12,99 € mtl. Der Preis wird erstmalig nach Ablauf der 30-tägigen, kostenlosen Testphase berechnet, sofern das Paket nicht innerhalb dieser Testphase gekündigt wird. Das Paket verlängert sich dann automatisch um jeweils einen Monat. Die Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Testphase 30 Tage.
Wie viel kostet TV Now im Monat?
Produktkosten: Kostenlos: 0 €/ Monat, TVNow Premium: 4,99 €/ Monat, TVNow Premium+: 7,99 €/ Monat.
Wie kann ich RTL Now kostenlos sehen?
Bei RTL+ kannst du im Free Paket bequem unsere Programm-Highlights mindestens 7 Tage nach TV-Ausstrahlung online kostenlos ansehen.
Wie viel kostet RTL+?
Was kostet RTL+ Premium? – Das RTL+ Premium Abo kostet 6,99 € pro Monat und ist jederzeit wieder kündbar. Neukunden testen das Paket im 1. Monat sogar kostenlos. In RTL+ Premium enthalten ist die komplette RTL-Welt, inklusive aller 14 RTL Sender in HD-Qualität, Previews, Originals, Serien und Filmen auf Abruf. Tipp RTL+ Premium 30 Tage gratis testen Das RTL+ Premium Abo bringt alle Inhalte der RTL Welt auf unterschiedliche Bildschirme. Mit an Bord sind 14 TV-Sender von RTL & Vox, Originals, Serien + Filme. RTL+ Premium spendiert eine 30 tägige Testphase zum Ausprobieren und ist jederzeit monatlich kündbar. Mediathek RTL+ Originals Shows, Serien & Filme 7-Tage Preview Aktion bis 30.04.
RTL+ Premium 30 Tage kostenlos testenJederzeit monatlich kündbar
0,- € mtl. für 1 Monat, dann 6,99 € mtl.
Ist TV Now kostenlos ohne Premium?
Produktkosten: Free: 0€/Monat, TVNow Premium: 4,99€/Monat, TVNow Premium+: 7,99€/Monat.
Ist TV NOW und RTL plus das gleiche?
Aus für TVNow! Was Kunden jetzt wissen müssen – | 05. November 2021, 14:53 Uhr Bereits im Juli hat RTL Deutschland umfangreiche Änderungen angekündigt. Nun wurde das Streaming-Angebot TVNow vollkommen neu aufgesetzt. TVNow ist 2007 noch unter dem Namen RTLnow gestartet, seit 2016 hieß der Dienst jedoch TVNow.
Wie kann ich TV Now auf dem Fernseher schauen?
Die Streaming-Plattform von RTL bietet volles Programm für die ganze Familie. Wir sagen euch, wie ihr TVNOW über euren Smart-TV schauen könnt. Im Dezember 2018 wurde die ehemalige Mediatheken-Plattform von RTL in den umfangreichen Streamingdienst TVNOW umgewandelt, der neben Livestreams und Online-Wiederholungen eine Vielzahl an exklusive Serien, Reportagen und Filmen im Angebot hat.
- Leider ist es nicht für alle Smart-TV-Besitzer möglich, das Portal direkt über den Fernseher zu schauen, da auch viele Monate nach dem Neustart noch immer nicht alle TV-Marken unterstützt werden.
- Aktuell gibt es die TVNOW-App ausschließlich für Smart-TVs mit Android-TV-Betriebssystem (mindestens Version 5.1).
Das findet sich auf Fernsehern von den Herstellern Sony, Philips, Grundig, Sharp, Panasonic und Hisense, Geht dafür einfach in die Appverwaltung eures Smart-TVs, öffnet den Google Play Store und sucht dort nach der TVNOW PREMIUM App. Um die App nutzen zu können, müsst ihr euch nach der Installation mit euren Kundendaten einloggen, die ihr als PREMIUM-Kunde erhaltet.
Ist die RTL Mediathek kostenfrei?
Die wichtigsten Infos im Überblick –
- Bei RTL+ könnt ihr ohne kostenpflichtiges Abo nur vergangene TV-Ausstrahlungen und Live-Streams der Sender schauen.
- Für alle anderen Inhalte benötigt ihr ein kostenpflichtiges Abo.
- Dieses unterteilt sich bei RTL+ in die Pakete “Premium”, “Max” und “Family”.
- Das Premium-Abo kostet 6,99 Euro, das Max-Abo 12,99 und das Family-Abo 18,99 Euro monatlich.
- Sparen könnt ihr, indem ihr jährlich statt monatlich zahlt.
- Zusätzlich könnt ihr einen Probemonat für eines der drei Abos nutzen.
- Kündigt ihr diese nicht im Probezeitraum, wird das Abo kostenpflichtig verlängert.
Grundsätzlich bietet RTL+ mit RTL+ Free als kostenlose Alternative auch einen Gratis-Zugang für den eigenen Streamingdienst an. Der Umfang ist allerdings mager. Ihr dürft lediglich kürzlich gesendete TV-Inhalte von 14 TV-Sendern noch einmal in der Mediathek anschauen und RTL Radio-Streams anhören. Das Angebot bei RTL+ reicht von Serien über Filme, Originals, Sportsendungen, Reality-Formate und Spielshows bis hin zu Koch-, Krimi- und Doku-Soaps. Mit einem kostenlosen RTL+ Free-Account bleibt euch vieles aber verwehrt. (Quelle: RTL interactive / Screenshot: Netzwelt) Noch wichtiger als diese Komfortfunktionen sind aber die vielen zusätzlichen Inhalte, die ihr mit dem RTL Premium-, Max- und Family-Abo freischaltet.
Dazu gehören neben vielen exklusiven Serien und Filmen auch Eigenproduktionen, Sportsendungen und Sportevents sowie Reality-Formate, die ihr nirgends sonst seht. Zusätzlich dürft ihr mit einem kostenpflichtigen RTL+-Abo viele Inhalte auch in HD-Qualität streamen und euch viele Sendungen schon vor der TV-Ausstrahlung angucken.
Mit einem Preis von 18,99 Euro monatlich für das teuerste Abo bei RTL+ fällt der Preis für so viel Entertainment jedoch auch entsprechend hoch aus. Das Premium-Abo ist mit 6,99 Euro monatlich zwar schon etwas günstiger, aber im Jahr ergibt sich so trotzdem ein stattliches Sümmchen. Überblick zu RTL+ mit allen wichtigen Infos Das bietet euch der TV-Streamingdienst RTL+ Mit RTL+ bietet der bekannte Privatsender einen Streamingdienst an, nicht nur für RTL-Fans. Wir informieren euch über das Programm, zu Kosten, Abos und zur Kündigung.
Kann man RTL+ kostenlos nutzen?
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu RTL+ kostenlos – Der RTL+ Probemonat ist komplett kostenlos. Für 30 Tage kann man das Abo Premium, Max oder Family gratis testen und hat Zugang auf alle Inhalte. Darunter fallen auch die Spiele der UEFA Europa League, Conference League sowie viele Serien, Filme und TV-Shows.
Während der 30 Tage kann jederzeit gekündigt werden, so dass keine Kosten anfallen. Grundsätzlich ist das Grundangebot von RTL Plus kostenlos. Mit dem Free Paket kann man Inhalte nach der TV-Ausstrahlung anschauen sowie auf die RTL Radio-Streams zugreifen. Wer jedoch auf den Live-Stream der RTL Sender sowie die exklusiven Inhalte von RTL+ (Serien, Filme, Originals und Sportübertragungen) zugreifen möchte, benötigt eines der beiden kostenpflichtigen Abos.
Mit dem RTL+ Probemonat können Neukunden den Streaming-Dienst 30 Tage lang kostenlos testen. Erst nach der Testphase beginnt das kostenpflichtige Abo, vorausgesetzt du kündigst nicht davor. Um das komplette Angebot von RTL+ zu nutzen, benötigt man ein kostenpflichtiges Abo.
- Die Abos RTL+ Premium (4,99€ mtl.), RTL+ Max (9,99€ mtl.) und RTL+ Family (18,99€ mtl.) können Neukunden jedoch im ersten Monat kostenlos testen,
- Wer vom Streaming-Dienst und seinem Angebot nicht überzeugt ist, kann während des Gratismonats jederzeit kündigen.
- So fallen nach dem Testmonat keine Kosten an.
Aktuell stehen bei RTL+ insgesamt 3 verschiedene Angebote zur Auswahl, die sich hinsichtlich Kosten und Umfang unterscheiden:
RTL+ Free: kostenlosRTL+ Premium: 6,99€ monatlich oder 59,99€ im JahresaboRTL+ Premium Duo: 7,99€ monatlich (aktuell nur noch für Bestandskunden verfügbar)RTL+ Max: 12,99€ monatlich oder 119,99€ im JahresaboRTL+ Family: 18,99€ monatlich
Egal für welches Abo man sich entscheidet, die ersten 30 Tage kann man kostenlos und ohne Einschränkungen RTL+ testen. Das könnte dich auch interessieren:
Kann man TV Now direkt kündigen?
Wann muss ich die TV NOW Premium bzw. Premium+ Testphase kündigen? – In der Testphase ist TV NOW jederzeit kündbar. Es kann auch am letzten Tag des Testzeitraums gekündigt werden.
Welche Sender sind bei TV Now dabei?
Der Streamingdienst TVNOW war Teil der RTL-Gruppe. Die RTL-Gruppe bot mit seinem kostenfreien Streamingdienst Eigen- Produktionen, Realityformate sowie deutsche und US-Serien an. Diese Sender waren über TVNOW im Livestream verfügbar: RTL, VOX, VOXup, RTLZWEI, n-tv, NITRO, RTLup, Now!, Super RTL, Toggo plus, RTL Crime, RTL Passion, RTL Living und GEO Television,
- Außerdem bot die Plattform ein monatliches Premium-Paket für 4,99 Euro an.
- Zum Start konnte man das Angebot 30 Tage testen.
- Es sollte maximal einen Werbespot vor Sendungsbeginn geben.
- Das reguläre TVNow-Paket blieb als Free-Paket bestehen.
- Unden konnten TVNOW über PC, Smartphones, Tablets, Apple Streaming Box, Apple TV App, Amazon Fire TV oder Android TV abrufen und auch auf dem großen Screen streamen.
Seit April 2020 gab es zudem das neue Angebot namens Premium+. Für 7,99 Euro pro Monat konnten potentielle Kunden dann zwei Streams parallel nutzen. Die Werbung entfiel bei dieser teureren Version und exklusive Serien aus Nordamerika wie Schitt’s Creek, Why Women Kill oder The Truth About the Harry Quebert Affair waren dann auch in der Originalversion anwählbar.
Was kostet RTL+ Free?
RTL+ Kosten 2023 in der Übersicht – Mit RTL+ Free kannst du einige Inhalte und Funktionen kostenlos in Anspruch nehmen. Das volle Angebot des Streaming-Services gibt es allerdings erst mit einem der beiden kostenpflichtigen Premium-Abos. Diese kannst du mit dem RTL+ Probemonat jedoch 30 Tage kostenlos testen. Das sind die aktuellen RTL+ Kosten:
- RTL+ Free : kostenlos
- RTL+ Premium : 6,99 Euro pro Monat oder 59,99€ im Jahresabo (30 Tage kostenlos testen)
- RTL+ Max : 12,99 Euro pro Monat oder 119,99€ im Jahresabo (30 Tage kostenlos testen)
- RTL+ Family : 18,99 Euro pro Monat (30 Tage kostenlos testen)
RTL+ Kosten und Abos (ehemals TVNOW) Im Folgenden möchten wir dir die drei möglichen Buchungsmöglichkeiten sowie Unterschiede vorstellen, zwischen denen du wählen kannst.
Abo | Kosten | Inhalte |
---|---|---|
RTL+ Free | kostenlos | • schaue verpasste Sendungen von RTL, VOX, VOXup, RTL2, NITRO, Super RTL, Toggo plus, Now! und ntv als Streams bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung • Merkliste anlegen, um Lieblingssendungen leichter zu finden |
RTL+ Premium | 6,99 Euro (oder 59,99€ im Jahresabo) | • Zugriff auf alle Shows und Sendungen von RTL+ • Exklusive Serien, Shows und Sportübertragungen nur für Abonnenten • Übertragung in HD-Qualität • 1 Werbespot vor dem Start eines Streams |
RTL+ Max | 12,99 Euro (oder 119,99€ im Jahresabo) | • alle Vorteile von RTL+ Premium • inklusive RTL+ Musik • keine zusätzlichen Werbespots mehr • 2 Streams parallel möglich • viele internationale Produktionen in der Originalfassung • Download der Inhalte |
RTL+ Family | 18,99 Euro | • alle Vorteile von RTL+ Max • 4 Streams parallel möglich |
Warum geht TVNOW nicht auf Smart TV?
TVNOW funktioniert nicht auf dem Smart TV: Hast du ein Premium-Abo? – Du hast dir die TVNOW-App auf den Fernseher geladen und kannst die Anwendung auch öffnen, doch TVNOW funktioniert nicht auf dem Smart TV. Die naheliegendste Erklärung dafür kann sein, dass du möglicherweise nicht für die Premium-Version angemeldet bist.
- Die App heißt nämlich „TVNOW Premium”, was bereits andeutet, dass nur Kunden, welche das kostenpflichtige Angebot abonnieren, in den Genuss der Plattform auf dem TV kommen.
- TVNOW ist doch auch kostenlos?”, fragst du dich nun vielleicht.
- Und du hast vollkommen Recht.
- Du kannst auf einige Inhalte des Streaming-Dienstes auch kostenlos zugreifen.
Allerdings gilt dies nur für die Browser-Variante. Die App-Variante, welche du auf deinem Smart TV oder auf dein Streaming-Stick installieren kannst, ist immer mit Kosten verbunden. Möchtest du also TVNOW im vollen Umfang auf deinem Smart TV nutzen, so ist ein Premium-Abonnement unumgänglich.
- Allerdings könntest du dir überlegen, deinen Laptop oder Computer einfach über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher zu verbinden.
- Auf diese Weise kannst du TVNOW weiterhin kostenlos benutzen und die Videos immerhin auf dem Großbild sehen.
- Das ist dir zu umständlich? Hier erfährst du alles über die TVNOW Premium-Kosten und was du für dein Geld bekommst.
Diese TVNOW-Sender kannst du streamen.
Was ist der Unterschied zwischen TV Now und TV Now Premium?
RTL+ Premium Duo Paket Kosten – welche Extras gibt es bei PREMIUM Duo? – Wer neben dem RTL+ Premium Paket zusätzliche Extras genießen möchte, dem empfehlen wir das RTL+ Premium Duo Paket. Die RTL+ Kosten belaufen sich hier auf 7,99 Euro pro Monat. Das Upgrade des PREMIUM Pakets besteht darin, dass Nutzer zusätzlich parallel auf unterschiedlichen Geräten streamen können, fast alle Inhalte werbefrei sind und zahlreiche Titel auch in Originalversion verfügbar sind.
Ist TV Now teurer geworden?
Beliebter Streaming-Anbieter erhöht die Preise und führt neues Abo ein – | 01. März 2023, 08:15 Uhr Im vergangenen Jahr haben einige Streaming-Anbieter in Deutschland ihre Preise angehoben. Nun setzt auch RTL+ eine Preiserhöhung um, die nicht ganz überraschend kommt.
- Gleichzeitig führt der Anbieter aber auch ein neues Abo-Modell ein.
- Ob Amazon, DAZN oder Sky – viele Streaming-Anbieter haben zuletzt die Preise erhöht.
- Gründe dafür sind unter anderem die anhaltende Inflation und die schwierige Marktlage, die die Kosten in die Höhe treiben.
- Auch Disney+ und Netflix schließen eine Verteuerung ihrer Abos in Deutschland nicht aus.
Aktuell trifft die Preiserhöhung mit RTL+, ehemals TV Now, hierzulande aber einen anderen Streaming-Anbieter. Das Unternehmen hat die Kosten für das Premium-Abo zum 1. März erhöht. Zudem steht nun auch ein komplett neues Abo zur Auswahl.
Ist RTL+ kostenfrei?
Noch mehr Streaming-Comfort mit RTL+ Max – Werbung gibt es mit RTL Plus Premium kaum noch und die Inhalte kommen über die RTL+ App auf den Fernseher sowie mobile Endgeräte. Wer sich für RTL+ Max entscheidet, kann zusätzlich viele Inhalte in der Originalfassung abrufen, profitiert von einer Downloadfunktion, zwei parallelen Streams gleichzeitig und die Werbung entfällt vollständig.
RTL+Free | RTL+Premium | RTL+Max | |
---|---|---|---|
RTL+ Originals | |||
Live-TV Sender | 14 | 14 | |
über 1000 Serien & Filme | |||
Previews | |||
HD Qualität | |||
Downloads | |||
Originalversion | |||
Geräte | nur im Web | Apps & Geräte | Apps & Geräte |
parallele Streams | 1 | 2 | |
Keine Werbung | Werbung | 1 Werbespot | |
Deezer Musikstreaming | |||
RTL+ Radio | |||
Kosten pro Monat | kostenlos | 6,99 € mtl. | 12,99 € mtl. |
Wer RTL Plus in vollem Umfang genießen möchte, kommt um ein kostenpflichtiges Abo nicht herum. Anders verhält es sich für Telekom Kunden, die das Fernsehangebot des Telekommunikationsanbieters nutzen. Denn integriert das Streaming-Abo RTL+ Premium in seine TV-Pakete ohne zusätzliche Kosten.
Somit streamen Telekom Kunden mit den TV-Paketen,, und das komplette Programm von RTL Plus kostenlos. Gezahlt wird lediglich die Monatsgebühr für den abgeschlossenen MagentaTV-Tarif. Grundsätzlich ist der Streaming Dienst RTL+ nicht kostenlos. Wer den kostenlosen RTL+ Free Bereich nutzen möchte, muss dafür auf den Livestream der RTL Sender verzichten.
Auch komplette Serien, Originals und Filme stehen dann nicht beliebig per Abruf zur Verfügung. Nutzer können dafür Sendungen bis zu 7 Tage nach der TV-Ausstrahlung wiederholen. Mit dem RTL+ Premium Paket (4,99 € mtl.) kommt dagegen die gesamte RTL Welt auf sämtliche Streaming-Bildschirme inklusive Livestream der 14 RTL+ Sender.
- Neukunden können dank des, bevor automatisch das kostenpflichtige Abo beginnt.
- RTL+ ist jederzeit wieder kündbar.
- Wer den vollen Umfang von RTL+ nutzen möchte, benötigt ein RTL+ Abo.
- Die monatlich kündbaren Pakete (6,99 € mtl.) und RTL+ Max (ab 0,- € mtl.) gibt es für Neukunden jedoch im ersten Monat kostenlos.
So haben Nutzer die Möglichkeit, den Streaming Dienst, Wem’s gefällt, der macht gar nichts. Denn der RTL+ Probemonat geht automatisch in das kostenpflichtige Abo über. Andernfalls kann das Abo jederzeit beendet werden, auch während der kostenfreien Testphase.
RTL+ Free kostenlos RTL+ Premium 6,99 € mtl. RTL+ Premium Duo 7,99 € mtl. (nur noch für Bestandskunden nutzbar) RTL+ Max ab 0,- €
Für Neukunden eines Premium-Abos winkt zum Einstieg ein kostenloser RTL+ Probemonat, in dem der Streaming Dienst ohne Einschränkung getestet werden kann. Zusätzlich gibt es noch das Live-Only Paket, welches für 2,99 €/Monat die RTL Live-Sender freischaltet. Eine Nutzung per App ist hier allerdings nicht möglich, ebenso sind keine Video on Demand Inhalte inklusive. : RTL+ kostenlos
Welche Sender sind bei TV Now dabei?
Der Streamingdienst TVNOW war Teil der RTL-Gruppe. Die RTL-Gruppe bot mit seinem kostenfreien Streamingdienst Eigen- Produktionen, Realityformate sowie deutsche und US-Serien an. Diese Sender waren über TVNOW im Livestream verfügbar: RTL, VOX, VOXup, RTLZWEI, n-tv, NITRO, RTLup, Now!, Super RTL, Toggo plus, RTL Crime, RTL Passion, RTL Living und GEO Television,
- Außerdem bot die Plattform ein monatliches Premium-Paket für 4,99 Euro an.
- Zum Start konnte man das Angebot 30 Tage testen.
- Es sollte maximal einen Werbespot vor Sendungsbeginn geben.
- Das reguläre TVNow-Paket blieb als Free-Paket bestehen.
- Unden konnten TVNOW über PC, Smartphones, Tablets, Apple Streaming Box, Apple TV App, Amazon Fire TV oder Android TV abrufen und auch auf dem großen Screen streamen.
Seit April 2020 gab es zudem das neue Angebot namens Premium+. Für 7,99 Euro pro Monat konnten potentielle Kunden dann zwei Streams parallel nutzen. Die Werbung entfiel bei dieser teureren Version und exklusive Serien aus Nordamerika wie Schitt’s Creek, Why Women Kill oder The Truth About the Harry Quebert Affair waren dann auch in der Originalversion anwählbar.