Hersteller: | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Artikelnummer: | |
PZN: | |
Darreichungsform: | Globuli |
Packungsgröße: | |
Verordnungsart: | rezeptfrei |
Wählen Sie Ihre Variante:
Hersteller: | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Artikelnummer: | |
PZN: | |
Darreichungsform: | Globuli |
Packungsgröße: | |
Verordnungsart: | rezeptfrei |
ul> Nimmt lästigen Erkältungshusten Stillt den Hustenreiz und bessert die Entzündung Bereits für Babys ab dem 6. Monat geeignet
Bronchobini® Globuli ist ein homöopathisches Komplexmittel, das bei Entzündungen der Atemwege eingesetzt wird, die typisch als Symptome bei Erkältungen auftreten. Es lindert Beschwerden wie Reiz- und Krampfhusten. Die Kombination der natürlichen Inhaltsstoffe vereint schleimlösende und Hustenreiz stillende Wirkung in einem Präparat.
Welches Globuli hilft bei Erkältung?
Globuli gegen Erkältung – Nachfolgend sind typische homöopathische Mittel dargestellt, die bei einer Erkältung in Globuliform eingenommen werden können.
Camphora oder Aconitum sind geeignet bei plötzlichem und heftigem Krankheitsbeginn mit Fieber und Schüttelfrost. Diese Symptome werden gelindert. Es sollte nur eines der beiden Mittel gewählt werden. Ferrum phosphoricum hilft in Globuliform bei der Linderung von Husten, Schnupfen und gereizten Schleimhäuten. Rhus toxicodendron hilft bei Beschwerden wie Gliederschmerzen, Schnupfen, Hüsteln und Unruhe, insbesondere wenn die Erkältung nach Einwirkung von Kälte und Nässe aufgetreten ist. Gelsemicum bessert die erkältungstypischen Kopf- und Nackenschmerzen. Aconitum und Bryonia wirken positiv bei Beschwerden im Brustbereich. Bei Husten, Bronchitis oder erkältungsbedingtem Stechen in der Brust werden eines oder beide Mittel ausgewählt. Gaben von Hepar sulfuris und Mercurius solubilis lindern merklich Halsschmerzen, Halsentzündungen und Mandelentzündungen. Ist die Mandelentzündung eitrig, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Belladonna und Chamomilla sind homöopathische Schmerzmittel. Die für einen grippalen Infekt charakteristischen Kopf-, Nacken-, Hals-, Ohren- und Gliederschmerzen werden gemildert. Belladonna hilft zusätzlich gegen Schweißausbrüche. Hepar Sulfuris, Silicea und Pulsatilla können hilfreich sein bei einer erkältungsbedingten Nasennebenhöhlenentzündung. Echinacea und China werden angewendet während der Erschöpfung in der ersten Krankheitsphase sowie bei lang anhaltenden Erkältungen. Calcium Carbonicum hilft infektanfälligen Menschen bei der Vorbeugung von Erkältungen und grippalen Infekten. Eupatorium perfoliatum D6 Globuli bringen Linderung bei durch Wind und feuchte Kälte hervorgerufenen grippalen Infekten mit Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen. Rumex D6 Gaben sind geeignet bei trockenem Reizhusten mit wenig Auswurf. Hyoscyamus D6 Globuli sind speziell für den nächtlichen Reizhusten mit wenig Schleim gedacht und werden dementsprechend abends und bei Bedarf eingenommen. Sticta D6 hilft bei einem bellenden Husten. Schleim wird ausgehustet. Meist ist dieser Husten kombiniert mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Luffa D12 beseitigt die Trockenheit im Mund und eine verstopfte Nase. Allium cepa D6 Globuli lindern den Fließschnupfen. Apis D6 hilft schnell bei stechenden Schluckbeschwerden bei blassrotem Gaumen und dickem Zäpfchen. Belladonna D6 ist geeignet, wenn die Erkältung mit einem roten Rachen und plötzlichen pochenden Schmerzen einhergeht. Gaben von Aconitum D6 helfen bei plötzlichem, fieberhaftem Krankheitsbeginn mit Unruhe und großem Durst. Arum triphyllum D6 wirkt sich positiv auf eine heiser klingende, raue und kratzige Stimme aus.
Welche Globuli bei Husten und Schnupfen Kinder?
Husten – Am Anfang einer Erkältung ist der Husten meist trocken und unproduktiv. Dafür ist besonders Bryonia D6 oder Rumex crispus D6 geeignet. Ist der trockene Husten besonders in der Nacht schlimm, wenn Dein Baby liegt? Globuli fürs Baby die jetzt wirken sind Hyoscyamus niger D6 oder Drosera D12,
Welche Globuli bei Erkältung und Schnupfen?
Wie kann ich meine Erkältung homöopathisch behandeln? – Homöopathische Mittel können in jedem Stadium einer Erkältung eingenommen werden. Typische Merkmale, die eine Erkältung ankündigen sind eben ein unangenehmes Schluckgefühl, leichtes Halsweh, Schlappheit, beginnender Schnupfen.
- Globuli können drohende Krankheitsausbrüche verhindern, einen bereits fortgeschrittenen Krankheitsverlauf mildern und die Mischung der unangenehmen Erkältungssymptome erträglicher und kürzer gestalten.
- Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass homöopathische Globuli auch von Schwangeren und Menschen höheren Alters eingenommen werden können, ohne Komplikationen befürchten zu müssen.
Handelt es sich wirklich „nur” um eine Erkältung, so vergehen die Symptome grundsätzlich nach einigen Tagen von selbst – viel trinken und ausreichend Ruhe vorausgesetzt. Homöopathische Einzel-oder Komplexmittel unterstützen den Körper beim Heilungsprozess und schonen ihn gleichzeitig vor belastbaren Nebenwirkungen.
In Komplexmitteln gibt es mehrere Wirksubstanzen, die sich in ihrer Kombination gegenseitig verstärken. Bei Erkältungen kann man auch Einzelmittel zu sich nehmen. Zur selbstständigen Einnahme eignen sich besonders gut nicht-rezeptpflichtige Niedrigpotenzen aus Apotheken. Bei Unsicherheiten gilt generell immer: bei Ärzten und Ärztinnen oder Apothekern und Apothekerinnen nachfragen! Da es eine sehr große Anzahl an verschiedensten homöopathischen Mitteln gibt, wird hier nur eine Auswahl der wichtigsten und sich am besten gegen Erkältungen geeigneten Mittel getroffen.
Als Hinweis ist hinzuzufügen, dass die folgende Auflistung der lateinischen Namen vielleicht befremdlich wirken mag – gibt man aber die einzelnen Begriffe in der Suchleiste der Homepage ein, so wird man auf dazu passende, in der Apotheke erhältlichen Mittel verwiesen.
Allium cepa – Häufiges Niesen / Heiserkeit / wässriges Sekret, Rotz aus der Nase / milde Tränen / Beschwerden abends oder im Warmen schlimmer / Kitzeln im Kehlkopf / Husten beim Einatmen kalter Luft Euphrasia – wässriger Schnupfen, aber mild / gereizte, empfindliche Augen / beißende Tränen / Fließschnupfen / Schnupfen, der im Liegen schlimmer wird Kalium bichromicum – Dicker, gelblicher, Rotz / Nase verstopft / Krustenbildung / Kälte verschlimmert / Wunsch nach Wärme / auch bei trockener Nase / Nebenhöhlenentzündung mit Kopfschmerzen / Mittelohrentzündung Nux vomica – Schnupfenbeginn / Nase ist nachts verstopft – untertags fließt sie / an frischer Luft verstopft – fließend im Warmen / Kopfschmerzen / Schnupfenvorbeugung Pulsatilla – Schnupfen einseitig / trüber, schleimiger Rotz / Frische Luft verschlechtert / Abends Nase verstopft, morgens läuft sie / rissige Lippen / Durstmangel
Mittel bei Husten & Bronchitis:
Belladonna – plötzliche Beschwerden / durch verstopfte Nase verursachte Kopfschmerzen / roter und wunder Rachen / trockener Kehlkopf / Heiserkeit / trockenes Husten / wenn Ruhe und Wärme helfen Bryonia – trockener Husten ohne Schleim / Stiche in der Brust / viel Durst / Besserung durch Ruhe / kalte Getränke helfen Drosera – soll Schleim verflüssigen und so das Abhusten zu erleichtern Hepar sulfuris – Husten bei Kälte, oder kalten Getränken / Husten abends trocken, morgens feucht / Heiserkeit Phophorus – Husten, der kitzelt / trockener Reizhusten / Heiserkeit / schmerzhafter Kehlkopf / abends schlimmer, durch Schlaf wird der Husten besser
Mittel bei Erkältungen mit Fieber:
Aconitum – Anfang jeder Erkältung / plötzliche Beschwerden „aus dem Nichts” / Auslöser: kalter Wind oder Zugluft / trockenes Fieber, schweißlos / hellrote Haut / allgemeine Unruhe / Krankheitsgefühl Belladonna – plötzliche Symptome / feuchtes Fieber / kalte Füße / rote, glühende Haut / Wärme hilft / trockener Husten ein / nächtliche „Fieberträume” Dulcamara – kaltes Wetter ist oft der Auslöser / häufiges Mittel bei der ersten Erkältung im Herbst Ferrum phosphoricum – trockenes Fieber / Herzklopfen / noch kein richtiges Krankheitsgefühl, aber Schlappheit
Das sind einige der wichtigsten und gängigsten Erkältungs-Homöopathie-Mittel, die deinen Krankheitsverlauf deutlich verbessern können und dir einen alternativen Zugang zu deiner Genesung ermöglichen. Einige davon sind auch vor Ausbruch einer Erkältung einnehmbar und erzielen vorbeugende Wirkung.
Was kann man Kindern bei Erkältung geben?
So kann der Husten gelindert werden – Husten gehört auch zu den typischen Symptomen eines Atemwegsinfekts. Durch das Husten versucht der Körper, die Atemwege von Sekreten und Schleim, manchmal auch von Fremdkörpern zu befreien. Es ist also ein natürlicher Schutzreflex des Körpers.
Plötzlich auftretender „bellender” Husten sollte immer sofort kinderärztlich abgeklärt werden (siehe auch „ Pseudokrupp (Kruppsyndrom) “). Wenn dass Kind so stark hustet, dass es sich erbrechen muss und weder essen noch trinken kann – zusätzlich ist seine Atmung schnell und schwer –, deutet dies auf eine RS-Virus-Infektion hin, die ebenfalls rasch ärztlich untersucht werden muss.
Ein grippaler Husten dauert etwa zwei Wochen. Wenn Ihr Kind stark hustet oder einen Hustenanfall hat, sollten Sie möglichst Ruhe bewahren und versuchen, es zu beruhigen und den Hustenreiz zu lindern. Betten Sie den Oberkörper etwas höher, damit Ihr Kind leichter abhusten kann.
Grundsätzlich sollte Ihr Kind bei Husten viel trinken (lauwarmes Wasser, Kräutertee). Das lockert den Schleim und erleichtert das Abhusten. Salbeitee mit Honig (wenn Ihr Kind aus dem Babyalter heraus ist) kann gleichzeitig auch auf Halsschmerzen lindernd wirken. Erleichterung können Salben mit ätherischen Ölen wie Menthol, Thymian oder Eukalyptus verschaffen, die auf Brust und Rücken verrieben werden.
Aber Vorsicht: Für Säuglinge oder Kleinkinder sind diese ätherischen Öle aufgrund möglicher schwerer Nebenwirkungen nicht geeignet.
Für was sind Belladonna Globuli gut?
Die Tollkirsche gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. In der Homöopathie ist Belladonna ein bewährtes Grippemittel, das gegen Fieber und Kopfschmerzen hilft, besonders wenn die Beschwerden plötzlich und akut auftreten. Belladonna D6 Globuli ist ebenso ein typisches Kindermittel.
Wie wirken Belladonna Globuli?
Wie wirkt Belladonna? – Die Tollkirsche enthält eine Reihe von giftigen Inhaltsstoffen, die überwiegend zu den Alkaloiden zählen. Atropin wird durch Extraktion und Trocknung der Früchte gewonnen. Die Erregungswirkung der Inhaltsstoffe geht vor allem darauf zurück, dass sie den Parasympathikus im menschlichen Nervensystem lähmen.
- Dieser auch als Ruhenerv des dreiteiligen vegetativen Nervensystems bekannte Nerv verlangsamt zum Beispiel den Puls und verengt die Bronchien.
- Indem Belladonna bei ihrer Wirkung bestimmte Rezeptoren besetzt, an denen normalerweise Botenstoffe den Parasympathikus aktivieren, kommt es zu den bekannten Erregungszuständen durch diese Pflanze.
Es reichen bei Kindern 3-4 Beeren, um intensive bis tödliche Vergiftungserscheinungen hervor zu rufen.
Welche Globuli bei Schleimigem Husten Kind?
Bronchi Plantago Globuli velati* – Diese Globuli helfen bei akutem und lang anhaltendem Husten. Sie fördern die Schleimlösung und lindern den Hustenreiz – eine gute Alternative für Kinder mit Bronchitis, die keine Hustensäfte mögen. *Pflichtangaben Der Balsam mit Bienenwachs, ätherischen Ölen und Heilpflanzenauszügen schenkt Wärme, löst den Schleim und entspannt die Bronchien. Jede Einreibung ist eine kleine Wohltat und bewährt sich zur Behandlung einer Bronchitis bei deinem Kind ab zwei Jahren. *Pflichtangaben
Wie kann man bei Kinder Schleim lösen?
Hilfreich sind warme Brustwickel, die den fest sitzenden Schleim lösen können. Wenn Ihr Kind zusätzlich fiebert, sind aber eher kühle Wickel (Essigpatscherl) zu empfehlen. Verwenden Sie spezielle Hustenmittel für Kinder, da Hustensaft bei ihnen anders dosiert werden muss.
Welche Globuli bei ständig laufender Nase?
Apozema Nr.52 Globuli Allium cepa – Vamida
– Apozema Nr.52 Globuli Allium cepa
-28% Derzeit nicht lieferbar Kurzinformation Die Nasenschleimhaut ist eine der empfindlichsten, aber auch wichtigsten Systeme unseres Körpers. Fließschnupfen kann die Nasenschleimhaut dauerhaft schädigen und im schlimmsten Fall sogar ein Reflexasthma auslösen.
- Verursacht wird der Fließschnupfen durch Probleme mit der Nasenschleimhaut, die meist aufgrund einer Entzündung oder einer Allergie permanent Nasensekret produziert.
- Die Folge: Die Nase läuft und läuft Wenn Sie die Nase voll haben vom Fließschnupfen, verwenden Sie Apozema Nr.52 Dreiklang Globuli.
- Das homöopathische Präparat entfaltet seine Wirkungsweise ausschließlich mit einem einzigen Inhaltsstoff: der frisch zubereiteten Küchenzwiebel.
Die Zwiebel zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde und wird traditionell in China, Indien sowie im Mittleren Osten wegen ihrer heilenden Wirkung geschätzt. Zwiebeln enthalten ein ätherisches Öl, das die Tränendrüsen und die Schleimhäute der oberen Luftwege stimuliert.
- Homöopathisch aufbereitet helfen frische rote Zwiebeln bei allen Beschwerden, die mit tränenden Augen und ständig laufender Nase einhergehen.
- Apozema Nr.52 Dreiklang Globuli sind deshalb die erste Wahl bei allen Formen des Fließschnupfens.
- Anwendungsgebiete Apozema Nr.52 Dreiklang Gobuli haben eine spezielle homöopathische Wirkweise auf die oberen Luftwege und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers bei aktuem Fließschnupfen, Erkältungsschnupfen mit Niesanfällen, Schnupfen mit wässrigem, brennend-scharfem Nasensekret und Wundgefühl in der Nase sowie Heuschnupfen an.
Auch bei Nebenhöhlenkatarrhen mit Stirnkopfschmerzen und Kehlkopfkatarrhen mit Heiserkeit und Kehlkopfschmerzen beim Husten hat sich das homöopathische Arzneimittel bestens bewährt. Apozema Nr.52 Dreiklang Globuli werden aus der frischen Küchenzwiebel zubereitet und bestehen aus dem Potenzakkord D2/D4/D6.
Dieser „Dreiklang” des selben Inhaltsstoffes bewirkt, dass die Beschwerden zuverlässiger und sanfter als bei einzelnen Verdünnungen bekämpft werden. Die Wirkweise der Globuli beruht ausschließlich auf Erfahrungen in der Homöopathie. Apozema Nr.52 Dreiklang Globuli bei Fließschnupfen sind auch für Diabetiker geeignet.
Anwendungsempfehlung Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab zehn Jahren nehmen drei- bis fünfmal täglich fünf bis zehn Apozema Nr.52 Dreiklang Globuli bei Fließschnupfen ein. Bei akuten Krankheitsfällen kann das homöopathische Arzneimittel maximal einen Tag lang auch halbstündlich angewendet werden, die Tagesdosis sollte jedoch achtmal nicht überschreiten.
Kindern von drei bis zehn Jahren können drei- bis fünfmal am Tag fünf Globuli verabreicht werden. Die Einnahme erfolgt entweder eine Stunde vor oder frühestens eine Stunde nach den Mahlzeiten. Lassen Sie dazu die Globuli auf der Zunge zergehen, damit der Wirkstoff über die Mundschleimhäute aufgenommen werden kann.
Kindern zwischen drei und zehn Jahren kann drei- bis fünfmal pro Tag fünf Globuli verabreicht werden. Da Apozema Nr.52 Dreiklang Globuli bei Fließschnupfen besonders gut verträglich sind, können sie ohne Bedenken so lange eingenommen werden, bis sich die Symptome deutlich gebessert haben oder die Beschwerden vollständig abgeklungen sind.
Zusammensetzung / Zutaten Ein Globulum enthält:0,0208 mg Allium cepa D2; 0,0208 mg Allium cepa D4; 0,0416 mg Allium cepa D6
Produktinformationen
Typ: | Arzneimittel |
Packungseinheit: | 15g |
Kosten pro Einheit: | € 75,93/100 G |
SKU: | AT-P3529497-15G |
Hersteller/ Inverkehrbringer: | Apomedica GmbH Roseggerkai 3 8011 Graz AT |
Andere Kunden kauften auch : Apozema Nr.52 Globuli Allium cepa – Vamida
Ist Arnika gut für Erkältung?
Natürliche Medizin Diese Hausmittel helfen gegen Erkältung – Ein Tee aus Thymianblättern hilft gegen trockenen Husten © Colourbox.de Echinacea, Thuja, Salbei und Arnika – die Naturapotheke bietet einiges, das bei Husten und Schnupfen hilft. Auch Ayurvedische Medizin und Akupunktur können den Körper unterstützen.
Viele Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die den menschlichen Organismus in seinem Kampf gegen Krankheitserreger unterstützen können. Gemeinhin gelten pflanzliche Stoffe gegenüber den künstlichen als besser verträglich – bewiesen ist das aber nicht. Auch rein pflanzliche Stoffe können Nebenwirkungen haben.
Die Naturapotheke hat einiges im Angebot: Läuft die Nase, können Tabletten oder Lösungen von Echinacea, Thuja, Eupatorium oder Kamille helfen. Bei Halsschmerzen bieten sich Wilde Malve, Salbei, Eibisch, Echte Kamille, Arnika, Tausendgüldenkraut und Enzian zum Gurgeln an.
Was tun bei Kindern wenn die Nase zu ist?
Bei größeren Kindern tragen ein Meersalz-Nasenspray oder Tropfen mit Salzlösung und Inhalieren mit einem standfesten Dampfinhalator dazu bei, dass die Schleimhaut feucht bleibt und die Nase frei wird. Bei Schnupfen sollten Kinder zudem ausreichend trinken.
Was ist stärker D6 oder D12?
D6- oder D12-Potenz? Ein Mittel in der Potenz D6 wurde 6-mal im Verhältnis 1:10 verdünnt, ein Mittel der Potenz D12 12-mal im Verhältnis 1:10. D12 enthält also weniger Wirkstoff als D6, gilt in der Homöopathie jedoch als stärker, da es häufiger potenziert wurde, wobei die Energie des Mittels stärker werden soll.
Wann Belladonna und Aconitum?
Fieber aufgetreten ist? – In Maßen ist Fieber eine durchaus erwünschte Reaktion des Immunsystems, um Krankheitserreger aus eigener Kraft zu bekämpfen. Bei Babys und Kleinkindern muss die Ursache generell abgeklärt werden. Erwachsenen sollten ab 39,5 °C zum Arzt gehen.
Zur Unterstützung der Selbstheilung verwenden Apotheker Belladonna D30 oder Aconitum D30. Belladonna eignet sich für Fieber mit Schweiß. Die Patienten haben keinen Durst, ihre Hände und Füße sind meist kalt. Im Unterschied dazu geben Homöopathen Aconitum ab, sollten Menschen mit Fieber kaum schwitzen, aber großen Durst haben. Typisch sind ihre warmen Extremitäten.
Lassen Sie sich von Ihrem Apotheker zur Dosierung beraten.
Wann nimmt man Nux vomica?
Nux vomica D6 DHU Natürlich wirksam bei Magen-Darm-Beschwerden Wenn Magen und Darm rebellieren, gerät der ganze Körper in Aufruhr. Beschwerden im Verdauungstrakt wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall aber auch Sodbrennen und Völlegefühl bremsen uns in Beruf und Freizeit aus.
Bei Beschwerden, die infolge von Nahrungs- und Genussmitteln (z.B. Kaffee, Tabak oder Alkohol) auftreten Wenn Stress und Ärger auf den Magen schlagen Wenn schleimhautreizende Medikamente oder Antibiotika Symptome auslösen Bei Sodbrennen, also dem Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre Bei Völlegefühl und Blähungen Bei schmerzhaften Krämpfen in Magen und Darm
Der Spezialist für den Bauch: Nux vomica D6 DHU Das einzigartige homöopathische Mittel enthält als Wirkstoff den getrockneten reifen Samen der Brechnuss. Die tropische Pflanze wird auch Krähenaugenbaum genannt. Sie ist in der homöopathischen Medizin seit Langem bekannt und wird gezielt zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt.
Wann nimmt man Belladonna?
Belladona: die Tollkirsche in der Homöopathie Wenn Tollkirschen versehentlich eingenommen werden, treten folgende Vergiftungserscheinungen auf: Übelkeit und Erbrechen, die Pupillen erweitern sich so stark, dass die Iris nur noch als schmaler Rand erscheint.
Die Folgen dieser Erweiterung sind Lichtempfindlichkeit, Doppeltsehen und Nebligsehen bis zur völligen Blindheit. Der Puls wird beschleunigt, feuerrote Flecken treten im Gesicht und auf dem Körper auf, das Schlucken ist behindert (Zusammenschnürungsgefühl). Ein wahrhaft «toller» Zustand zeigt sich auch auf der psychischen Ebene: grosse Unruhe mit Bewegungsdrang, Zähneknirschen, ständiges Sprechen, Schreien, Lachen, Pfeifen.
Die Vergifteten werden wild, sie schlagen um sich, beissen, reissen sich an den Haaren und müssen gewaltsam ruhig gehalten werden, um sich und anderen keinen Schaden zuzufügen. Ebenso wild wie eine Belladonna-Vergiftung verläuftauch eine Belladonna-Erkrankung.
- Wenn sich im Organismus plötzlich ein «Feuer» entzündet (Entzündung), sich Hitze staut (Blutansammlung) und es im wahrsten Sinne des Wortes brennt, ist Belladonna das Mittel der Wahl. Dr.
- Samuel Hahnemann verabreichte beispielsweise bei Scharlach-Epidemien Belladonna (sogar prophylaktisch!).
- Warum? Weil eine Scharlach-Erkrankung oftmals ein typisches Belladonna-Krankheitsbild hervorbringt: plötzlicher, heftiger Krankheitseintritt, Unruhe, hohes Fieber, gestaute Hitze, Kopfschmerzen («Mein Kopf brennt!»), scharlachrotes Gesicht, Himbeerzunge, feuerroter Rachen, Trockenheit der Schleimhäute, Schluckbeschwerden (der Hals ist wie zusammengeschnürt).
Der Name der Krankheit ist aber bei der Mittelwahl nicht von Bedeutung. Bei plötzlichem hohem Fieber mit heissem, rotem Kopf, kalten Händen und Füssen, brennender Hitze, dampfendem Schweiss und pulsierenden Kopfschmerzen bringt Belladonna den Fall rasch in Ordnung.
Mit dem Bild einer «dampfenden Tomate» kann man sich übrigens den Kopf von ‹Belladonna-Patienten› gut einprägen. Ein roter Kopf kann uns auch bei Periodenkrämpfen, Koliken, Säuglingskrämpfen an Belladonna denken lassen. Wenn die Krämpfe plötzlich und heftig auftreten, periodisch kommen und gehen und sich die Betroffenen eher rückwärts beugen, ist die Verordnung gut abgesichert.
Ein «Belladonna-Zustand» kann auch durch das «Feuer» der Sonne ausgelöst oder verstärkt werden. Treten nach einem sonnigen Tag am Wasser oder im Schnee (ohne Kopfbedeckung!), Unruhe, Hitze im Kopf, klopfende Kopfschmerzen auf, hilft Belladonna prompt und erspart dem Leichtsinnigen eine schlaflose Nacht.
Der Kopf reagiert aber nicht nur auf Sonnenbestrahlung, sondern auch auf Zugluft sehr empfindlich. So ist es möglich, dass sich ‹Belladonna-Menschen› sogar durch Haarwaschen oder Haarschneiden erkälten. Belladonna ist ein wichtiges Heilmittel bei Migräne. Auch hier treten die typischen Symptome wie klopfende Schmerzen, vor allem auf der rechten Seite, rotes Gesicht, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, schlimmer durch Erschütterung auf.
Belladonna kann also durchaus auch bei chronischen Krankheiten hilfreich sein. In diesem Bereich erkennen wir das Heilmittel durch die Heftigkeit des Geschehens. : Belladona: die Tollkirsche in der Homöopathie
Was bewirkt Arnica Globuli?
Modalitäten von Arnika – Die Beschwerden sind besser durch: Liegen, Kopf tief gelagert, Ruhe schlimmer durch: abends und nachts, geringste Berührung, Bewegung, Lärm, in der Ruhe, beim Hinlegen. Arnica kann verwendet werden bei Verletzungen jeglicher Arzt: Prellungen, Quetschungen, Stürze, Schläge, Kopfverletzungen.
Ebenso zeigt es seine Wirkung bei Schockzuständen. Bekannt ist der Einsatz bei Muskelschmerzen oder Muskelkater, Nervenschmerzen, Quetschungen, Blutergüssen und Krampfadern. Ebenso hat sich der Einsatz nach Operationen bewährt, besonders bei Operationen, die mit großem Blutverlust einhergehen und bei Geburten.
Nach Zahnextraktionen hilft Arnica die Schmerzen und die Blutung zu lindern. Die Orte, in denen Arnika seine Wirkung voll entfaltet sind die Blutgefäße und das Blut, die Muskeln sowie das Herz. So wird Arnica bei Durchblutungsstörungen am Herz oder in peripheren Gefäßen sowie bei Bluthochdruck angewendet.
Wie oft Belladonna bei Kindern?
Beschreibung. Einnahmehinweis: Sie sollten 1-3mal täglich 5-10 Streukügelchen einnehmen. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr sollten, nach Rücksprache mit einem Arzt, ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten.
Ist Arnika gut für Erkältung?
Natürliche Medizin Diese Hausmittel helfen gegen Erkältung – Ein Tee aus Thymianblättern hilft gegen trockenen Husten © Colourbox.de Echinacea, Thuja, Salbei und Arnika – die Naturapotheke bietet einiges, das bei Husten und Schnupfen hilft. Auch Ayurvedische Medizin und Akupunktur können den Körper unterstützen.
- Viele Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die den menschlichen Organismus in seinem Kampf gegen Krankheitserreger unterstützen können.
- Gemeinhin gelten pflanzliche Stoffe gegenüber den künstlichen als besser verträglich – bewiesen ist das aber nicht.
- Auch rein pflanzliche Stoffe können Nebenwirkungen haben.
Die Naturapotheke hat einiges im Angebot: Läuft die Nase, können Tabletten oder Lösungen von Echinacea, Thuja, Eupatorium oder Kamille helfen. Bei Halsschmerzen bieten sich Wilde Malve, Salbei, Eibisch, Echte Kamille, Arnika, Tausendgüldenkraut und Enzian zum Gurgeln an.