Ein Programm zum Durchsuchen des Internets – Ein Browser (ausgesprochen: Brauser) ist ein Computer-Programm, mit dem du dir Internetseiten anschauen und durchstöbern kannst. Es gibt verschiedene Browser, die das Internet durchsuchen können. Meistens ist auf dem Computer, auf dem Tablet oder dem Smartphone von Beginn an ein bestimmter Browser eingerichtet.
Was ist ein Internet Browser Beispiel?
Der ‘Browser’ ist ein Computer-Programm, mit dem du dir Internetseiten anschauen kannst. Es gibt verschiedene Browser, zum Beispiel den Chrome von Google, den Mozilla Firefox, den Safari für Geräte von Apple und den Internet Explorer von Microsoft.
Was kann man mit einem Browser alles machen?
Bei einem Browser handelt es sich um ein Computerprogramm zur Darstellung von Internetseiten im World Wide Web, Mit Hilfe des Browsers (auch Web-Browser genannt) können User das Internet navigieren und durchsuchen, aber auch lokale Dokumente und Dateien öffnen.
Wie finde ich heraus was für einen Browser ich habe?
Klicke oben rechts auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei Punkte). Wähle «Hilfe». Wähle «Über Google Chrome». Die installierte Version wird dir im Abschnitt «Über Google Chrome» dargestellt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Suchmaschine und einem Browser?
Mit den neuen Browsern kamen Bilder und Suchmaschinen – Parallel zum immer beliebter werdenden Internet entwickelten sich dann mehr und mehr Webseiten und auch Nachfolge-Browser: So etwa Mosaic im Jahr 1993 und Netscape im Jahr 1994. Nun wurden auf den Webseiten neben Texten auch Bilder angezeigt.
- Und Suchmaschinen ermöglichten eine einfache Suche von Webseiten.
- Übrigens: Suchmaschinen wie Google, Bing und viele weitere sind heute Teil jeden Browsers.
- Sie befinden sich jeweils auf der Startseite (auch beim Öffnen jedes neuen Tabs) oder werden auch bei Eingabe eines Suchbegriffs in die Adresszeile bzw.
Browserzeile getriggert. Dennoch sind Suchmaschinen keine Browser : Denn Browser sind − wie bereits erwähnt − die Programme, mit denen Sie Webseiten aufrufen. Suchmaschinen hingegen helfen Ihnen dabei, Webseiten passend zu Ihrer Suchanfrage zu finden.
Was heißt auf deutsch Browser?
Page 2 – Crashkurs Webtechniken Die folgenden Seiten sind als eine Art Crash-Kurs gedacht, der Überblick über die Nutzungsarten des World Wide Web und die einschlägigen Techniken für Produktion und Konsumption von dessen Inhalten geben soll. Naturgemäß können die vielfältigen Themen hier nur oberflächlich angerissen werden.
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/svc/hrz/org/mitarb/abt/3/zms/schulung/webtechniken https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png Inhaltspezifische Aktionen Die folgenden Seiten sind als eine Art Crash-Kurs gedacht, der Überblick über die Nutzungsarten des World Wide Web und die einschlägigen Techniken für Produktion und Konsumption von dessen Inhalten geben soll.
Naturgemäß können die vielfältigen Themen hier nur oberflächlich angerissen werden. Ein wesentlicher Vorteil des WWW wird aber innerhalb dieser Seiten ausgiebig genutzt: Der Verweis auf weiterführende und vertiefende Quellen. Die Eigenschafft der sog. Hypertextualität ist das genuine Merkmal des Mediums WWW,
- Damit wird die Möglichkeit bezeichnet, zwischen endlos vielen Texten eine direkte 1:1 Verbindung herstellen zu können, die der Leser unmittelbar folgen kann.
- Zun unterscheiden ist innerhalb dieser Seite zwischen externen und internen Links.
- Externe Links verweisen auf URLs (Internetadressen) die außerhalb dieser Seite liegen, interne Lnks verweisen auf Nachbar- oder Unterseiten dieser Seite.
Externe Links sind durch ein Symbol markiert (). Interne Links sind durch einfache Unterstreichung ausgezeichnet () Das Internet (von engl. interconnected network), kurz das Netz, ist ein weltweites Netzwerk bestehend aus vielen Rechnernetzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden.
Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie E-Mail, Telnet, Usenet, Dateiübertragung, WWW und in letzter Zeit zunehmend auch Telefonie, Radio und Fernsehen. Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl., to browse ‚schmökern, umsehen‘, auch ‚abgrasen‘) sind spezielle Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten im World Wide Web oder allgemein von Dokumenten und Daten.
Das Durchstöbern des World Wide Webs beziehungsweise das aufeinanderfolgende Abrufen beliebiger Hyperlinks als Verbindung zwischen Webseiten mit Hilfe solch eines Programms wird auch als Internetsurfen bezeichnet. Die Hypertext Markup Language (HTML, dt.
Hypertext-Auszeichnungssprache), oft kurz als Hypertext bezeichnet, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden von einem Webbrowser dargestellt. Cascading Style Sheets (Abk.: CSS, ist eine deklarative Stylesheet-Sprache für strukturierte Dokumente.
Sie wird vor allem zusammen mit HTML eingesetzt. Grundidee beim Entwurf von CSS war es, mittels HTML bzw. XML nur die inhaltliche Untergliederung eines Dokumentes und die Bedeutung seiner Teile zu beschreiben, während mittels CSS weitgehend unabhängig davon die konkrete Darstellung (Farben, Layout, Schrifteigenschaften usw.) hierfür festgelegt wird.
- Reine HTML-/CSS-Dateien bilden statische Inhalte ab, die unveränderlich feststehen.
- Mit diversen Techniken ist es jedoch möglich, eine Website mit dynamsichen doer gar interaktiven Elementen auszustatten, so daß der Nutzer mit der Seite interagieren kann.
- Ein Blog oder auch Web-Log, Wortkreuzung aus engl.
World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Web-Logger, kurz Blogger, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.
- Ein Internetforum (lat.
- Forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
- Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.
- Englische Bezeichnungen dafür sind internet forum, message board und webboard.
Ein Wiki (hawaiisch für „schnell”), seltener auch WikiWiki oder WikiWeb genannt, ist ein Hypertext-System für Webseiten, deren Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online direkt im Browser geändert werden können. Diese Eigenschaft wird durch ein vereinfachtes Content-Management-System, die sogenannte Wiki-Software oder Wiki-Engine, bereitgestellt.
- Zum Bearbeiten der Inhalte wird meist eine einfach zu erlernende vereinfachte Auszeichnungssprache verwendet.
- Die bekannteste Anwendung ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia, welche die Wiki-Software MediaWiki einsetzt.
- Streaming bezeichnet das Abspielen von Medieninhalten, die dadurch nicht erst komplett auf den heimischen PC geladen werden müssen.
Anwendungsgebiete sind Mediatheken, Viedeoplattformen wie youtube, Podcastangebote, Web-TV etc. pp.
Ist Google auch ein Browser?
Der Google Chrome-Browser ist ein kostenloser Webbrowser, der dem Zugriff auf das Internet und dem Ausführen webbasierter Anwendungen dient. Der Google Chrome Browser basiert auf dem Open-Source-Webbrowser-Projekt Chromium. Google veröffentlichte Chrome im Jahr 2008 und gibt jährlich mehrere Updates heraus.
- Google Chrome ist für die Desktop-Betriebssysteme Microsoft Windows, Apple macOS und Linux sowie für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS verfügbar.
- Google Chrome ist der Standardbrowser für Google-Geräte, einschließlich Android -Handys und Chromebook -Laptops.
- Laut StatCounter ist er der meistgenutzte Webbrowser mit einem Marktanteil von 66 Prozent (Stand: November 2022).
Google Chrome ist Teil der Google-Dienste, der Produktfamilie von Google, zu der auch Gmail, Google Maps und die Chrome-Suchmaschine gehören. Viele der Google-Dienste werden in Chrome gehostet. Chrome war einer der ersten Internetbrowser, der die Cloud nutzte, um Anwendungen wie Google Docs, die beliebte Textverarbeitung von Google, zu unterstützen. Abbildung 1: Google Chrome kombiniert seine Homepage mit seiner Suchmaschine und bietet schnellen Zugriff auf andere Google-Dienste wie Gmail.
Ist Browser kostenlos?
Google Chrome herunterladen und installieren Google Chrome ist ein schneller Webbrowser, der kostenlos verfügbar ist. Bevor Sie ihn herunterladen, sollten Sie nachsehen, ob Ihr Betriebssystem von Chrome unterstützt wird und ob auch alle anderen Systemanforderungen erfüllt sind.
Was ist ein Browser auf dem Handy?
Der Begriff Mobile Browser bezeichnet Web Browser, die speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, PDAs oder Feature Phones ausgelegt sind. Mobile Browser sind durch zwei grundlegende Eigenschaften gekennzeichnet: Zum einen optimieren sie die darzustellenden Inhalte des Mobile Web auf kleinere Displaygrößen und die zur Verfügung stehenden Interaktionsmöglichkeiten.
Ist Web de Auch ein Browser?
Warum benötigen Sie einen aktuellen Browser? – Sicherheit: Ein aktueller Browser schützt Sie besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen für Ihre Privatsphäre und Sicherheit. Nur durch einen aktuellen Browser können Sicherheitslücken geschlossen werden.
- Geschwindigkeit: Jede neue Browsergeneration verbessert die Geschwindigkeit, mit der Webseiten dargestellt werden können.
- Ompatibilität: Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt.
- Dadurch erhöht sich die Funktionalität und auch die Darstellung wird drastisch verbessert.
Leistungsfähigkeit: Die WEB.DE Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Mit einem aktuellen Browser können Sie neue Funktionen, Erweiterungen und Anpassungen ohne Einschränkung nutzen.
Ist Safari ein Webbrowser?
Falls Sie einen Mac verwenden oder ein iPhone haben, kennen Sie höchstwahrscheinlich den Safari Browser. Die Tatsache, dass er der Standardbrowser für Apple-Produkte ist, bedeutet natürlich, dass er einen Vorteil hat. Allerdings hat Firefox eine Reihe nützlicher Funktionen, die ihn zu einer attraktiven Alternative machen und Sie haben jetzt die Möglichkeit, ihn als Ihren Standardbrowser auf Ihrem Mac und iPhone festzulegen.
Sicherheit und Privatsphäre | ||
---|---|---|
Privater Modus | ||
Blockiert standardmäßig Tracking-Cookies von Drittanbietern | ||
Blockiert Krypto-Mining-Skripte | ||
Blockt Social-Media-Tracker |
Datenschutz ist für Technologieunternehmen zu einem heißen Thema geworden, da sie feststellen, dass sich immer mehr Menschen von Datenlecks, Verfolgung durch Werbung und Hacker bedroht fühlen. Aber halten die Programme, mit denen Sie im Internet unterwegs sind, ihre Versprechen in Sachen Datenschutz? Wie bereits angedeutet, ist Apple eines der Unternehmen, die kürzlich vermehrt auf Datenschutz gesetzt haben.
Apple richtete vor kurzem einen seitenübergreifenden Tracking-Schutz in Safari ein, der Anzeigen davon abhält, Sie durch das Internet zu verfolgen. Safari bietet außerdem Vorschläge für starke Passwörter, wenn Sie sich auf Websites bei einem neuen Konto anmelden. Und falls Sie das iCloud-Ökosystem nutzen, werden Ihre Passwörter sicher mit Ihren anderen Geräten synchronisiert und Sie müssen sie sich nie merken.
Genau wie Safari legen wir bei Firefox großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Aber anders als Safari setzen wir uns schon lange für Datenschutz ein. Tatsächlich war Mozilla (unsere Muttergesellschaft) eine der ersten Stimmen aus der Tech-Community, die wegen des Online-Datenschutzes Alarm schlug. Unser privater Browsing-Modus blockt Tracker und löscht Ihre Passwörter, Cookies und Ihren Verlauf – und zwar jedes Mal, wenn Sie den Browser schließen. Gleichzeitig können Sie unsere fortschrittlichen Datenschutzfunktionen aber auch im regulären Browsing-Modus nutzen.
- Mit der neusten Ausgabe von Firefox ist der verbesserte Tracking-Schutz automatisch aktiviert.
- So werden Cross-Site-Tracker daran gehindert, Ihnen bei Ihrer Reise durchs Netz zu folgen.
- Auch unsere Facebook Container-Erweiterung ist sehr sinnvoll, vor allem, weil Facebook fast täglich mit neuen Datenschutzproblemen in Verbindung gebracht wird.
Es wird Facebook erschwert, Ihnen online zu folgen – ähnlich wie die Funktion, über die Safari Cross-Site-Tracking verhindert – aber Firefox isoliert Ihre Facebook-Session in einen separaten Container und hindert Facebook so daran nachzuverfolgen, was Sie auf anderen Websites so tun.
Und warum interessieren sie sich überhaupt dafür, was Sie bei WebMD nachschauen? In Sachen Sicherheit ist Firefox solide. Jedes Mal, wenn Sie Firefox nutzen, können Sie über einen Rechtsklick im Passwortfeld mit der Funktion „Passwort ausfüllen” sicher ein starkes Passwort generieren Wenn Sie Ihr neues Passwort speichern, fordern wir Sie dazu auf, es im eingebauten Passwortmanager, Lockwise, zu speichern.
Zusätzlich bieten wir Nutzern und Kontoinhabern ein weiteres nützliches Gratisprodukt namens Monitor, das Sie automatisch darüber informiert, wenn Ihre Daten in einer bekannten Datenschutzverletzung geleakt werden. Falls Sie sich dafür entscheiden, Safari zu nutzen, sind Sie in sicheren Händen, solange Sie ein Apple-Gerät verwenden.
Funktionalität | ||
---|---|---|
Blockt von Autoplay | ||
Surfen mit Tabs | ||
Lesezeichenverwaltung | ||
Formular-Autovervollständigung | ||
Suchmaschinen-Optionen | ||
Text zu Sprache | ||
Lesemodus | ||
Rechtschreibprüfung | ||
Web-Erweiterungen/Add-ons | ||
Bildschirmfoto-Werkzeug im Browser |
Apple ist allseits bekannt für ein geschlossenes Ökosystem, das Software für die eigenen Geräte entwickelt. Aber innerhalb des App Store wird ein Bereich angeboten, über den Developer Plugins und Add-ons erstellen können, um den Browser zu verbessern.
Diese Erweiterungen lassen sich über den App Store suchen und können ganz einfach Safari hinzugefügt werden. Zusätzlich zu den regulären Funktionen, die Sie von einem Browser erwarten würden, wie Browsing in verschiedenen Tabs und einen privaten Modus, bietet Safari eine Reihe unerwarteter Funktionen.
So wird Nutzern, die irgendwo auf einer Seite innerhalb von Safari auf einem Wort rechts und dann auf Look Up klicken, eine Wörterbuchdefinition und Einträge aus Thesaurus, App Store, Filmen und mehr angezeigt. Safaris Jugendschutzeinstellungen lassen sich einfach anpassen und bieten Eltern so etwas Raum zum Aufatmen, sobald ihre Kinder neugierig auf das World Wide Web werden.
Wie Safari ermutigt Firefox seine begeisterte Entwickler-Gemeinschaft, Add-ons und Erweiterungen für den Browser zu erstellen. Und da unsere Plattform Open Source ist, gibt es eine große Auswahl, die eine Fülle von Funktionen bietet. Wenn Sie sich für ein Firefox-Konto entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf einzigartige Dienste wie Pocket, die direkt in den Browser integriert werden.
Über den Pocket for Firefox-Button können Sie Websites und Videos mit einem Klick in Pocket speichern, sodass Sie eine cleane Version ohne Ablenkungen lesen können, wann immer Sie möchten – auch offline. Firefox eignet sich auch hervorragend für Video und Audio.
Mit der Autoplay-Blockierung, die direkt in den Browser integriert und automatisch aktiviert wird, wird keine Website Sie jemals ungebeten mit Audio- oder Videowiedergabe belästigen. Screenshots ist eine Funktion, die direkt in den Firefox-Browser integriert ist und es Ihnen ermöglicht, einen oder alle Teile einer Webseite zu kopieren oder herunterzuladen.
Wenn Sie das Bildschirmfoto speichern, können Sie auch auswählen, in welchem Ordner Sie es ablegen möchten, anstatt Ihren Desktop zu überladen. Beide Browser haben eine Menge an Crossover-, aber auch einzigartige Funktionen. Falls Sie gern viele Bildschirmfotos machen, fragen Sie sich sicher, wie sie jemals ohne die eingebaute Funktion von Firefox auskommen konnten.
Portabilität | ||
---|---|---|
Verfügbarkeit für Betriebssysteme | ||
Verfügbarkeit für mobile Betriebssysteme | ||
Synchronisation mit dem Handy | ||
Passwortverwaltung | ||
Hauptpasswort |
Firefox und Safari bieten beide eine nahtlose Erfahrung beim Wechsel zwischen Desktop- und mobilen Browsing und umgekehrt. Eine klare Stärke von Safari ist die Kontinuität. Der Browser synchronisiert Lesezeichen, Tabs, Verlauf und mehr in die iCloud, und stellt sie damit auf sämtlichen Ihrer Geräte zur Verfügung.
Das bedeutet, Sie können einen Tab auf Ihrem iPhone öffnen und ihn dann mit nur einem Klick auf Ihrem macOS-Laptop aufrufen. Firefox bietet eine ähnliche Funktion, wenn Sie sich für eine gratis Firefox Account anmelden. Damit können Nutzer ihre Lesezeichen, ihren Verlauf, Einstellungen, Passwörter, ausgefüllte Formulare, Add-ons und die 25 zuletzt geöffneten Tabs über mehrere Computer hinweg synchronisieren.
Der Unterschied von Firefox zu Safari ist, dass Firefox auf jedem Desktop und jeder mobilen Plattform erhältlicht ist: iOS, Android, Windows oder macOS und damit einfach von jedem Ihrer Geräte auf ein anderes übertragbar ist. Die Firefox -App für iOS und Android ist einer der schnellsten verfügbaren Browser und bietet solide Sicherheits- und Anti-Tracking-Funktionen – ein großes Plus, wenn Sie ständig zwischen einem Laptop und mobilen Geräten wechseln.
- Da Safari Apples Webbrowser ist, funktioniert die Cloud-Synchronisation ausschließlich auf Apple-Produkten.
- Das kann etwas einschränkend sein, beispielsweise wenn Sie sowohl Android nutzen als auch iPhone oder wenn Sie einen Windows-basierten Arbeits-PC haben, aber Ihr persönliches Gerät ein iPhone ist.
Safari sorgt für ein einfaches Browsing-Erlebnis: schnell und nahtlos, wenn Sie ein Apple-Nutzer mit verschiedenen Apple-Produkten sind. Wie Safari ist auch Firefox schnell und nutzerorientiert, aber Datenschutz und Kompatibilität über Plattformen hinweg sind unser Alleinstellungsmerkmal.
Firefox aktualisiert jeden Monat mit neuen Features und Funktionen. Nach einem kürzlich gemachten Update wird unser Verbesserter Tracking-Schutz automatisch für neue Nutzer aktiviert und blockt effektiv Cookies und Cross-Site-Tracker. Am Ende kommt es darauf an, was Sie an einem Browser schätzen. Falls Sie sich ganz der Apple-Familie verpflichtet haben, ist Safari eine gute Wahl.
Aber falls Sie in Sachen Datenschutz auf dem neusten und besten Stand sein wollen und über verschiedene Betriebssysteme hinweg arbeiten wollen, sollten Sie unserer Meinung nach auf Firefox setzen. Firefox bietet sich außerdem auch als Zweitbrowser für diejenigen Apple-Nutzer, die für einige Online-Erledigungen mehr Datenschutz wollen.
Welchem Zweck dient der Browser?
Als Browser oder Webbrowser werden Programme bezeichnet, die der Darstellung von Webseiten im World-Wide-Web dienen. Das heißt, ein Browser ist eine benutzerfreundliche Oberfläche für Internetnutzer, um die Inhalte im Internet darzustellen.
Was versteht man unter Cookies?
Wenn Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet über verschiedene Seiten hinweg von für sie maßgeschneiderter Werbung regelrecht verfolgt werden, namentlich auf Internetseiten begrüßt werden oder richtige Spracheinstellungen vorfinden, dann sind Cookies im Einsatz.
Cookies sind kleine Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser eines Nutzers gespeichert werden können. Bei Cookies handelt es sich nicht um schädliche Software oder gar einen Virus. Vielmehr wird ein Textprogramm abgelegt, das zu einem späteren Zeitpunkt wieder vom Webserver aufgerufen werden kann.
Cookies können von Webseitenbetreibern oder von Dritten gesetzt werden. Bei Cookies, die von Dritten gesetzt werden, handelt es sich um sogenannte Drittanbieter-Cookies. Diese werden häufig von Werbetreibenden gesetzt.
Ist GMX ein Browser?
Browser-Version checken – Bei GMX können Sie kostenlos testen, ob Sie die aktuelle Version Ihres Browsers nutzen. Einfach hier auf den Link zum Browser-Check klicken und direkt sehen, ob Update-Bedarf besteht. Aktualisieren Sie also wenn nötig Ihren Browser! Oder wechseln Sie bei Bedarf Ihren Browser – z.B., wenn Sie eine bestimmte Funktion nutzen möchten, die Ihr Browser nicht anbietet. Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail, Und wenn Ihnen GMX gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot ! 138 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wie heißt der erste Internet-Browser?
Die Internet-Ära – Der britische Informatiker Tim Berners-Lee entwickelte 1990 den ersten Internetserver und den ersten graphischen Internet-Browser, als er bei CERN, der Europäischen Organisation für Nuklearforschung, in der Schweiz arbeitete. Er nannte seinen neuen Zugang zum Internet „WorldWideWeb”.
- Dabei handelte es sich um eine einfach zu bedienende graphische Schnittstelle, die für NeXT-Computer generiert worden war.
- Zum ersten Mal konnten Textdokumente über ein öffentlich zugängliches Netzwerk miteinander verbunden werden – über das Internet, wie wir es heute kennen.
- Ein Jahr später bat Berners-Lee die Mathematikstudentin Nicola Pellow, die ebenfalls für CERN tätig war, den Line Mode Browser zu schreiben.
Dabei handelte es sich um ein Programm für grundlegende Computerterminals.1993 war das Internet bereits der große Renner. Universitäten, Regierungen und Privatfirmen sahen alle die Möglichkeiten, die das öffentlich zugängliche Internet bot. Jeder benötigte neue Computerprogramme, um auf das Internet zuzugreifen.
- In diesem Jahr erfand der Informatiker Marc Andreessen Mosaic am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) an der University of Illinois Urbana-Champaign.
- Mosaic war der allererste populäre Internet-Browser und der frühe Vorläufer von Mozilla Firefox,
- NCSA Mosaic lief auf Windows-Computern, war einfach anwendbar und gab jedem mit einem PC Zugriff auf die frühen Websites, Chatrooms und Bildbibliotheken.
Im Folgejahr (1994) gründete Andreessen Netscape und veröffentlichte den Netscape-Navigator. Der Browser war äußerst erfolgreich und der erste für alle Menschen zugängliche Browser. Außerdem war dies der erste Schachzug in einem Kampf um Internetnutzer.
Wie viele verschiedene Browser gibt es?
Es gibt mehr als 20 Browser für den PC und Smartphones.
Was ist der Unterschied zwischen Browser und App?
4. Browser-Erweiterungen und Plugins – Für die gängigen Internet-Browser Firefox, Edge, Chrome und Chromium sind eine Reihe von Erweiterungen „Addons” verfügbar. Diese ergänzen den Browser um zusätzliche Funktionalitäten. Eine Browser-Erweiterung greift in die Funktionsweise des jeweiligen Browsers ein, indem Sie die vom Hersteller zur Verfügung gestellte Schnittstelle nutzt.
Bei der Installation einer Browser-Erweiterung erteilen Sie dieser weitgehende Rechte innerhalb des Browsers, beispielsweise kann sie dann auf Ihre Daten für eine oder alle Websites zugreifen, den Verlauf lesen, jede aufgerufene Webseite modifizieren und vieles mehr, z.B. Übersicht der Berechtigungen für Erweiterungen im Firefox,
Installieren Sie deshalb nur Erweiterungen aus vertrauenswürdigen Quellen. Im Unterschied zu einem Programm oder einer mobilen App kann eine Browser-Erweiterung keinen Zugriff auf das darunterliegende Betriebssystem erhalten, z.B. kann sie nicht auf Ihre Dateien auf dem Gerät zugreifen.
- Während Browser-Erweiterungen in den Browser direkt eingreifen, dienen Plugins lediglich dazu, spezielle Inhalte darzustellen.
- Typische Plugins sind PDF-Viewer, H264 Video Decoder, Java, Flash oder Silverlight.
- Plugins werden zwar über den Browser aufgerufen, müssen aber als zusätzliche Komponenten auf dem Betriebsystem installiert werden, was auch zu Sicherheitsproblemen führen kann.
Beispielsweise ist das Flash-Plugin als problematisch bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen Chrome und Google?
Was bringt mir Google Chrome? – Der Google Chrome-Browser ist ein kostenloser Webbrowser, der dem Zugriff auf das Internet und dem Ausführen webbasierter Anwendungen dient. Der Google Chrome Browser basiert auf dem Open-Source-Webbrowser-Projekt Chromium.
- Google veröffentlichte Chrome im Jahr 2008 und gibt jährlich mehrere Updates heraus.
- Google Chrome ist für die Desktop-Betriebssysteme Microsoft Windows, Apple macOS und Linux sowie für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS verfügbar.
- Google Chrome ist der Standardbrowser für Google-Geräte, einschließlich Android -Handys und Chromebook -Laptops.
Laut StatCounter ist er der meistgenutzte Webbrowser mit einem Marktanteil von 66 Prozent (Stand: November 2022). Google Chrome ist Teil der Google-Dienste, der Produktfamilie von Google, zu der auch Gmail, Google Maps und die Chrome-Suchmaschine gehören. Abbildung 1: Google Chrome kombiniert seine Homepage mit seiner Suchmaschine und bietet schnellen Zugriff auf andere Google-Dienste wie Gmail.
Was ist ein Browser auf dem Handy?
Der Begriff Mobile Browser bezeichnet Web Browser, die speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, PDAs oder Feature Phones ausgelegt sind. Mobile Browser sind durch zwei grundlegende Eigenschaften gekennzeichnet: Zum einen optimieren sie die darzustellenden Inhalte des Mobile Web auf kleinere Displaygrößen und die zur Verfügung stehenden Interaktionsmöglichkeiten.
Ist Safari ein Webbrowser?
Falls Sie einen Mac verwenden oder ein iPhone haben, kennen Sie höchstwahrscheinlich den Safari Browser. Die Tatsache, dass er der Standardbrowser für Apple-Produkte ist, bedeutet natürlich, dass er einen Vorteil hat. Allerdings hat Firefox eine Reihe nützlicher Funktionen, die ihn zu einer attraktiven Alternative machen und Sie haben jetzt die Möglichkeit, ihn als Ihren Standardbrowser auf Ihrem Mac und iPhone festzulegen.
Sicherheit und Privatsphäre | ||
---|---|---|
Privater Modus | ||
Blockiert standardmäßig Tracking-Cookies von Drittanbietern | ||
Blockiert Krypto-Mining-Skripte | ||
Blockt Social-Media-Tracker |
Datenschutz ist für Technologieunternehmen zu einem heißen Thema geworden, da sie feststellen, dass sich immer mehr Menschen von Datenlecks, Verfolgung durch Werbung und Hacker bedroht fühlen. Aber halten die Programme, mit denen Sie im Internet unterwegs sind, ihre Versprechen in Sachen Datenschutz? Wie bereits angedeutet, ist Apple eines der Unternehmen, die kürzlich vermehrt auf Datenschutz gesetzt haben.
Apple richtete vor kurzem einen seitenübergreifenden Tracking-Schutz in Safari ein, der Anzeigen davon abhält, Sie durch das Internet zu verfolgen. Safari bietet außerdem Vorschläge für starke Passwörter, wenn Sie sich auf Websites bei einem neuen Konto anmelden. Und falls Sie das iCloud-Ökosystem nutzen, werden Ihre Passwörter sicher mit Ihren anderen Geräten synchronisiert und Sie müssen sie sich nie merken.
Genau wie Safari legen wir bei Firefox großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Aber anders als Safari setzen wir uns schon lange für Datenschutz ein. Tatsächlich war Mozilla (unsere Muttergesellschaft) eine der ersten Stimmen aus der Tech-Community, die wegen des Online-Datenschutzes Alarm schlug. Unser privater Browsing-Modus blockt Tracker und löscht Ihre Passwörter, Cookies und Ihren Verlauf – und zwar jedes Mal, wenn Sie den Browser schließen. Gleichzeitig können Sie unsere fortschrittlichen Datenschutzfunktionen aber auch im regulären Browsing-Modus nutzen.
- Mit der neusten Ausgabe von Firefox ist der verbesserte Tracking-Schutz automatisch aktiviert.
- So werden Cross-Site-Tracker daran gehindert, Ihnen bei Ihrer Reise durchs Netz zu folgen.
- Auch unsere Facebook Container-Erweiterung ist sehr sinnvoll, vor allem, weil Facebook fast täglich mit neuen Datenschutzproblemen in Verbindung gebracht wird.
Es wird Facebook erschwert, Ihnen online zu folgen – ähnlich wie die Funktion, über die Safari Cross-Site-Tracking verhindert – aber Firefox isoliert Ihre Facebook-Session in einen separaten Container und hindert Facebook so daran nachzuverfolgen, was Sie auf anderen Websites so tun.
- Und warum interessieren sie sich überhaupt dafür, was Sie bei WebMD nachschauen? In Sachen Sicherheit ist Firefox solide.
- Jedes Mal, wenn Sie Firefox nutzen, können Sie über einen Rechtsklick im Passwortfeld mit der Funktion „Passwort ausfüllen” sicher ein starkes Passwort generieren Wenn Sie Ihr neues Passwort speichern, fordern wir Sie dazu auf, es im eingebauten Passwortmanager, Lockwise, zu speichern.
Zusätzlich bieten wir Nutzern und Kontoinhabern ein weiteres nützliches Gratisprodukt namens Monitor, das Sie automatisch darüber informiert, wenn Ihre Daten in einer bekannten Datenschutzverletzung geleakt werden. Falls Sie sich dafür entscheiden, Safari zu nutzen, sind Sie in sicheren Händen, solange Sie ein Apple-Gerät verwenden.
Funktionalität | ||
---|---|---|
Blockt von Autoplay | ||
Surfen mit Tabs | ||
Lesezeichenverwaltung | ||
Formular-Autovervollständigung | ||
Suchmaschinen-Optionen | ||
Text zu Sprache | ||
Lesemodus | ||
Rechtschreibprüfung | ||
Web-Erweiterungen/Add-ons | ||
Bildschirmfoto-Werkzeug im Browser |
Apple ist allseits bekannt für ein geschlossenes Ökosystem, das Software für die eigenen Geräte entwickelt. Aber innerhalb des App Store wird ein Bereich angeboten, über den Developer Plugins und Add-ons erstellen können, um den Browser zu verbessern.
- Diese Erweiterungen lassen sich über den App Store suchen und können ganz einfach Safari hinzugefügt werden.
- Zusätzlich zu den regulären Funktionen, die Sie von einem Browser erwarten würden, wie Browsing in verschiedenen Tabs und einen privaten Modus, bietet Safari eine Reihe unerwarteter Funktionen.
So wird Nutzern, die irgendwo auf einer Seite innerhalb von Safari auf einem Wort rechts und dann auf Look Up klicken, eine Wörterbuchdefinition und Einträge aus Thesaurus, App Store, Filmen und mehr angezeigt. Safaris Jugendschutzeinstellungen lassen sich einfach anpassen und bieten Eltern so etwas Raum zum Aufatmen, sobald ihre Kinder neugierig auf das World Wide Web werden.
- Wie Safari ermutigt Firefox seine begeisterte Entwickler-Gemeinschaft, Add-ons und Erweiterungen für den Browser zu erstellen.
- Und da unsere Plattform Open Source ist, gibt es eine große Auswahl, die eine Fülle von Funktionen bietet.
- Wenn Sie sich für ein Firefox-Konto entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf einzigartige Dienste wie Pocket, die direkt in den Browser integriert werden.
Über den Pocket for Firefox-Button können Sie Websites und Videos mit einem Klick in Pocket speichern, sodass Sie eine cleane Version ohne Ablenkungen lesen können, wann immer Sie möchten – auch offline. Firefox eignet sich auch hervorragend für Video und Audio.
Mit der Autoplay-Blockierung, die direkt in den Browser integriert und automatisch aktiviert wird, wird keine Website Sie jemals ungebeten mit Audio- oder Videowiedergabe belästigen. Screenshots ist eine Funktion, die direkt in den Firefox-Browser integriert ist und es Ihnen ermöglicht, einen oder alle Teile einer Webseite zu kopieren oder herunterzuladen.
Wenn Sie das Bildschirmfoto speichern, können Sie auch auswählen, in welchem Ordner Sie es ablegen möchten, anstatt Ihren Desktop zu überladen. Beide Browser haben eine Menge an Crossover-, aber auch einzigartige Funktionen. Falls Sie gern viele Bildschirmfotos machen, fragen Sie sich sicher, wie sie jemals ohne die eingebaute Funktion von Firefox auskommen konnten.
Portabilität | ||
---|---|---|
Verfügbarkeit für Betriebssysteme | ||
Verfügbarkeit für mobile Betriebssysteme | ||
Synchronisation mit dem Handy | ||
Passwortverwaltung | ||
Hauptpasswort |
Firefox und Safari bieten beide eine nahtlose Erfahrung beim Wechsel zwischen Desktop- und mobilen Browsing und umgekehrt. Eine klare Stärke von Safari ist die Kontinuität. Der Browser synchronisiert Lesezeichen, Tabs, Verlauf und mehr in die iCloud, und stellt sie damit auf sämtlichen Ihrer Geräte zur Verfügung.
- Das bedeutet, Sie können einen Tab auf Ihrem iPhone öffnen und ihn dann mit nur einem Klick auf Ihrem macOS-Laptop aufrufen.
- Firefox bietet eine ähnliche Funktion, wenn Sie sich für eine gratis Firefox Account anmelden.
- Damit können Nutzer ihre Lesezeichen, ihren Verlauf, Einstellungen, Passwörter, ausgefüllte Formulare, Add-ons und die 25 zuletzt geöffneten Tabs über mehrere Computer hinweg synchronisieren.
Der Unterschied von Firefox zu Safari ist, dass Firefox auf jedem Desktop und jeder mobilen Plattform erhältlicht ist: iOS, Android, Windows oder macOS und damit einfach von jedem Ihrer Geräte auf ein anderes übertragbar ist. Die Firefox -App für iOS und Android ist einer der schnellsten verfügbaren Browser und bietet solide Sicherheits- und Anti-Tracking-Funktionen – ein großes Plus, wenn Sie ständig zwischen einem Laptop und mobilen Geräten wechseln.
Da Safari Apples Webbrowser ist, funktioniert die Cloud-Synchronisation ausschließlich auf Apple-Produkten. Das kann etwas einschränkend sein, beispielsweise wenn Sie sowohl Android nutzen als auch iPhone oder wenn Sie einen Windows-basierten Arbeits-PC haben, aber Ihr persönliches Gerät ein iPhone ist.
Safari sorgt für ein einfaches Browsing-Erlebnis: schnell und nahtlos, wenn Sie ein Apple-Nutzer mit verschiedenen Apple-Produkten sind. Wie Safari ist auch Firefox schnell und nutzerorientiert, aber Datenschutz und Kompatibilität über Plattformen hinweg sind unser Alleinstellungsmerkmal.
Firefox aktualisiert jeden Monat mit neuen Features und Funktionen. Nach einem kürzlich gemachten Update wird unser Verbesserter Tracking-Schutz automatisch für neue Nutzer aktiviert und blockt effektiv Cookies und Cross-Site-Tracker. Am Ende kommt es darauf an, was Sie an einem Browser schätzen. Falls Sie sich ganz der Apple-Familie verpflichtet haben, ist Safari eine gute Wahl.
Aber falls Sie in Sachen Datenschutz auf dem neusten und besten Stand sein wollen und über verschiedene Betriebssysteme hinweg arbeiten wollen, sollten Sie unserer Meinung nach auf Firefox setzen. Firefox bietet sich außerdem auch als Zweitbrowser für diejenigen Apple-Nutzer, die für einige Online-Erledigungen mehr Datenschutz wollen.