Das Nachfolgemodell der Emma One – die Emma Two Matratze. –
Komfortmatratze für alle Schlaftypen: Hälfte für Seiten-/Bauchschläfer und Rückenschläfer Atmungsaktive Matratze mit abnehmbarem und waschbarem Bezug 100-Tage Testschlafen mit Geld-zurück-Garantie Mehr lesen.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass die Emma Kindermatratze wirklich eine tolle Matratze für Kinder ist! Kommen wir zuerst zu den negativen Aspekten. Die Emma Kindermatratze ist lediglich in einer Größe erhältlich, und zwar in den Maßen 70x140cm.
Dies ist im Normalfall aber kein großes Problem, da das die Standardgröße für Kindermatratzen ist. Weiterhin kann aufgrund des Schaumstoffkerns nach dem Auspacken ein leicht chemischer Geruch entstehen. Dieser ist aber auf keinen Fall gesundheitsschädlich! Lege die Matratze einfach für ein paar Stunden in einen gut durchlüfteten Raum und der Geruch sollte schnell verfliegen.
Das waren auch schon allen negativen Punkten. Was mich und andere Personen besonders bei der Matratze überzeugt, sind die qualitativ hochwertigen Materialien. Der Hersteller Emma ist bekannt für seine tollen Matratzen, die auch bei den Tests der Stiftung Warentest mehr als überzeugt haben und tolle Bewertungen erhielten.
- Die Emma One Matratze (in der Vorgängerversion) zählt beispielsweise zu den besten jemals getesteten Matratzen.
- Sie erhielt ein Testergebnis von 1,7 („GUT”),
- Und auch die Emma Kindermatratze besitzt exzellente Materialien, welche deinem Kind optimale Liegeeigenschaften ermöglichen.
- Zudem ist der Bezug der Matratze abnehmbar und waschbar.
Dies ist hervorragend, denn besonders bei Kindern sollte auf die Hygiene der Matratze geachtet werden. Der Schiebegriff des Reißverschlusses ist außerdem für die Kinder nicht zugänglich, somit gibt es kein Verletzungsrisiko. Ein weiterer überzeugender Aspekt ist die brillante Haltbarkeit der Matratze.
Dies ist unter anderem auf die hochwertigen Materialien zurückzuführen. Der Hersteller Emma garantiert die Haltbarkeit für 5 Jahre. Ich bin außerdem ein großer Fan von Probezeiträumen und Emma bietet für jede Matratze eine risikofreie Testphase an. So kannst du und dein Kind die Matratze in Ruhe auf Herz und Nieren testen und solltest du nicht überzeugt sein, wird die Matratze wieder kostenlos bei dir abgeholt.
Der Probezeitraum beträgt 50 Nächte und du profitierst von der kostenlosen Lieferung. Alles in allem ist die Emma Kindermatratze wirklich eine mehr als überzeugende Matratze. Insbesondere das Preis-Leistung-Verhältnis hat mich sehr überzeugt. Welche Matratze passt zu mir? In einem praktischen Ratgeber haben wir die Informationen zusammengestellt, wie du die perfekte Matratze für dich findest.
Ist die Emma Matratze auch für Kinder geeignet?
Emma One Kindermatratze – das Wichtigste im Überblick – Die Emma One Kindermatratze ist eine hochwertige Kindermatratze, die in Deutschland hergestellt wird. Sie ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und hat eine besonders weiche Oberfläche. Durch ihre weiche Oberfläche ist die Emma One Kindermatratze sehr bequem und bietet einen hohen Liegekomfort.
Sie ist ideal für Kinder, die unter Rücken oder Nackenschmerzen leiden. Die Matratze ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die Standardgröße ist 80×160 cm. Die Matratze ist auch in einer größeren Größe erhältlich. Die Matratze ist in verschiedenen Farben erhältlich. Die Standardfarbe ist blau. Die Emma One Kindermatratze ist eine sehr hochwertige Matratze.
Sie ist sehr bequem und bietet einen hohen Liegekomfort. Sie ist ideal für Kinder, die unter Rücken oder Nackenschmerzen leiden. Die Matratze ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Welche Matratze nimmt man für Kinder?
Härtegrad – eine Frage der Sicherheit – Für Babys empfehlen sich eher harte Matratzen, damit der Kopf nicht zu tief in die Schlafunterlage einsinken kann. Babymatratzen sollten nach der Norm DIN EN 16890 geprüft sein, um sicherheitstechnische Anforderungen zu erfüllen.
Eine Kindermatratze kann hingegen in weichen als auch festen Härtegraden gut abstützen. Wichtig ist, wie bei Matratzen für Erwachsene, dass die Wirbelsäule richtig gelagert wird. Im Bereich schwerer Körperpartien sollte die Matratze also entsprechend nachgeben – nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.
Tipp: Die Liegehärte der Matratze bezieht sich auf ihre Flächenbelastung. Bei punktueller Belastung kann eine feste Matratze sehr weich reagieren. Für Trittsicherheit im Bett kann bei einer Kindermatratze eine festere Trittkante, etwa durch einen gesäumten Matratzenbezug oder eine verstärkte Seitenfläche, von Vorteil sein.
Welche Emma One bei welchem Gewicht?
More videos on YouTube
Härtegrad | Liegegefühl | Körpergewicht |
---|---|---|
H2 | weich bis mittel(hart) | bis 80 kg |
H3 | mittelhart bis hart | ab 80 kg |
H4 | hart | ab 110 kg |
H5 | sehr hart | ab 130 kg |
Welche Matratze für Kinder ab 6 Jahre?
Welcher Härtegrad bei der Matratze für Kinder ab 6 Jahre? Kinder ab etwa sechs Jahren können auch eine weichere Schaumstoffmatratze wechseln, auf der ihr Körper etwas mehr einsinkt als zuvor. Ein mittlerer Härtegrad bietet für die Kinder ab sechs Jahre – und mit Normalgewicht – eine optimale Unterstützung.
Welchen Härtegrad hat Emma One hart?
Du möchtest Dir eine neue Matratze kaufen und erfahren, ob die Emma One Schaum Matratze das richtige Modell für Dich ist? Heute haben wir einen Matratzen-Erfahrungsbericht – und zwar die Emma One Matratze! Sie ist das neuere Modell der sehr beliebten Matratze Emma Original. ↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen ↑ Diese Emma One Schaum Matratze ist derzeit häufig im Gespräch, denn sie hat mit ihrem Vorgängermodell bei Stiftung Warentest mit GUT (1,7) (getestet in der Größe 90x200cm im Härtegrad hart) abgeschnitten und war somit Testsieger im Jahr 2019,
- Deshalb ist sie oft als beste Matratze im Gespräch.
- Neben dem tollen Testergebnis der Stiftung Warentest hat die Emma One Schaum Matratze außerdem einen Oeko-Tex-Standard von 100 und ist somit völlig unbedenklich für den alltäglichen Gebrauch.
- Die Emma One Schaum Matratze ist direkt bei EMMA im Online-Shop und für den Emma Matratze Preis ab 192,00 bestellbar.
Aber hat die Emma-Matratze wirklich alles, worauf es ankommt? ↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen ↑
Kann Matratze für Kind zu hart sein?
Welchen Härtegrad brauchen Matratzen für Kinder? – Eine gute Baby- und Kindermatratze ist nicht zu weich und nicht zu hart, Entscheidend ist, dass sie sich so an die Körperform eures Kindes anpasst, dass die Wirbelsäule optimal unterstützt wird. Dafür darf der Körper maximal 3 bis 4 cm in die Matratze einsinken,
Wie hart ist Härtegrad 3?
Als Faustformel kann man folgende Härtegradeinteilung zugrunde legen: –
Härtegrad H1 = besonders weich bis ca.60 kg Körpergewicht Härtegrad H2 = weich für Menschen bis ca.60-80 kg Körpergewicht Härtegrad H3 = mittel für Menschen über ca.80-120 kg Körpergewicht Härtegrad H4 – H5 = hart bis sehr hart für Menschen über 120 kg Körpergewicht
Diese Faustformel dient lediglich als Empfehlung und man sollte den Liegekomfort, wie bereits oben erwähnt, seinem persönlichem Liegeempfinden anpassen. Der Härtegrad sollte immer auf die jeweilige Person abgestimmt werden, deshalb empfiehlt es sich, ab einer Liegebreite von 160 cm zwei Matratzen zu nutzen.
Sind die Emma Matratzen gut?
Auf der Emma-Matratze 100 Tage Probeliegen – Bei einer Matratze zählen jedoch nicht nur allein die Laborwerte. Schließlich empfindet jeder Mensch Komfort beim Schlafen anders. Die Ergebnisse aus dem Labor sind daher gute Richtwerte zur Orientierung auf dem Matratzen-Markt.
Das persönliche Empfinden kann dennoch anders ausfallen. Deshalb ist es gut, einen Probezeitraum beim Kauf zu erhalten. Für die Emma One sind das lange 100 Tage. Damit ist die Emma in guter Gesellschaft. Denn die meisten Hersteller der getesteten Matratzen räumen einen derartig langen Zeitraum zur Probe ein.
Mit der Emma-Matratze liegen Personen verschiedener Körpertypen gut. Auch wenn die Verarbeitung etwas mittelprächtig ausfällt, ist sie zurecht auf den vorderen Plätzen des Matratzen-Testes dabei.
PRO
Saubere Verarbeitung des dünnen Mesh-Grid-Bezugs.Vielseitig durch gute ergonomische Liegeeigenschaften bei fast allen Körpertypen.
KONTRA
Etwas schwächere Stabilisierungswerte. Fällt etwas härter aus als erwartet.
IMTEST Ergebnis: gut gut 2,2 Fotos : IMTEST, Hersteller : Gut schlafen: Der große Schaum-Matratzentest