Steuerfachangestellte unterstützen u.a. Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Sie erteilen Auskünfte, stehen in Kontakt mit Finanzämtern oder Sozialversicherungsträgern, planen und überwachen Termine und stellen die Einhaltung von Fristen sicher.
Was ist wichtig für eine Steuerfachangestellte?
Arbeitsmittel – Mit welchen Arbeitsmitteln/-gegenständen arbeiten Steuerfachangestellte? Für Steuerfachangestellte ist der PC unerlässliches Arbeitsmittel, samt Tabellenkalkulations- und Buchhaltungsprogrammen. Mithilfe spezieller Software erstellen Steuerfachangestellte Jahresabschlüsse, bearbeiten Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder setzen Schriftstücke auf.
- Daten von Mandanten werden von ihnen in spezielle Datenbanken eingegeben, gespeichert und verwaltet.
- Die Korrespondenz mit Kunden wickeln Steuerfachangestellte per E-Mail oder postalisch ab.
- Sie koordinieren Termin- und Fristenkalender und kopieren wichtige Unterlagen, die für die Bearbeitung eines Auftrags nötig sind.
Als Grundlage für ihre Arbeit, ziehen Steuerfachangestellte Steuererklärungen und Steuerbescheide, Lohnsteuerkarten, Versicherungsnachweise, Rechnungen, Bankbelege und Kassenbücher von Mandanten, die Korrespondenz sowie Vorschriften und Gesetzestexte, etwa zum Umsatzsteuergesetz, heran.
Was muss ich studieren um Steuerberater zu werden?
Zusammenfassung – Hier siehst du nochmal alles Wichtige zum Steuerberater auf einen Blick: Steuerberater/in – Übersicht
- Wenn du Steuerberater werden möchtest, brauchst du mehrere Jahre Berufserfahrung und ein Studium in BWL, VWL, Steuerwesen oder Jura. Alternativ kannst du den Weg über die Ausbildung zum Steuerfachangestellten wählen.
- Als Steuerberater überprüfst du Steuerbescheide und übernimmst die Steuererklärung für deine Klienten. Außerdem vertrittst du deine Mandanten in rechtlichen Fragen gegenüber der Finanzverwaltung oder dem Finanzgericht.
- Du kannst mit einem Einstiegsgehalt von 43.000 € rechnen. Dein Gehalt kannst du mit einigen Jahren Berufserfahrung auf 99.000 € und mehr steigern.
- Nicht nur Interesse für steuerrechtliche Themen ist für die Arbeit in dem Job wichtig, sondern auch Soft Skills wie Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
Was verdient ein Steuerfachangestellter in NRW?
Als Steuerfachangestellter können Sie ein Durchschnittsgehalt von 34.700 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Steuerfachangestellter gibt, sind Köln, Düsseldorf, Essen. Deutschlandweit gibt es für den Job als Steuerfachangestellter auf StepStone.de 551 verfügbare Stellen.
Was verdient man als Steuerfachangestellte in Bayern?
Als Steuerfachangestellter können Sie ein Durchschnittsgehalt von 32.200 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Steuerfachangestellter gibt, sind München, Garching bei München, Freising.
Welche Ausbildung ist am schwierigsten?
Schwierigsten Ausbildung – Die Antwort lautet: Steuerfachangestellter / Steuerberater. Im langjährigen Mittel fällt rund die Hälfte der Anwärter bundesweit durch. Des Weiteren wird die Ausbildung zum Heilpraktiker genannt.
Was darf Steuerberater kosten?
Gebührenrahmen für übliche Steuerberaterleistungen – Quelle: Finanztip-Recherche (Stand: 18. August 2022) Einkommensteuererklärung – Für eine Einkommensteuererklärung über Einkünfte von 30.000 Euro beträgt eine volle Gebühr nach Tabelle A der Verordnung derzeit 892 Euro.
Das ist aber nur eine Rechengröße, die dann mit dem Faktor multipliziert wird. Dein Steuerberater darf davon zwischen 1/10 und 6/10 berechnen, also zwischen 89,20 und 535,20 Euro. Die Bandbreite ist also groß. Bei einem durchschnittlichen Fall setzt Dein Berater meist die Mittelgebühr an, das wären also 3,5/10, was sich auf 312,20 Euro beläuft.
Verlangt Dein Steuerberater mehr als die Mittelgebühr, muss er Dir das erläutern. Einnahmenüberschussrechnung – Wer also zum Beispiel seine Einnahmenüberschussrechnung durch den Steuerberater anfertigen lässt und Einnahmen in Höhe von 37.500 Euro hat, zahlt nach Tabelle B ein Honorar von 5/10 bis 20/10.
- Dein Berater kann Dir dafür also zwischen 101,50 Euro und 406 Euro in Rechnung stellen.
- Dabei handelt es sich aber nur um die Kosten, die für den reinen Jahresabschluss anfallen.
- Es entstehen dann meist noch Kosten für Einkommensteuererklärung und Buchhaltung, sofern Du das nicht selbst erledigst.
Beispiel: Ein Architekturbüro macht einen jährlichen Gewinn von 70.000 Euro. Die Betriebseinnahmen belaufen sich auf 100.000 Euro, die Betriebsausgaben auf 30.000 Euro. Da die Betriebseinnahmen höher sind, wird mit diesem Wert gerechnet. Eine volle Gebühr beträgt 348 Euro nach Tabelle B.
Wie viel verdient man bei der Bank?
Bankkaufleute verdienen im Durchschnitt 3.700 EUR pro Monat. Das sind 23 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei 34.800 EUR pro Jahr. Bankkaufleute mit Berufserfahrung verdienen 50.400 EUR pro Jahr.
Wie viel verdient man als Steuerfachangestellte in Deutschland?
Was verdient eine Steuerfachangestellte? Laut dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit verdienen Steuerfachangestellte im Schnitt 2.621 Euro brutto im Monat, das sind 31.452 Euro brutto im Jahr.
Wie viel verdient man als Steuerberater in NRW?
Gehalt Steuerberater in Nordrhein-Westfalen
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Aachen | 3.881 € | 6.112 € |
Bielefeld / Paderborn | 4.230 € | 5.913 € |
Bochum / Herne / Recklinghausen | 3.784 € | 4.902 € |
Bonn | 4.293 € | 6.968 € |
Was verdient ein Steuerfachangestellter in Berlin?
Als Steuerfachangestellte/r in Berlin kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 35966 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 25709 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 46338 Euro.
Was verdienen Steuerfachangestellte in München?
Als Steuerfachangestellte/r in München kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 44864 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 32070 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 57802 Euro.
Wie viel verdient man als Steuerberater in Bayern?
Gehalt Steuerberater in Bayern
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Landshut | 4.774 € | 6.465 € |
München | 4.897 € | 7.178 € |
Nürnberg | 4.718 € | 6.839 € |
Regensburg | 5.066 € | 8.439 € |
Was macht man als Steuerberater?
Beratung in Steuersachen – Dies ist eine klassische Disziplin des Steuerberaters. Er berät seine Mandanten zu allen Themen der optimalen Steuergestaltung, erteilt Ratschläge bei Fragen zu privaten oder betrieblichen Rechtsverhältnissen unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.
Was kann man alles mit einem BWL Studium machen?
Die meisten Jobs sind in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen sowie im Controlling ausgeschrieben. Dahinter folgen Bereiche wie Organisation und Projektmanagement, IT und Telekommunikation oder Unternehmensführung. Im Bereich Finanzen geht es vor allem darum, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens abzubilden.