Ab Wann Gitarre Lernen Kinder?

Ab Wann Gitarre Lernen Kinder
In welchem Alter sollten Kinder Gitarre spielen lernen? – Grundsätzlich gilt: Je früher ein Kind mit dem Erlernen eines Instruments beginnt, desto besser. Denn Kindern fällt es noch deutlich leichter, etwas Neues zu lernen. Gerade die Gitarre eignet sich hervorragend als Anfängerinstrument.

Trotzdem ist es wichtig, dass die Kleinen die Gitarre problemlos halten und den Hals umgreifen können. Mit Kindergitarren sollte das jedoch kein Problem sein, sodass das Erlernen der Gitarre schon ab einem Alter von etwa vier Jahren möglich ist. Musiklehrer empfehlen ein Einstiegsalter von sechs bis acht Jahren.

Hat das Kind jedoch vorher schon Spaß am Spielen, kann es durchaus auch früher damit anfangen. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, wenn das Kind schon vorher ein Gefühl für die Gitarre entwickelt und bereits vor dem Gitarrenunterricht an einer Spielzeuggitarre herumzupft.

Welche Gitarre für Kinder 4 Jahre?

10 bis 13 Jahre – 3/4-Gitarren richten sich an Schüler im Alter von 10 – 13 Jahren mit einer Körpergröße von ca.130 – 150 cm. Diesen Maßen entsprechen Instrumente wie die Ortega R122G-3/4 aus der Family Serie Hochglanz-Edition. Solide gebaut, toller Klang und ein hochwertiges Gigbag ist gleich mit dabei.

In welchem Alter Instrument lernen?

Ab welchem Alter kann mein Kind ein Instrument lernen? – Musikschule Köln Die Frage beschäftigt alle Eltern, deren kleines Kind auf einmal Interesse an Musik zeigt.

„Mein Kind singt sofort mit, sobald irgendwo Musik ertönt, soll es jetzt ein Musikinstrument lernen?”. „Mein Kind bewegt sich zum Rhythmus der Musik, wie kann ich das fördern?”. „Mein Kind kann den Takt halten, ist es musikalisch?”.

Dies sind häufige Fragen, die mir Eltern bei der ersten Kontaktaufnahme zur Musikschule stellen. Es gibt verschieden Möglichkeiten, um ein Kind in sehr jungen Jahren an die Musik heran zu führen. Das ganze unter pädagogischer Anleitung. Entscheidend ist die Frage des Alters.

  1. Man hört immer wieder von bekannten Musikvirtuosen, die schon im zartem Alter von 3 oder 4 Jahren mit ihrem Instrument begonnen haben.
  2. Geigenunterricht oder Klavierunterricht für 4 Jährige, Gitarre schon mit 5 Jahren.
  3. Es ist möglich, aber das sind eher die Ausnahmen.
  4. Wir wollen Ihnen hier einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten der verschiedenen Altersgruppen geben.2-4 jährige Kinder Sehr sinnvoll kann es sein ein Kind mit 2 oder 3 Jahren durch einen elementaren Musikgarten Kurs – (Vorstufe der musikalischen Früherziehung), ganz ungezwungen und sehr spielerisch an die Musik heranzuführen.

Die Kinder beschäftigen sich in Kleingruppen mit rhythmischen Bewegungs- und Gesangsspielen, musikalischen Erlebnisreisen und Klangerfahrungen, und schließlich dem Kennenlernen der unterschiedlichen Musikinstrumente, aber ohne diese technisch zu erlernen.

Auch Noten lesen lernen würde die Kinder hier noch völlig überfordern.5-6 jährige Kinder Die Musikalische Früherziehung im Anschluss, im Alter von 5 bis 6 Jahren, beschäftigt sich viel spezifischer mit den einzelnen Instrumenten, ihren Klängen und Klangfarben und stellt auch schon die Weichen in Richtung Instrumentalunterricht und Noten lesen.

Ab 6 Jahren Dann kommt die große Frage: Wie geht es weiterNicht jedes Instrument kann von Kindern mit 6 Jahren begonnen werden. Klavier, Gitarre, Ukulele, Keyboard, Blockflöte, Percussion (Trommeln, etc,) sind Instrumente, an denen 5 und 6 Jährige ihre ersten Erfahrungen machen können.

  1. Bei Streichinstrumenten kann mit der Suzuki Methode auch schon ein 4 jähriges Kind Violine lernen.
  2. Es stellt sich die Frage wie sinnvoll so etwas ist.
  3. Bestimmte Blasinstrumente, wie zum Beispiel das Saxophon, setzen zum Erlernen eine gewisse Körpergröße und Fingerlänge voraus.
  4. Die Schneidezähne sollten schon voll ausgebildet sein, da sonst der Ansatz mit dem Mundstück schwierig wird.

Hier einige Altersangaben zur Orientierung: Ab 6: Klavier, Gitarre, Ukulele, Keyboard, Blockflöte, Percussion (Trommeln, etc,) Ab 7/8: Klarinette, Trompete Ab 9 Jahren: Saxophon, und andere Blasinstrumente Neue Erfindungen Immer wieder werden neue Instrumente erfunden, um der steigenden Nachfrage nach frühkindlicher musikalischer Förderung nach zu kommen und damit einen neunen Absatzmarkt zu erschaffen.

Die Idee, eine Miniklarinette oder eine Saxonet (eine Mischung aus Klarinette und Blockflöte), erleichtere den Kleinen einen Einstieg in die Instrumentalwelt, stellt sich in der Praxis häufig nur als teures Spielzeug heraus und hat meiner Meinung nach keinen Vorteil, um später ein richtiges Instrument zu lernen.

Soll das Kind trotzdem sehr früh mit einem Instrument beginnen, ist die gute alte Blockflöte die beste Wahl. Schließlich kommt es darauf an, wie weit das Kind physisch und motorisch entwickelt ist. Ausprobieren schadet nie. Und wenn das Kind vor lauter Motivation brennt, sollte man das fördern.

Ist es einfach Gitarre spielen zu lernen?

Vergleich Gitarre vs. Klavier lernen: Ist Klavier oder Gitarre schwerer? – Ist Klavier oder Gitarre einfacher zu lernen – das fragen sich viele, die eines der Instrumente lernen möchten. Grundsätzlich ist das gar nicht so einfach zu sagen. Denn beide haben ihre Tücken. Es kommt auch darauf an, auf welches Niveau du das Spielen bringen möchtest. Viele lernen zum Beispiel bei der Gitarre ein paar Akkorde zur Begleitung zu spielen. Das ist noch relativ einfach. Beim Klavier entspricht das einfachen Melodien, Damit kommst du dort also nicht weit. Für die Gitarre sprechen folgende Argumente:

Notenlesen – Fürs Klavier musst du zusätzlich Notenlesen lernen. Gitarre lernst du meistens ohne Noten. Beidhändiges Spiel – Bei der Gitarre spielst du am Anfang beide Hände relativ synchron zueinander. Erst später, wenn du über einfache Akkorde hinaus bist, spielst du beide Hände unabhängig voneinander. Beim Klavier steigst du in das beidhändige Spiel viel früher ein.

Man kann also sagen, Gitarre auf einfachem Lagerfeuer-Niveau ist einfacher zu lernen, als Klavier, Darum kommt auch die oft gehörte Meinung, Gitarre wäre einfacher. Doch das stimmt grundsätzlich nicht. Denn über die einfachen Akkorde hinaus, hat es die Gitarre in sich und ist schwerer als Klavier. Es hat mehrere gute Gründe, warum das Klavier -Spielen dann einfacher wird:

See also:  Wie Viel Kindergeld FR 3 Kinder?

Einstieg einfacher – Bei der Gitarre schmerzen die Finger nach dem Spielen bis du eine unsichtbare Hornhaut an den Händen aufgebaut hast. Übersichtlicher – Die Noten auf der Gitarre zu identifizieren ist sehr verwirrend. Beim Klavier sind die Töne dagegen logisch angeordnet und leicht zu finden. Melodien einfacher zu spielen – Das Klavier ist für das Spielen von Melodien optimiert. Die erste Tonleiter lernst du schnell. Bei der Gitarre musst du dir für eine Tonleiter erst mit viel Übung mehrere Muster einprägen. Bis du dann über das gesamte Griffbrett spielen kannst, vergeht viel Zeit. Akkorde sind einfacher – Weil das Klavier logisch aufgebaut ist, lernst du für Akkorde immer sehr ähnliche Handgriffe. Bei der Gitarre musst du dagegen für jeden Akkord ganz andere Fingerpositionen lernen.

Machen wir uns nichts vor. Sowohl das Klavier, als auch die Gitarre sind anspruchsvolle Instrumente. Jedes hat seine Stärken und Schwächen. Die Schwierigkeiten liegen einfach woanders. Einfach ist keines von beiden, wenn es gut klingen soll. Und ohne viel zu üben wird es bei beiden nichts werden.

Ist Gitarre spielen einfach?

Gitarre spielen ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern – Wenn du zu einem wahren Gitarrenprofi werden möchtest, musst du dich auf mehrere Jahre einstellen. Doch lass dich davon nicht aus der Fassung bringen, die Geduld macht hier den Unterschied.

  1. Denn anfangs geht es um die kleinen Erfolge, und die sind schnell erzielt.
  2. Die ersten Griffe und Akkorde werden dir nicht leicht fallen.
  3. Doch wenn du dran bleibst, wirst du schon nach einigen Wochen merken, dass deine Griff- und Koordinationsfähigkeit zunimmt, und dir das Gitarre spielen immer leichter fällt.

Zu merken, dass du täglich besser wirst, wird dir die Kraft geben, immer weiterzumachen. Deshalb ist es besser, wenn du dir mehrmals in der Woche die Zeit für kurze 15-30 Minuten lange Sessions nimmst. Übst du seltener, aber dafür länger, ist der Lerneffekt geringer.

Du kannst natürlich auch täglich 30 Minuten üben. Übung macht hier wirklich den Meister. Du kannst dein Lerntempo deshalb selbst jederzeit steigern. Das heißt allerdings nicht, dass du schneller Gitarre lernst, je schneller du übst. Während der Übungen selbst kommt es nämlich zu einem großen Teil auf deine Sorgfalt und deine Geduld an.

Wenn du dich auf die Griffe und die Ausführung konzentrierst, und diese möglichst präzise durchführst, lernst du effektiver.

Wie viel kostet die billigste E-Gitarre?

Was ist die günstigste E-Gitarre? – Die günstigste E-Gitarre ist die Harley Benton ST-20 Standard Serie für ca.80 Euro. Der niedrige Preis kommt durch eine durchschnittliche Verarbeitung zustande, weswegen viele Musiker*innen die Haltbarkeit bemängeln.

  1. Daher empfehle ich Anfänger*innen etwas mehr Geld auszugeben, damit man auch noch nach Jahren gerne zu seiner E-Gitarre greift.
  2. Als Zweitgitarre oder um ein neues Hobby anzutesten, ist diese E-Gitarre aber ausreichend.
  3. Es handelt sich um ein vollwertiges Instrument mit dem typischen Strat-Sound.
  4. ️ * Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf.

Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank! ✔️ Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen.

  • Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste,
  • ? Alle Preise sind inkl. MwSt. zzgl.
  • Versandkosten.
  • Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen.
  • Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saiteninstrumente: Blasinstrumente: Tasteninstrumente: Schlaginstrumente: Recording: Bitte bewerten: 4,69 von 5 ( 16 Bewertungen) Loading. © 2008-2023 Musiksocke. Alle Rechte vorbehalten. Musiksocke ist eine eingetragene Marke.

Wie lange dauert es bis Gitarre spielen nicht mehr weh tut?

Etwas Selbstüberwindung gehört beim Gitarre-Spielen dazu – Anfangs werden deine Finger wenig sensibel sein. Die Griffel der Greifhand müssen erstmal ein Gefühl für den Umgang mit Saiten und Griffbrett entwickeln. Du musst beim Gitarre-Spielen mit den Fingerkuppen fühlen lernen.

In den ersten Wochen werden deine Fingerkuppen schmerzen, weil du die Saite auf das Griffbrett drückst und sich das schmerzhaft in den Nerven deiner noch zarten Finger bemerkbar macht. Der Grund: Du hast an den Kuppen noch keine Hornhaut aufgebaut, die beim Gitarre-Spielen vor eben diesen Schmerzen schützt.

10 SUPER EINFACHE Kinderlieder (auf der Gitarre)

Da musst du durch, eine sinnvolle Alternative gibt es nicht. Schließlich kannst du nicht mit Arbeitshandschuhen Gitarre spielen lernen. Du wirst also immer wieder greifen müssen. Die gute Nachricht heißt: Nicht lange, dann tut’s nicht mehr weh. Dieser Prozess, bis die Hornhaut sich entwickelt hat, dauert je nach Übungsfleiß ein paar Wochen bis Monate, womit wir schon mal den ersten konkreten Anhaltspunkt für den Zeitfaktor herausgearbeitet hätten. Ab Wann Gitarre Lernen Kinder Der Druck kommt aus dem Zangengriff | Foto: Shutterstock Giuseppe_R

Wie lange dauert es bis man gut Gitarre Spielen kann?

Wie lange es dauert, Gitarre zu lernen – Wie lange Sie brauchen werden, um Gitarre spielen zu können, ist zunächst von Person zu Person verschieden. Es hängt außerdem stark davon ab, welches Ziel Sie sich stecken – denn theoretisch lernen Sie Ihr ganzes Leben über weiter und werden besser.

See also:  Sauerkraut Kinder Ab Wann?

Überlegen Sie sich, wie viel Zeit Sie in Ihr neues Hobby investieren können: Wie schnell Sie Gitarre lernen, hängt letztendlich vor allem davon ab, wie viel Sie üben. Dabei ist regelmäßiges, tägliches Üben sinnvoller, als sich beispielsweise einen bestimmten Tag in der Woche dafür auszusuchen. Als Richtwert können Sie sich an etwa einer halben Stunde zielgerichteter Übungszeit an mindestens vier bis fünf Tagen pro Woche orientieren. Wollen Sie möglichst schnell zum Profimusiker werden, sollten Sie deutlich mehr Zeit, mehrere Stunden pro Tag, einplanen. Zum Gitarre lernen ist nicht zwingend ein Lehrer notwendig, da sich vieles mithilfe von Online-Materialien wie YouTube-Videos und Tabulaturen beigebracht werden kann. Um Fehler zu vermeiden, die Sie sich anfangs angewöhnen und die Sie später schwerer wieder loswerden, empfiehlt es sich dennoch, zumindest für einige Unterrichtsstunden einen Lehrer aufzusuchen. Wichtig ist auch, dass Sie sich darüber im Klaren sind, was Ihre eigenen Ansprüche an das Erlernen des Instruments sind. Ist es Ihr Ziel, ein paar Poplieder auf der Akustikgitarre zu begleiten, werden Sie dieses deutlich schneller erreichen, als minutenlange Soli auf einer E-Gitarre zu improvisieren. Im Schnitt können Sie damit rechnen, nach circa drei Monaten erste Songs mit einfachen Akkorden begleiten zu können. Nach einem Jahr sollten die meisten Akkorde spielbar sein – komplexere Lieder sowie erste kleine Soli sind umsetzbar. Um die Gitarre wirklich gut zu beherrschen und beispielsweise Soli zu improvisieren oder verschiedene Techniken zu verinnerlichen, benötigen Sie einige Jahre.

Wie lange es dauert, Gitarre zu lernen, hängt vor allem von Ihrer Motivation und Ihren persönlichen Zielen ab. imago images / ingimage

Wie lange dauert es bis man E Gitarre Spielen kann?

E-Gitarre (wie lange dauert das Erlernen) oder doch was anderes? Hallo, ich weiß dieses Forum hat eine Suchfunktion. Ich wollte mit Gitarre anfangen. E-Gitarre am besten. Ich wollte jetzt eingentlich nur mal wissen wie lange dieser Prozess dauert und ob mir jemand noch ein (“besseres”) Instrument empfehlen kann? Unendlich lange, man lernt immer noch was dazu oder wird besser oder schneller. Aber nicht verrückt machen lassen, bis man einzelne Songs spielen kann denke ich mal 3 Monate, für Solos dann so an die 6 und dann werden halt die Lieder immer schwerer, Improvisation kommt dann halt irgendwann nach ein paar Jahren.

Ommt natürlich auf Lerntempo usw. an. Was willst du denn spielen? E-Gitarre ist halt was anderes als Akkustik, bestimmte Bereiche überschneiden sich, aber betrachte es erstmal als ein anderes, aber artverwandtes Instrument. Wenn du E-Gitarre lernen willst, dann tu es, bei was anderem verlierst du sonst schnell die Motivation.

Was ist denn dein Budget und welche Lieder bzw. Musikrichtung willst du spielen? Mit freundlichen Grüßen Max Hä? Was möchtest du eigentlich wissen? Woher sollen wir wissen, welches Instrument für dich das beste ist? Wenn du Bock auf E-Gitarre hast dann kauf dir eine (plus Verstärker etc.) und leg los.

  1. Das hängt ganz allein von deinen Vorlieben, von deinem Musik-Geschmack etc.
  2. Ab, welches Instrument du lernst.
  3. Wie lange der Prozess dauert? Das hängt von vielen Faktoren ab: – was möchtest du erreichen? (ich möchte spielen wie – möchte dies und jenes Lied spielen.) – wie möchtest du die Sache angehen? Musikschule? Lehrer? Autodidatisch über Bücher, Videos, Internet? – wieviel Zeit bist du bereit zu investieren? – wie talentiert bist du? Wobei Talent IMHO meist nur ein Synonym für ‘Spaß an der Sache und dementsprechendes Beschäftigen damit’ ist.

Mein Tipp, wenn dir die Sache ernst ist: Überleg dir was du möchtest und stell dann hier konkrete Fragen. Dann könne wir dir helfen und werden das auch gerne tun. Hi @theguitarfriend : Ich wollte mit Gitarre anfangen. E-Gitarre am besten. Grundsätzlich und völlig allgemein gesagt keine schlechte Wahl. Ist das für Dich das erste Instrument, oder spielst Du schon “was anderes” (z.B. “Schlagzeug” – ich frage aus einem bestimmten Grund!) ? Und auch hierbei,ob mir jemand noch ein (“besseres”) Instrument empfehlen kann? ist bei Deinen Vorgaben eine Ratgebung ebenso kaum bis gar nicht möglich. LG Lenny P.S.: Vielleicht kontaktierst Du mich per PN mal bzgl. meiner Anmerkungen (Stichwort: “bestimmter Grund”) einmal ? Lieber theguitarfriend, Dein Nick beinhaltet doch schon die Begriffe, Gitarre und Freund. Warum sollten wir Dir ein ” besseres ” Instrument vorschlagen,

  1. Das ist doch schon mal ein Fundament auf dem sich aufbauen lässt.
  2. Außerdem ist “besser” sehr Subjektiv,
  3. Für den einen ist es eine Pauke und für den anderen die Trompete.
  4. Um das auch nur halbwegs beurteilen zu können, müsste man dich gut kennen.
  5. Wie lange dieser Prozess dauert ? Ein leben lang.
  6. Der Spaß am musizieren sollte aber ab der ersten Minute vorhanden sein.

Grüße Ich wollte jetzt eingentlich nur mal wissen wie lange dieser Prozess dau Wenn du jetzt damit anfängst und kontinuierlich bis zu deinem Tode spielst, dauert es dein ganzes Leben. Und bis du den ersten “leichten” Song halbwegs spielen kannst, wahrscheinlich schon ab der ersten Woche.

Tägliche übungsfauer mal qualität des lehrers plus preis der gitarre geteilt durch wattzahl hoch interesse an musiktheorie und/oder erwartung an einen selber normalerweise also 15 monate, drei wochen plus minus ein paar tage. Ich musste bei dem wenigen Informationsgehalt der Eingangsfrage auch etwas schmunzeln.

Denn je nachdem wie du “spielen können” definierst kann das 15 Minuten aber auch ein ganges Leben sein. Also gib uns bitte doch ein paar mehr Infos. Was du gerne für Musik hörst. Warum die die E-Gitte fasziniert und was du so spielen lernen willst. Dann können die die leutz hier besser helfen. Ich musste bei dem wenigen Informationsgehalt der Eingangsfrage auch etwas schmunzeln. Denn je nachdem wie du “spielen können” definierst kann das 15 Minuten aber auch ein ganges Leben sein. Also gib uns bitte doch ein paar mehr Infos. Was du gerne für Musik hörst.

  1. Warum die die E-Gitte fasziniert und was du so spielen lernen willst.
  2. Dann können die die leutz hier besser helfen.
  3. Selbst dann kommt es sehr drauf an wie und wie oft und lang und regelmäßig man übt, wie man rangeführt wird, wie gut man lernen kann.
  4. Die Zielsetzung ist auch wichtig, willst Du technisch sehr versiert sein, willst Du gefühlvolle Solos spielen können, willst Du neue Songs schnell spielen können, das machen so einen Einschätzungsversuch unmöglich.
See also:  Wann MSsen Kinder Privat Versichert Werden?

Ok. Besseres Instrument als E-Gitarre. Das fällt schon unter Nettikette Ganz klar noch ne zweite E-Gitarre.

Oder Bluesharp. Musste nur pusten und saugen Nein AC/DC ist nicht einfach Ich habe Momente, da denke ich das ich diesen Part echt nicht hin bekomme und am nächsten Tag oder auch ne Woche später sitzt es auf Anhieb Anfangs war schon die Haltung des Pleks ein Problem

Im Ernst. Es dauert und man kämpft am Anfang und denkt das wird nix. Wenn man es durchhält wird es aber kommen. Das Feeling jede verflixte freie Minute spielen zu wollen. Beste Tips: Gitarre im Zimmer IMMER griffbereit und spielbar angestöpselt parat haben.

Wenn man schon beim Aufwärmen merkt “oh oh. Ein Klapptnixtag” aufhören. Nächsten Tag noch mal. Täglich spielen. Einfache Songs die man sehr gut kennt nehmen. Inzwischen habe ich auch gemerkt das es leichter fällt im Stehen zu spielen Selbst dann kommt es sehr drauf an, Menschen die in Foren Fragen stellen, wie die Eingangsfrage sind jedoch dediziert zu betrachten.

Jeder Anfänger in etwas (was auch immer) möchte recht schnell Ergebnisse sehen und oft auch zeigen können. Das wiederum impliziert sofort, das es Instrumente gibt die einfacher (ich meine nur den Einstieg) zu lernen sind. Das man wenn erst mal das Blut geleckt ist nur durch intensive und lebenslange Betätigung des Instrumentes ein entsprechend auch grandioses Ergebnis zu erwarten ist.

Auch die Wegbereiter (Lehrer) und Begleiter (Mitmusiker) sind dann entscheidend für Qualität und Lernfortschritt. Ein Instrument spielen zu lernen ist eigentlich generell nicht einfach. Insbesondere bei (allen) Saiteninstrumenten hängt die Messlatte am Anfang schon etwas höher. Piano/Klavier erscheint da im Vergleich beim Einstieg leichter, weil man schon nach “wenigen Minuten” einfache Melodien (mit einer Hand) spielen kann.

Aber der Schein trügt gerne. Selbst dann kommt es sehr drauf an wie und wie oft und lang und regelmäßig man übt, wie man rangeführt wird, wie gut man lernen kann. Ach was, das ist nur eine Frage der Sichtweise und des Selbstbewusstseins. Mein Sohn kann Geige spielen, sagt er,

weil er in der Musikschule beim Instrumentenkarussell drei Monate lang eine Geige nutzen konnte. Ich warte mal ab ob der OP nach seiner Threaderstellung nochmal ins Forum schaut. Bin mir noch nicht sicher ob es sich um einen Trollpost handelt Moin, die Frage des TE ernst genommen: nach etwas 6 Monaten weisst Du, ob Gitarre zu Dir passt oder nicht.

Nicht so ganz ernst: Besser als Gitarre ist Bass @theguitarfriend : Wie gesagt – im Prinzip dauert das ewig. Man ist nie perfekt und lernt immer dazu. Mal schneller mal weniger. Wie schon gesagt, du müsstest mit ein paar mehr Infos rausrücken. Piano/Klavier erscheint da im Vergleich beim Einstieg leichter, weil man schon nach “wenigen Minuten” einfache Melodien (mit einer Hand) spielen kann.

Es scheint auch einfacher, weil man die Töne bzw. Noten “sieht”. Intervalle, Tonleitern, Harmonielehrer etc. pp. lassen sich am Klavier oder Keyboard viel einfach erklären als an einem Saiteninstrument. Wenn ich meiner Mitgitarristin etwas derartiges demonstrieren will (sie hatte nie eine Ausbildung in Musiktheorie), dann nehmen wir immer das Keyboard statt der Gitarre.

Nicht so ganz ernst: Besser als Gitarre ist Bass Nicht ganz so ernst: Nie im Leben!!! Ernster: Es kommt immer drauf an, welchen Anspruich man hat. Mit einem Bass setzt man sich eher nicht ans Lagerfeuer und singt dazu. Mit einer Gitarre geht das schon besser.

  1. Bei einer E-Gitarre dann eben mit einem Miniverstärker.
  2. Es gibt (zum Glück) viele Menschen, die sehr gern und gut Bass spielen, aber ich werde damit nicht warm.
  3. Basser finden auch schneller Bandanschluss, das ist immer n guter Grund doch Bass zu lernen Basser finden auch schneller Bandanschluss, das ist immer n guter Grund doch Bass zu lernen Stimmt, das ist wirklich wahr.

Basser sind rar. Trotzdem würde ich nicht Bass lernen, weil mir das einfach keinen Spaß macht.

Wie viele Stunden am Tag Gitarre üben?

Wenn man Profimusiker werden will sollte man nach Möglichkeit 3 Stunden täglich üben einplanen. Denke mal das kommt auch ganz gut hin, ich versuch so unter der Woche jeden Tag das Ding mal in die Hand zu nehmen und zwischen 20min und 1Std zu üben, am Wochenende je nach Zeit jeden Tag 1-3 Stunden.

Adblock
detector