo Premium, Max oder Family gratis testen und hat Zugang auf alle Inhalte. Darunter fallen auch die Spiele der UEFA Europa League, Conference League sowie viele Serien, Filme und TV-Shows.

Während der 30 Tage kann jederzeit gekündigt werden, so dass keine Kosten anfallen. Grundsätzlich ist das Grundangebot von RTL Plus kostenlos. Mit dem Free Paket kann man Inhalte nach der TV-Ausstrahlung anschauen sowie auf die RTL Radio-Streams zugreifen. Wer jedoch auf den Live-Stream der RTL Sender sowie die exklusiven Inhalte von RTL+ (Serien, Filme, Originals und Sportübertragungen) zugreifen möchte, benötigt eines der beiden kostenpflichtigen Abos.

Mit dem RTL+ Probemonat können Neukunden den Streaming-Dienst 30 Tage lang kostenlos testen. Erst nach der Testphase beginnt das kostenpflichtige Abo, vorausgesetzt du kündigst nicht davor. Um das komplette Angebot von RTL+ zu nutzen, benötigt man ein kostenpflichtiges Abo.

  • Die Abos RTL+ Premium (4,99€ mtl.), RTL+ Max (9,99€ mtl.) und RTL+ Family (18,99€ mtl.) können Neukunden jedoch im ersten Monat kostenlos testen,
  • Wer vom Streaming-Dienst und seinem Angebot nicht überzeugt ist, kann während des Gratismonats jederzeit kündigen.
  • So fallen nach dem Testmonat keine Kosten an.

Aktuell stehen bei RTL+ insgesamt 3 verschiedene Angebote zur Auswahl, die sich hinsichtlich Kosten und Umfang unterscheiden:

RTL+ Free: kostenlosRTL+ Premium: 6,99€ monatlich oder 59,99€ im JahresaboRTL+ Premium Duo: 7,99€ monatlich (aktuell nur noch für Bestandskunden verfügbar)RTL+ Max: 12,99€ monatlich oder 119,99€ im JahresaboRTL+ Family: 18,99€ monatlich

Egal für welches Abo man sich entscheidet, die ersten 30 Tage kann man kostenlos und ohne Einschränkungen RTL+ testen. Das könnte dich auch interessieren:

Warum kann ich RTL+ nicht kündigen?

Sofern du über rtlplus.com gebucht hast, kannst du dein RTL+ Paket nicht innerhalb der RTL+ App bzw. der RTL+ Musik App kündigen. Die Kündigung kann dann lediglich auf rtlplus.com durchgeführt werden. Hast du dein RTL+ Paket über Apple, Amazon oder Magenta gebucht, kannst du dieses auch nur dort kündigen.

Welche Sender hat RTL Plus?

Mit unserem Produktpaket Live-Only hast du Zugriff auf die Livestreams der Sender RTL, VOX, VOXup, RTLZWEI, NITRO, SUPER RTL, ntv, RTLup, TOGGO plus, NOW und auf RTL Radio!

Was überträgt RTL Plus?

Welche Fußball Rechte besitzt RTL? – RTL besitzt die kompletten Übertragungsrechte an der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Der Sender überträgt an jedem Donnerstag bis zu 8 Spiele live aus beiden Wettbewerben auf dem Streaming-Dienst RTL+.

Hat man mit Amazon Prime auch RTL Plus?

Nein, das ist leider nicht möglich.

Ist RTL Plus bei Amazon Prime?

Die Mediengruppe RTL Deutschland baut die Verfgbarkeit von TV NOW fr den groen Bildschirm weiter aus. Ab sofort ist das Bewegtbild-Angebot mit den acht Sendern RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, RTLplus, SUPER RTL, TOGGO plus und RTL II zur Live- und On-Demand-Nutzung auch bei Amazon Fire TV verfgbar.

  • TV NOW bietet damit neben der AirPlay Funktion von Apple sowie Google Chromecast eine weitere Mglichkeit, Sendungen der Mediengruppe RTL auf dem TV-Bildschirm zu streamen.
  • Die Amazon Fire TV Box und der Stick ermglichen den Zugang zu Streaming-Diensten auf TV-Gerten.
  • Neben den Livestreams der acht Sender knnen die Nutzer Formate vor und nach TV-Ausstrahlung anschauen sowie auf ein umfangreiches Archiv zurckgreifen.

Die Programme sind darber hinaus in hoher Sendequalitt verfgbar (bis zu 3 Mbit/s). Die TV NOW App bei Amazon Fire TV ist ein zustzlicher Service fr alle Nutzer des kostenpflichtigen Teils des Angebotes von TV NOW, der nach einer 30-tgigen Testphase fr ein monatliches Entgelt von 2,99 EUR unter anderem auch die Nutzung auf weiteren Endgerten ermglicht.

  • In der Standard Version sind bei www.TVNOW.de viele Sendungen der Programme der Mediengruppe RTL bis zu 30 Tage nach Ausstrahlung auf PC und Mac kostenlos abrufbar.
  • Robert Dube, Leiter Video-on-Demand RTL interactive: “TV NOW ist Anfang Mrz erfolgreich gestartet und wir konnten bereits die Zahl der registrierten Nutzer deutlich erhhen.

Neben der Bekanntheitssteigerung durch unsere umfangreiche Herbstkampagne ist der Ausbau auf weiteren Plattformen ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, TV NOW auf allen relevanten Endgerten verfgbar zu machen.” Seit Mrz 2016 sind unter der Dachmarke TV NOW die TV-Sendungen der acht Privatsender RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, RTLplus, SUPER RTL, TOGGO plus und RTL II zum Abruf in voller Lnge und im Livestream verfgbar.

Im Herbst diesen Jahres hat das Marketing Team der Mediengruppe RTL Deutschland fr TV NOW eine der umfangreichsten Marketingkampagnen fr ein digitales Produkt der Mediengruppe RTL gestartet, um die Marke noch bekannter zu machen. Mit dem Kampagnenclaim “Guck lieber was dir gefllt” wurde das Produktversprechen von TV NOW deutlich in Szene gesetzt.

Aktuell ist dazu auch ein neuer Weihnachts-TV-Spot auf den Sendern der Mediengruppe RTL zu sehen.

Ist TVNow bei Amazon Prime kostenlos?

Für den Preis von 4,99 Euro pro Monate erhält man all dies über den RTL-Streamingdienst. Das Angebot ist hierbei fast komplett frei von Werbung. Lediglich mit dem Beginn des Streamings wird maximal 1 Werbespot gezeigt.

Ist RTL Living in Amazon Prime enthalten?

Amazon Prime wird benötigt, um den RTL Living Channel bei Prime Video zu buchen.

Adblock
detector