San José – Die luftigen Holz-Bungalows mitten im Dschungel liegen nur anderthalb Autostunden vom Flughafen in Limón (Costa Rica) entfernt. Bevor „McFit”-Gründer Rainer Schaller (53) mit Lebensgefährtin Christiane Schikorsky (44) und den Kindern Aaron (6) und Finja (13) ins Meer stürzte, wollte er hierhin: das Resort „Congo Bongo”. Rainer Schaller (53) mit seiner Lebensgefährtin Christiane Schikorsky (44) und den Kindern Aaron und Finja Foto: Facebook Fünf Wochen hatte sich Schaller für die Reise freigenommen. Eine große Ausnahme, heißt es aus der Belegschaft. Bevor der Schulalltag seine Kinder wieder einholte, sollten sie etwas Besonderes sehen.
- Höhepunkt: die Pinguine auf Feuerland.
- Vergangenen Donnerstag war der 53-Jährige nach einem Geschäftstermin in Los Angeles gestartet.
- In seinem eigenen Flugzeug („Piaggio P.180 Avanti”) samt Privat-Pilot.
- Mit der Familie flog er dann 3200 Kilometer nach Mexiko.
- Freitag, um 23.23 Uhr deutscher Zeit, hoben sie Richtung Costa Rica ab.
Zwei Nächte hatten sie im „Congo Bongo”-Resort gebucht. Sieben Ferienhäuser (ab umgerechnet 134 Euro die Nacht) liegen dort idyllisch zwischen Palmen und bunten Blumen. Der holländische Betreiber Daniel Nelemans zu BILD: „Am nächsten Morgen ist uns aufgefallen, dass sie nicht eingecheckt haben.” Über den Kingsize-Betten auf edlem Holz-Fußboden können Mückennetze herabgelassen werden Foto: CONGO-BONGO.COM Luxus pur: Das „Congo Bongo” Resort war der geplanter Zielort des McFit-Gründers Rainer Schaller Foto: CONGO-BONGO.COM 40 Kilometer vor dem Ziel hatte die Maschine mit der Kennung D-IRSG an Höhe verloren, wurde langsamer. Um 1.55 Uhr deutscher Zeit am Samstag krachte die Piaggio ins Karibische Meer. Resort-Betreiber Nelemans: „Es ist einfach eine unvorstellbare Tragödie.”
Wie alt sind die Kinder von Schaller?
Wahrscheinlich stürzte ihr Flieger ins Meer! Außer Schaller waren seine Lebensgefährtin Christiane Schikorsky (44), die Kinder Aaron (6) und die etwas ältere Schwester Finja, ein Mitarbeiter (40) des Millionärs und der Pilot an Bord.
Wie alt sind die Kinder von McFit-Gründer Schaller?
Rainer Schaller: “Nicht mal die Glocken haben geläutet” – McFit-Gründer und sein Sohn beigesetzt Nachdem McFit-Gründer Rainer Schaller vor etwa einem Monat bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, fand diese Woche die Beisetzung statt. Vor einem Monat ist das Privatflugzeug des McFit-Gründers Rainer Schaller (†53) über dem Karibischen Meer,
- An diesem Donnerstag (24.
- November) wurde Schaller in seinem Heimatort Schlüsselfeld (Bayern) gemeinsam mit seinem Sohn (†6) beigesetzt.
- An Bord der Maschine befanden sich zum Absturz-Zeitpunkt neben Rainer Schaller seine beiden Kinder, seine Partnerin Christiane Schikorsky (†44), der Pilot und ein weiterer deutscher Mitreisender.
Schallers Lebensgefährtin und die gemeinsame Tochter Finja (†13) gelten nach wie vor als verschollen. Der Grabstein, der die Form eines aufgeklappten Buches hat, ist laut “Bild.de” dennoch auch mit ihren Namen versehen. Meistgelesen, Der Termin und der Ort der Trauerfeier blieben geheim.
Eine Anwohnerin gab “Bild.de” gegenüber preis: “Nicht mal die Glocken haben geläutet.” Selbst der Bürgermeister Schlüsselfelds, Johannes Krapp, habe von der Beisetzung nichts gewusst. Erst am Mittwoch habe Krapp erfahren, dass der verstorbene Schaller und sein Sohn bereits nach Deutschland überführt worden waren und in dem Familiengrab neben Schallers verstorbener Mutter beigesetzt werden sollten.
Zu “Bild.de” habe Krapp gesagt: “Der Bruder rief mich an und teilte mir mit, dass ein Trauergottesdienst stattfindet und die beiden Urnen in sehr kleinem Rahmen beigesetzt werden.” Auf dem Grab lagen auch Kränze für die noch als vermisst geltende Christiane Shikorksy und Stofftiere für Tochter Finja.
Hat Schaller noch Kinder?
Tod – D-IRSG Rainer Schaller befand sich am 21. Oktober 2022 mit seiner Lebensgefährtin und zwei Kindern, darunter der 2016 geborene gemeinsame Sohn, einem weiteren Mann und dem Piloten an Bord einer 13 Jahre alten Piaggio P.180 auf dem Weg von Mexiko nach Costa Rica,
Wie viel Kinder hat Schaller?
Vor etwa einem Monat ist McFit-Gründer Rainer Schaller mit seinem Privatflugzeug verunglückt. Am Donnerstag fand in kleinem Rahmen in Schallers Heimatort die Beisetzung statt. Vor einem Monat ist das Privatflugzeug des McFit-Gründers Rainer Schaller über dem Karibischen Meer vor Costa Rica abgestürzt,
- An diesem Donnerstag (24.
- November) wurde Schaller in seinem Heimatort Schlüsselfeld (Bayern) gemeinsam mit seinem Sohn beigesetzt.
- An Bord der Maschine befanden sich zum Absturz-Zeitpunkt neben Rainer Schaller seine beiden Kinder, seine Partnerin Christiane Schikorsky, der Pilot und ein weiterer deutscher Mitreisender.
Schallers Lebensgefährtin und die gemeinsame Tochter Finja gelten nach wie vor als verschollen. Der Grabstein, der die Form eines aufgeklappten Buches hat, ist laut „Bild” dennoch auch mit ihren Namen versehen.
Wie alt muss man sein für McFit?
Um Mitglied bei McFIT werden zu können, musst du mindestens 15 Jahre alt sein. Bist du minderjährig, ist die Einwilligung deiner Erziehungsberechtigten Voraussetzung. Beachte bitte, dass der Vertragsabschluss daher online für Minderjährige nicht möglich ist.
Wo ist Rainer Schaller?
Der Unternehmer Rainer Schaller starb bei einem Flugeugabsturz. dpa/Rolf Vennenbernd Rund vier Wochen ist es her, dass Rainer Schaller, der Gründer der Fitness-Kette „McFit” bei einem Privatflug in Costa Rica abgestürzt und gestorben ist. Nun macht ein Brief die Runde, den Gerd und Dieter Schaller, der Bruder und der Vater des Verstorbenen verfasst haben sollen. In ihm wenden sich die Hinterbliebenen des Unternehmers an dessen Mitarbeitende. Lesen Sie auch: Blind und betrunken auf dem Fahrrad, dann rammte er ein Auto: Geldstrafe! >>
Hat man Schaller gefunden?
‘Traurige Gewissheit’: McFit bestätigt Tod von Gründer Rainer Schaller. Nach dem Absturz des Kleinflugzeugs vor der Küste Costa Ricas waren nur zwei der sechs Insassen gefunden worden: Ein Mann und ein Junge. Nun ist klar: Bei den Toten handelt es sich um den McFit-Gründer Rainer Schaller und seinen Sohn.
Warum stürzte Schaller ab?
- Startseite
- Welt
Erstellt: 28.10.2022, 05:00 Uhr Kommentare Teilen Ein Kleinflugzeug auf dem Weg nach Costa Rica verschwindet vom Radar. „McFit”-Gründer Rainer Schaller ist mit seiner Familie an Bord. Viele Fragen sind noch offen. Limón – Der Privatjet war auf dem Weg zu Traumstränden in der Karibik, dann riss die Kommunikation ab.25 Meilen vor dem internationalen Flughafen Limón verschwand die Maschine vom Radar. McFit-Gründer Rainer Schaller soll an Bord eines in Costa Rica abgestürzten Flugzeugs gewesen sein. (Archivbild) © Marius Becker/dpa Einen Tag nach dem Unglück fanden Rettungsteams der Küstenwache Wrackteile, Sitze und mehrere Gepäckstücke im Meer. Darauf wurden die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes geborgen.
- Weitere Überlebende zu finden, schlossen die Behörden aus.
- Die Wetterbedingungen sind schwierig.
- Wegen anhaltendem Regen musste die Suche zeitweise unterbrochen werden.
- Die Ursache für den Flugzeugabsturz ist zunächst noch unklar.
- Experten vermuten einen Triebwerksausfall.
- Das Flugzeug sendete beim Kontakt mit Wasser kein Notsignal aus.
Zudem hatte das Privatflugzeug keine Blackbox an Bord. Wichtig sei es deswegen, den Rumpf der Maschine zu finden, um die Untersuchungen der Absturzursache voranzutreiben.
War Schaller schon mal verheiratet?
Privates – Schmidt-Schaller war zweimal mit der Schauspielerin Christine Krüger verheiratet, mit der er gemeinsam studierte, am Theater arbeitete und zwei Kinder hat. Mit 22 Jahren wurde Schmidt-Schaller erstmals Vater: 1967 kam Sohn Thomas Schmidt-Schaller zur Welt.
Seine Tochter Petra Schmidt-Schaller (* 1980) ist ebenfalls Schauspielerin. Mit ihr trat er gemeinsam im Kinofilm Balkan Traffic – Übermorgen Nirgendwo und in den SOKO-Leipzig-Folgen Tödliche Falle (2003) und Bernie (2008) auf – beide Folgen sendete das ZDF jeweils am Tag nach seinem Geburtstag. Im Jahr 1982 folgte die Geburt des zweiten Sohns, des Schauspielers Tom Radisch, dessen Mutter Tänzerin ist.
Aus der Beziehung zur Regisseurin Swentja Krumscheidt stammt sein jüngster Sohn Matti Schmidt-Schaller (* 1996), der ebenfalls als Schauspieler tätig ist. In dem 2006 in Buchform erschienenen Interview Über Gott und die Welt – Andreas Schmidt-Schaller im Gespräch mit Horst Wörner erzählt er erstmals aus seinem beruflichen und privaten Leben, insbesondere auch über seine Erfahrungen zu Zeiten der DDR.
- Zu seiner Tätigkeit als IM der Stasi in den 1960er-Jahren bekannte er sich im Februar 2013, als er von der Presse mit Aktenfunden in der Jahn-Behörde konfrontiert wurde.
- Die Redaktion der Serie SOKO Leipzig verarbeitete dies und schrieb 2015 ab der Folge Erlösung dem von Schmidt-Schaller gespielten Kriminalhauptkommissar Trautzschke eine Geschichte um eine Stasi-Vergangenheit des Ermittlers.
Die Kollegen im Team hatten plötzlich damit umzugehen, dass ihr Leiter ein IM war.2015 erschien Schmidt-Schallers Autobiographie Klare Ansage. Bekundungen und Bekenntnisse, Schmidt-Schaller ist Mitglied der Deutschen Filmakademie sowie im Bundesverband Schauspiel (BFFS) und engagiert sich als ehrenamtlicher Botschafter der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen in Tambach-Dietharz.
Wie viel Geld hat Schaller?
Düsseldorf Der Fitness-Unternehmer Rainer Schaller war an Bord des abgestürzten Privatflugzeugs in Südamerika, Das bestätigte eine Sprecherin der McFit-Holding RSG-Group am Montag dem Handelsblatt. Am Freitagabend war ein Business-Jet auf dem Weg von Mexiko nach Costa Rica ins Meer gestürzt.
- Die Unglücksursache ist noch unklar.
- Mit an Bord waren die Lebensgefährtin des 53-jährigen Unternehmers sowie deren Kinder aus einer früheren Beziehung.
- Zudem waren zwei weitere Personen in dem Flugzeug, heißt es von der RSG-Group.
- Die Küstenwache fand rund 28 Kilometer vom Flughafen Limón entfernt zunächst Teile des Rumpfes, Sitze und mehrere Gepäckstücke.
Später entdeckten Einsatzkräfte zwei Tote. In einem vom Sicherheitsministerium zur Verfügung gestellten Video waren außerdem mehrere Rucksäcke und Reisetaschen zu sehen. Damit muss befürchtet werden, dass der Familienunternehmer bei dem Absturz ums Leben gekommen ist.
- Das Privatflugzeug verfügte weder über einen Flugschreiber noch über ein Gerät zur Aufzeichnung der Kommunikation.
- Das habe die Betreiberfirma der Maschine mitgeteilt, berichtete der costa-ricanische Fernsehsender Teletica am Montag unter Berufung auf den Leiter der zivilen Luftfahrtbehörde, Fernando Naranjo.
Wegen der geringen Größe des Flugzeugs sei dies auch nicht vorgeschrieben gewesen. Es sei nun wichtig, den Rumpf der Maschine zu finden, um die Untersuchungen zur Absturzursache voranzutreiben, sagte Naranjo. Den Tod Schallers will die RSG-Group nicht bestätigen. Flugroute Das Flugzeug ist aus noch unbekannten Gründen abgestürzt. (Foto: FlightRadar24) Schallers Wirken war von unternehmerischem Aufstieg geprägt. Den in Bamberg geborenen Gründer hat die Kette McFit zum bekanntesten Fitnessunternehmer Deutschlands gemacht.
Er hat das Prinzip der Fitnessketten etabliert, und das zum Discount-Preis. Sein Vermögen wird auf 250 Millionen Euro geschätzt. Zu Schallers RSG-Group, was für Rainer Schaller Global steht, gehören 21 Marken, darunter die Luxusangebote John Reed, Gold’s Gym oder Holmes Place. Vom bayerischen Schlüsselfeld aus hat der Familienunternehmer 1000 Studios in 48 Ländern aufgebaut.
Die Gruppe beschäftigt 41.000 Mitarbeiter, 6,4 Millionen Menschen trainieren dort oder nutzen die digitalen Angebote. Hierzulande ist die RSG-Group mit einem Marktanteil von rund elf Prozent führend. Schallers Karriere hat mit einer klassischen Ausbildung begonnen.
Wer ist Rainer Schaller heute?
Der Mann, der Fitness für alle erfand, ist tot Sportbusiness I 16.11.2022 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren. Rainer Schaller war Gründer und Geschäftsführer der RSG Group, zu der unter anderem die Fitnessstudios der Marke McFit gehören Wie die RSG Group weiter mitteilt, wurde auch Schallers Sohn identifiziert. Die Lebensgefährtin, deren Tochter, ein Mitarbeiter und der Pilot, die ebenfalls an Bord waren, werden weiterhin vermisst.
Sie waren alle gemeinsam auf dem Weg in den Urlaub, als das Privatflugzeug vor der Küste Costa Ricas am 21. Oktober 2022 abgestürzt ist. Erst im Juni hatte der 53-jährige Schaller seinen ersten Concept Fitness Club HEIMAT in Los Angeles eröffnet. „Rainer Schaller wollte einen Ort kreieren, an dem Menschen ihren ganzen Tag verbringen können und sich wie zuhause fühlen”, sagt Jeanine Minaty, seine persönliche PR-Referentin.
Aufgrund des Konzeptes sowie der „vielen Annehmlichkeiten ist HEIMAT im Premium Segment angesiedelt”. Dies sei – mit den ursprünglichen Wurzeln im Discountbereich – ein riesiger Schritt für die RSG Group gewesen. Auch das Konzept der Marke „John Reed Fitness” ging weg vom Discount-Image: Fitness, Musik und Design in bester Clubatmosphäre erleben.
Als neue Fitnessstudio-Marke geschaffen, neben der Hauptmarke McFIT, sind die Beiträge nur minimal teurer. Als Grund nennt Minaty die Ansprache einer weiteren Zielgruppe und „sich als Gesamteindruck weg vom rein Funktionalen Trainieren zu positionieren”. HEIMAT in Los Angeles: Sebastian Schoepe (links), President RSG Group North America und CEO Gold’s Gym, und Rainer Schaller Mit 15 Jahren hat Schaller mit Bodybuilding angefangen, wie er in einem Interview verriet.
Bei seinem ersten Besuch in einem Studio in seiner Heimat Schlüsselfeld habe er gleich gefragt, was er tun müsse, um erfolgreich zu trainieren. Und bekam als Antwort, dass er das Bodybuilding-Buch, die „Bibel” von Arnold Schwarzenegger kaufen soll. Er habe sich von Anfang an in den Sport verliebt und immer Spaß am Sport gehabt, erzählt Wahlberliner Schaller.
Er liebt es, dass er seinen Sport machen konnte, wann er wollte. Sein erstes Fitnessstudio war zuhause auf dem Dachboden, das erste offizielle Studio eröffnete er 1997 in Würzburg – im Alter von 27 Jahren. Das Unternehmertum habe er als Einzelhändler früh gelernt, noch heute gehört ihm ein Supermarkt.
In seinem ersten Studio habe er sogar geschlafen, die Fitnessgeräte habe er gebraucht gekauft – weil er kein Geld hatte. Der Name des Studios: McFit. Der Name ist Programm. Schaller bietet in seinen Fitnessstudios kostengünstiges Training für alle – ohne Wellness-Komfort.
- Ritiker stört die „Aldisierung” des Fitnessstudios – das Discounter-Prinzip der McFit-Studios.
- Nach Aussagen eines Insiders teilte sich Rainer Schallers Leben in eine Zeit vor der Love Parade 2010, und in eine Zeit nach der Tragödie, bei der 21 Menschen ums Leben kamen.
- Rainer Schaller hat sich unmittelbar nach der Katastrophe in Duisburg nach vorne gestellt und umgehend die moralische Verantwortung übernommen.
Er hat sich Zeit seines Lebens fernab der Medien mit Hinterbliebenen und Betroffenen getroffen und ihnen seine Hilfe angeboten”, informiert Schallers persönliche PR-Referentin Minaty. Rainer Schaller wurde nie angeklagt, er hat als Zeuge vor Gericht ausgesagt, bevor der Prozess eingestellt wurde.
- Schaller baut über die Jahre ein Fitness-Imperium auf und wird mit McFit europaweit die Nummer eins.2019 benennt er seine Firma in RSG Group um.
- Gold’s Gym in den USA war nicht nur wegen Arnold Schwarzenegger, der in einem der Studios seit 1968 trainierte, eine „Inspiration und Vorbild” für Schaller.
Als das US-amerikanische Unternehmen vor der Insolvenz steht, kauft der Deutsche 2020 für 100 Millionen Dollar die Kultmarke – mit mehr als 600 Studios weltweit. Zum jetzigen Zeitpunkt gehören Fitnessmarken wie John Reed, gym80, Gold’s Gym und Cyberobics zum Unternehmen, aber auch Modelagenturen und das Künstlermanagement Tigerpool.
Ralph Scholz, Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit (DIFG), erfuhr in einer WhatsApp vom Tod seines ehemaligen Chefs und war schockiert. Scholz entwickelte als Geschäftsführer gemeinsam mit Schaller das Projekt „The Mirai”, die „Zukunft des Fitnesssports” in Oberhausen.
Scholz erinnert sich mit einem Lächeln an seinen ersten Kontakt mit Schaller – zu der Zeit war er Event-Director der FIBO. McFit-Mitarbeiter hätten ihn angerufen und darum gebeten, dass er für ein Gespräch nach Berlin komme. Rainer Schaller würde etwas mit ihm besprechen wollen.
Dass am gewünschten Termin allerdings gerade die „weltgrößte Fitnessmesse stattfand”, und er natürlich nicht nach Berlin kommen könnte, das hätten die McFit-Mitarbeiter „gar nicht auf dem Schirm” gehabt, sagt Scholz. „McFit ist eine Burg, das habe ich Rainer auch mal gesagt. Es geht das Tor hoch, man geht da durch, dann geht das Tor wieder zu.
Aber man weiß nie genau, an was in diesem Unternehmen gearbeitet wird.” Rainer Schaller 2018 zu Gast bei der FIBO Scholz bringt nach eigenen Worten Rainer Schaller für sein Lebenswerk große Wertschätzung entgegen. „Diese verdient er zweifelsohne und diese wurde ihm – auch das gehört zu seiner Geschichte – in der Fitnessbranche sehr lange verwehrt.” Rainer Schaller hat laut Scholz sehr früh erkannt, dass Fitnesstraining emotional aufgeladen werden müsse, um für die Menschen dauerhaft als attraktives Produkt zu gelten: Mit dem Claim „Einfach gut aussehen” und der Gründung der Modelagentur „McFit-Models” habe Schaller seinen Teil dazu beigetragen, vom Muckibuden-Image wegzukommen und Fitness „fashion-like” zu machen.
Ähnliches gelte für die Gründung der Marke „John Reed Fitness”: „Die Grundidee, Fitnesstraining in einem urbanen Lifestyle-Kontext stattfinden zu lassen, wurde anfangs von vielen in der Branche belächelt, hat aber das Image von Fitness ebenfalls ein Stück weit verändert und verbessert.” Zwei Jahre lang hat der heute 57-Jährige mit Schaller zusammengearbeitet.
Er erlebte ihn als einen Menschen, der „unglaublich an seine eigenen Stärken und seine eigenen Ideen” glaubte. Mit seiner „besonderen Persönlichkeitsstruktur” habe sich Schaller auch gegen Widerstände durchgesetzt. Der Fitnessunternehmer habe aber auch Potenziale in anderen Menschen erkannt und „Spezialisten und Experten um sich gesammelt.
Er hat sich immer die Topleute geholt, die er brauchte, um gewisse Sachen umzusetzen.” Allerdings gibt Scholz auch zu, dass Widerspruch in der Öffentlichkeit eher schwierig war. „Man war immer gut beraten, ihn vorher abzuholen. Unter vier Augen konnte man ihm nämlich alles sagen.” In eine ähnliche Richtung geht der Post von Unternehmer Brent Bolthouse: „Seine Energie war ansteckend, er liebte das Leben.
Er lebte das Leben, und alles, was er tat, war eine Mondlandung, aber er tat es zu seinen Bedingungen.” Schaller sei ein großzügiger Mensch gewesen, sagt nicht nur sein ehemaliger Mitarbeiter Scholz, sondern auch eine McFit-Mitarbeiterin, die ihrem verstorbenen Arbeitgeber auf Instagram dafür dankt, „dass du Menschen zusammengebracht hast, die zusammengehören.
Danke für all die geilen Erinnerungen, Partys, Reisen und vieles mehr mit dir und deiner Company, von denen wir mit Sicherheit auch noch in 10, 20 oder 50 Jahren sprechen werden. Danke für die Menschen, die du in mein Leben gebracht hast, meinen Ehemann, meine besten Freunde! Wo auch immer du, deine Familie und Marcus jetzt seid, ihr bleibt uns in diesen Momenten und Erinnerungen erhalten”.
Auch Wladimir Klitschko trauert in einem Video, das nur eine Woche vor der Tragödie aufgenommen wurde, um seinen „Freund und wirklichen Bruder. Er war ein großartiger Vater, eine Führungspersönlichkeit, ein Unterstützer der Ukraine und insgesamt ein guter Mensch.
Er hat ein Vermächtnis hinterlassen, und alle, die das Glück hatten, ihn zu kennen, werden ihm zustimmen. Ich werde dich und deine Familie wirklich vermissen, eine große Tragödie und ein großer Verlust. Ich liebe dich Kumpel, RIP Bruder”. Mit einem emotionalen Post nimmt Boss-Hoss-Sänger Alec Völkel Abschied von seinem Freund Rainer und dessen Familie: „14 Tage lang wollten wir es nicht wahrhaben, doch nun kriecht die Gewissheit wie kalter Nebel in jede Gedankenritze: Unser letztes Treffen war ein Abschied für immer.
Als Familie seid ihr gegangen und als genau diese liebenswerte Einheit werden wir euch und die Kids für immer im Herzen behalten. Danke, für all die schönen Momente dieser langen Freundschaft. So wie auf dem Bild – bei unserer Hochzeit – werden wir euch in ewiger Erinnerung behalten: vor Freude strahlend!” Wie es bei der RSG Group weitergeht, ist derzeit unklar, auch, ob es ein Testament gibt.
Inwieweit Schallers Bruder oder sein Vater das Unternehmen erben und in seiner Gesamtheit weiterführen werden – das bleibt abzuwarten. Nach Firmenangaben hat die RSG Group aktuell 21 Marken.6,4 Millionen Mitglieder trainieren in Studios oder mit digitalen Angeboten. Rainer Schaller hat damals zur Übernahme von Gold’s Gym gesagt: „Veränderungen muss man sehr vorsichtig angehen, nicht gegen die Menschen, sondern mit den Menschen.” Vermutlich kommen auf die 41.000 Mitarbeiter*innen (inklusive Franchise-Nehmern) jetzt einige Veränderungen zu – denn der kreative Kopf der RSG Group, Rainer Schaller, ist tot.
: Der Mann, der Fitness für alle erfand, ist tot
War Schaller schon mal verheiratet?
Privates – Schmidt-Schaller war zweimal mit der Schauspielerin Christine Krüger verheiratet, mit der er gemeinsam studierte, am Theater arbeitete und zwei Kinder hat. Mit 22 Jahren wurde Schmidt-Schaller erstmals Vater: 1967 kam Sohn Thomas Schmidt-Schaller zur Welt.
- Seine Tochter Petra Schmidt-Schaller (* 1980) ist ebenfalls Schauspielerin.
- Mit ihr trat er gemeinsam im Kinofilm Balkan Traffic – Übermorgen Nirgendwo und in den SOKO-Leipzig-Folgen Tödliche Falle (2003) und Bernie (2008) auf – beide Folgen sendete das ZDF jeweils am Tag nach seinem Geburtstag.
- Im Jahr 1982 folgte die Geburt des zweiten Sohns, des Schauspielers Tom Radisch, dessen Mutter Tänzerin ist.
Aus der Beziehung zur Regisseurin Swentja Krumscheidt stammt sein jüngster Sohn Matti Schmidt-Schaller (* 1996), der ebenfalls als Schauspieler tätig ist. In dem 2006 in Buchform erschienenen Interview Über Gott und die Welt – Andreas Schmidt-Schaller im Gespräch mit Horst Wörner erzählt er erstmals aus seinem beruflichen und privaten Leben, insbesondere auch über seine Erfahrungen zu Zeiten der DDR.
Zu seiner Tätigkeit als IM der Stasi in den 1960er-Jahren bekannte er sich im Februar 2013, als er von der Presse mit Aktenfunden in der Jahn-Behörde konfrontiert wurde. Die Redaktion der Serie SOKO Leipzig verarbeitete dies und schrieb 2015 ab der Folge Erlösung dem von Schmidt-Schaller gespielten Kriminalhauptkommissar Trautzschke eine Geschichte um eine Stasi-Vergangenheit des Ermittlers.
Die Kollegen im Team hatten plötzlich damit umzugehen, dass ihr Leiter ein IM war.2015 erschien Schmidt-Schallers Autobiographie Klare Ansage. Bekundungen und Bekenntnisse, Schmidt-Schaller ist Mitglied der Deutschen Filmakademie sowie im Bundesverband Schauspiel (BFFS) und engagiert sich als ehrenamtlicher Botschafter der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen in Tambach-Dietharz.
Hat man Schaller gefunden?
‘Traurige Gewissheit’: McFit bestätigt Tod von Gründer Rainer Schaller. Nach dem Absturz des Kleinflugzeugs vor der Küste Costa Ricas waren nur zwei der sechs Insassen gefunden worden: Ein Mann und ein Junge. Nun ist klar: Bei den Toten handelt es sich um den McFit-Gründer Rainer Schaller und seinen Sohn.