Welche Rasse ist ideal für Kinder geeignet? Zwergwidder oder Farbenzwerge für Kinder? – Hasenkaninchen sind sehr gewitzt, bewegungsfreudig und aufmerksam. Sie eignen sich sehr gut, wenn man seinen Kaninchen Tricks beibringen möchte. Besser als Zwergkaninchen-Rassen sind große Rassen für Kinder geeignet. Sie werden etwas zahmer, sind ruhiger und können wegen des Gewichts nicht so leicht angehoben werden.
Helle GroßsilberChampagne SilberGroßchinchillaMecklenburger ScheckenDeutsche GroßsilberBurgunderWiener (z.B. Blaue Wiener)Weiße HototRote NeuseeländerWeiße NeuseeländerGroße MarderkaninchenKalifornierJapanerRheinische ScheckenThüringerWeißgrannenHasenkaninchenAlaskaHavannaSallander
Mögliche kleinere Rassen:
KleinscheckenSeparatorKleinchinchillaDeilenaarMarburger FehBlaue HolicerSachsengoldRhönkaninchenLuxkaninchenPerlfehKleinsilberEnglische ScheckenHolländerLohkaninchenMarderkaninchenSiamesenSchwarzgrannenKastanienbraune Lothringer
Zwergrassen wie z.B.
ZwergscheckenHermelinFarbenzwerge (mit möglichst länglicher Schnauze, zu kurzköpfige Rassen sind anfällig für Zahnerkrankungen)Löwenkopfkaninchen
sind scheuer, können aber durchaus auch geeignet sein, das muss im Einzelfall entschieden werden. Von diesen Rassen raten wir ab:
Kaninchen mit Schlappohren – Widder (Minilop, Zwergwidder, Kleinwidder, ): so süß sie auch aussehen – es handelt sich um eine Qualzucht, durch die Anfälligkeit zu Ohrenentzündungen und Zahnerkrankungen entstehen sehr hohe Tierarztkosten im vierstelligen Bereich.Satinkaninchen: Sie haben eine extreme Anfälligkeit für Zahnerkrankungen und verursachen so extreme Tierarztkosten und viel Leid bei den Tieren und Haltern.Deutsche Riesen, Deutsche Widder und andere extrem große Rassen: Die extreme Größe verursacht eine relativ geringe Lebenserwartung und macht sie anfällig für einige Erkrankungen (Herzerkrankungen, Gelenkserkrankungen), mit mittelgroßen Rassen ist man daher besser bedient.Langhaarrassen (Teddy, Angora): die Fellpflege ist sehr aufwändig (Teddy) und wird von den Tieren abgelehnt, es müssen wöchentlich Verfilzungen entfernt und gekämmt werden. Angorakaninchen verfilzen bis auf die Haut und müssen geschoren werden, daher gelten sie als Qualzucht.Albino-Kaninchen oder Kaninchen mit roten Augen (Russen): sie sind stark sehbehindert und haben weitere Einschränkungen Rex-Kaninchen: sie sind sehr anspruchsvoll, was den Untergrund anbelangt, da sie zu hartnäckigen wunden Läufen neigen. Zudem muss in Außenhaltung das Gehege komplett überdacht und gut wettergeschützt sein. Dann können sie gehalten werden, ansonsten ist von der Haltung abzuraten.Weitere Infos von problematischen Züchtungen
Wie groß muss ein Stall für 3 Zwergkaninchen sein?
Ausreichend Futterplätze einrichten – Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Der Kaninchenstall für mehrere Kaninchen muss derart konzipiert sein, dass sämtliche Hasen jederzeit an frisches Futter, Heu und Wasser herankommen. Gerade, wenn der Stall verschiedene Bereiche aufweist, bedenken viele Besitzer diesen Fakt nicht.
Was ist besser für Kinder Meerschweinchen oder Kaninchen?
Kaninchen oder Meerschweinchen für Kinder? – Sowohl Kaninchen als auch Meerschweinchen eignen sich für Kinder. Allerdings liegt die Hauptverantwortung bei den Erwachsenen! Diese sollten sich ausreichend Zeit nehmen, die Kinder im liebevollen Umgang mit Meerschweinchen oder Kaninchen anzulernen.
Am besten funktioniert das zu Fütterungszeiten. Zuerst steht Beobachten auf dem Kennenlernprogramm, dann können die Kinder die flauschigen Mitbewohner mit Leckereien wie Löwenzahn locken. Gut passen die Kleintiere zu Kindern ab dem Grundschulalter. Experten empfehlen Meerschweinchen daher für Kinder ab acht Jahren, Kaninchen für Kinder ab zwölf Jahren.
Natürlich hängt viel von der individuellen Entwicklung der Kinder ab.
Welches Haustier für 5 jähriges Kind?
Ab wann kann mein Kind Verantwortung für ein Haustier übernehmen? – Diese Empfehlungen basieren auf grundlegenden Erfahrungswerten zur geistigen und motorischen Entwicklung von Kindern, die für den Umgang mit Tieren ausschlaggebende Hinweise geben.
Räumt Dein Kind sein Zimmer bereits selbstständig auf? Wäscht sich Dein Kind regelmäßig die Hände, ohne von Dir aufgefordert zu werden? Hält sich Dein Kind an Regeln und Absprachen, die Ihr gemeinsam verabredet habt? Versteht Dein Kind den Unterschied zwischen Spiel- und Ruhezeiten?
Achte stets darauf, dass Dein Kind ein Tier nicht unabsichtlich zu grob anfasst oder am Fell des Tieres zieht. Fühlt sich ein Tier bedrängt, kann es auf unerwartete Weise reagieren. Zeige Deinem Kind, wie es das Haustier am besten berührt oder streichelt. Lernt Dein Kind frühzeitig die richtigen Verhaltensweisen, ist der Umgang mit dem Haustier sicherer und auch das Tier fühlt sich wohler.
Welche Tiere eignen sich für Kinder?
Meerschweinchen und Kaninchen sind beliebte Haustiere bei Kindern. Kaninchen müssen immer mindestens einen Artgenossen an ihrer Seite haben, denn selbst, wenn du dich außerordentlich viel mit dem Tier beschäftigst, ersetzt du als Mensch niemals die Artgenossen.
Gefährten der gleichen Art sind wichtig für das Sozialverhalten und sorgen dafür, dass die Tiere sich nicht einsam fühlen. Meerschweinchen leben normalerweise in der Gruppe und benötigen ebenfalls mindestens einen bis acht Artgenossen an ihrer Seite. Beide Tierarten sind mit behutsamer Fürsorge leicht zu zähmen und können echte tierische Freunde für Kinder werden.
Allerdings lassen sich Meerschweinchen und Kaninchen nicht gerne auf den Arm nehmen. Meerschweinchen sind zudem nur mit viel Geduld dazu zu bewegen, sich freiwillig streicheln zu lassen. Es ist wichtig, dass du deinen Kindern beibringst, behutsam und langsam mit Leckerlis eine Bindung zu den Tieren aufzubauen und sie nie zu bedrängen.
Denk auch daran, dass Kaninchen und Meerschweinchen sehr viel mehr Platz und Auslauf benötigen, als man früher dachte. Erkundige dich deshalb vor dem Kauf danach, wie viel Platz du in deiner Wohnung für das Gehege und den Auslauf der Tiere brauchst. Als Haustiere eignen sich diese beiden Arten für Kinder ab sechs Jahren.
Die Eltern müssen aber stets darauf achten, dass die Kinder die Tiere vorsichtig behandeln.