Welche SIM Karten werden bei Kinder Smartwatches / GPS Kinderuhren verwendet? In aller Regel nutzt eine Kinder GPS Uhr eine Nano SIM oder eine Micro SIM Karte.
Welche SIM-Karte brauche ich für Xplora X5?
Die X5 Play ist mit Nano-SIM-Karten der meisten großen Mobilfunkanbieter in der EU kompatibel. Klicken Sie hier, um eine Liste kompatibler Anbieter anzuzeigen. Es wird empfohlen, mindestens 150 MB Daten pro Monat zur Verfügung zu haben, damit die Uhr ordnungsgemäß funktioniert.
Welche SIM-Karte für XPLORA 6?
Die X6Play ist mit Nano-SIM-Karten der meisten großen Mobilfunkanbieter in der EU kompatibel.
Welcher Tarif für Xplora XGO2?
Die Xplora XGO2 im Angebot – Bei vielen Kinder Smartwatches macht der Kauf eines Tarifbundles, also der gemeinsame Kauf einer Kinder Smartwatch mit Tarif Sinn, wenn durch die Tarifsubvention der Provider die Gesamtkosten über eine längere Laufzeit dadurch stark beeinflusst werden und Sie so bares Geld sparen können.
Zur Xplora XGO2 bietet preisboerse24.de Ihnen ein Tarifbundle mit einem Telekom-Tarif, der mit jeweils 4,95 € pro Monat zu buche schlägt. Was das Angebot so besonders macht ist die lediglich 12-monatige Laufzeit des Vertrages, sodass sie keine 2-Jährige Bindung an den Tarif haben. Auch der einmalige Preis der Uhr ist mit 89,95 € besonders günstig und sie erhalten die Uhr samt 12-monatigem Tarif für bereits 149,35 € auf 12 Monate gerechnet.
Bedenkt man, dass die Uhr alleine schon über 100 € kostet, lohnt sich das Angebot gewaltig. Der angebotene Tarif bietet Ihnen 100 Freiminuten sowie 100 Frei-SMS und 500 MB im Telekomnetz. Wenn sie an einem Tarifbundle interessiert sind, sollten sie sich im Vorfeld darüber informieren, ob der Telekomtarif in Ihrer Region in Bezug auf Ihre Netzabdeckung sinnvoll ist.
Ist die XPLORA App kostenlos?
Xplora Premium Service – Mobilfunktarif für Kinder-Smartwatch Beim Kauf einer Kinder-Smartwatch auf erhältst du das All-in-One Service-Paket. Denn jetzt können wir alle Services aus einer Hand anbieten. Unsere einzigartigen Xplora Kinder-Smartwatches, unsere Xplora Connect Mobilfunk-Tarife, den exklusiven Premium Zugang zu allen Inhalten unserer Xplora Activity-Plattform sowie unseren Kundenservice.
- Das heißt, du hast einen Ansprechpartner für alle Anliegen.
- Der Launch des eigenen deutschlandweiten Tarifs Xplora Connect bildet den Startschuss für ein optimiertes Kundenerlebnis.
- Wir bieten eigene Mobilfunktarife für alle Xplora Kinder-Smartwatches an und schaffen damit eine allgemeine Komplettlösung für ein einfaches Setup.
Das Xplora Connect-Angebot ist mit Nano-SIM-Card in vier verschiedenen monatlichen Tarifen ab 6,99 Euro monatlich erhältlich. Die Aktivierung von Xplora Connect erfolgt über die kostenfreie Xplora-App für iOS und Android, welche zudem eine einfache Handhabung aller verknüpften Xplora-Produkte auf einen Blick erlaubt.
Welcher Tarif für Xplora 5?
© Bilder von Händerlerseite myxplora.de –
GPS-Standort Geo-Fence Funktion Schulmodus Telefonfunktion Text- und Sprachnachrichten SOS-Funktion keine Abhörfunktion Bildschirmzeiten festlegen wasserfest (IP68) Kamera mit Videofunktion Aktivitäts-Tracker #GOPLAY Coins sammeln und gegen Prämien eintauschen Kalender Stoppuhr Bluetooth/Wifi Nano- oder e-SIM-Variante App: Andriod, iOS Gewicht: 34g
Telekom 12-Monats-Deal telekom.de 99,95 € | 4,95 € mtl. Telekom 12-Monats-Deal starmobile.de 89,95€ | 4,95€ mtl. (139,95 €) Telekom 12-Monats-Deal starmobile.de 89,95€ | 4,95€ mtl. (139,95 €) KIDSWATCH ONLY amazon.de 159,90€ Die Xplora X5 Play kann je nach Variation sowohl mit der eSIM als auch mit einer beliebigen Nano-SIM zum Orten genutzt werden und wählt sich hierzu über GPS, GSM oder Wifi ins Netz ein.
- Neben dem 2G-Netz ist es auch möglich Daten im mobilen 4G-Netz zu übertragen, was eine schnellere und zuverlässigere Übertragung der Ortungsdaten ermöglicht.
- Der Standort des Kindes ist über die dazugehörige App nachvollziehbar.
- Die Echtzeitortung des Kindes sowie die Einrichtung von Sicherheitszonen ist über die App möglich.
Über die Uhr sind vordefinierte Nummern wählbar und es können bis zu 50 vertrauenswürdige Kontakte in der App hinterlegt werden. Ein aktivierbares Wählfeld wie bei der Anio 5, um jede beliebige Nummer zu wählen, gibt es nicht. Die smarte Uhr kann SMS-Textnachrichten erhalten und vorinstallierte Textbausteine, Sprachnachrichten oder Emojis über den Chat versenden.
- Der Austausch erfolgt zwischen Uhr und Xplora-App.
- Zwischen zwei Xplora-Uhren können keine Nachrichten ausgetauscht werden, nach hinterlegter Nummer können sich zwei X5-Nutzer jedoch anrufen.
- Die Home- bzw.
- Ein-Taste am Gehäuse der Kinder Smartwatch kann im Notfall bei der Xplora X5 Play als SOS-Taste genutzt werden.
Hierzu muss das Kind den Knopf 5 Sekunden gedrückt halten, ein roter Balken auf der Uhr zeigt dem Kind dabei an, wie lange es noch gedrückt halten muss. Per SMS-Alarm können bis zu 2 in der App hinterlegte Personen per Push-Nachricht alarmiert werden.
Zusätzlich wird der Hauptkontakt der App angerufen und der Standort des Kindes automatisch in der App angezeigt. Zu den üblichen Schulzeiten des Kindes kann der Schulmodus über die App eingestellt werden. Ist der Schulmodus aktiv, können keine Anrufe an die Uhr übermittelt werden und über die Uhr wird lediglich die Uhr angezeigt.
Im Notfall kann jedoch weiterhin der SOS-Knopf genutzt werden und auch die Standortabfrage über die App ist weiterhin möglich. Die Xplora X5 Play verfügt neben einer 2 MP Kamera zum Knipsen von Bildern und Videos auch die Möglichkeit, Spiele auf der Uhr zu spielen.
Musik kann im MP3-Format über den Chat an die Uhr gesendet, heruntergeladen und über den Musikbildschirm wiedergegeben werden. Zusätzlich bietet die smarte Kinderuhr eine Stoppuhr, einen Kalender und ein Fotoalbum zur Ansicht der geschossenen Fotos und Videos. Die Xplora X5 Play wird vom Hersteller mit einer bis zu 3-tägigen Akkulaufzeit beworben.
Je nach Einstellung der Uhr und geringem Nutzungsverhalten könnte das sicher auch möglich sein. Im Schnitt kann die Uhr 2 Tage genutzt werden vor der nächsten Akkuladung. Als beworbene Kinder-Uhr sind die Produktmaße der Uhr recht groß und die Uhr wirkt an kleinen Kinderhänden (wie so viele Uhren) recht klobig.
Positiv ist aber das dennoch geringe Gewicht von 34g. Über den eingebauten Aktivitätstracker können Kinder über die Uhr Ihre zurückgelegten Schritte tracken und sammeln. Die Möglichkeit, gesammelte Schritte in der Goplay-Plattform in Xplora-Coins zu wandeln und diese in Spiele und weitere Unterhaltungsangebote einzutauschen soll die Kinder spielend zu mehr Aktivität motivieren.
Datensicherheit durch DSGVO-Konformität ist Xplora sehr wichtig. Sämtliche Daten, die mit der Uhr oder der App gsammelt oder erstellt werden, werden ausschließlich auf Servern der EU gespeichert. Die zugehörige App von Xplora ist einfach zu bedienen und sowohl auf iOS sowie Android nutzbar.
Wenn Sie Hilfe mit Ihrer Kinder Smartwatch benötigen, bietet Xplora Ihnen einen deutschsprachigen Support an. Die Xplora X5 Play wird von Xplora in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten. In der Nano-SIM Version gibt’s die Uhr in den Farben grau, pink und blau und der Käufer der Uhr ist frei in der Auswahl des genutzten Tarifs.
In der Nano-SIM-Version ist die Uhr demnach SIM-Lock-frei und jede beliebe Mobilfunkkarte kann in die Kinder Smartwatch eingelegt werden. Die Xplora X5 eSIM hingegen erfordert die Nutzung eines Tarifs der Deutschen Telekom. Anders als die X5 Nano-SIM gibt es die Xplora X5 eSIM lediglich in den Farben grau und pink.
Als Kooperation zwischen Xplora und der Telekom bietet Xplora selbst die Uhr in Kombination mit dem Smart Connect S Prepaid-Tarif der Telekom für 4,95 € pro Buchungsmonat an. Die Smartwatch selbst gibt es in der Kombination für einmalig 149,00 €. Wie bei Prepaid-Karten üblich ist man hier nicht an eine Vertragslaufzeit gebunden und lädt die Karte bspw.
im Einzelhandel oder diversen Kassensystemen mit Guthaben auf. Die Telekom hingegen subventioniert den Kauf des gleichnamigen Tarifs mit der Vertragslaufzeit von 12 Monaten und bietet die Uhr sowohl für monatlich 4,95 € und einmaliger Zuzahlung von 99,95 € an oder für monatliche Kosten von 9,95 € und 1,00 € Zuzahlung.
Sowohl die Nano-SIM und als auch eSIM-Variante der Xplora X5 Play bieten abgesehen von der Nutzung des Mobilfunktarifs den gleichen Funktionsumfang für Ihre Kinder an. Anders als weitere Modelle im Vergleich ermöglicht die Xplora X5 Play den Kindern das Zocken von Smartwatch-Spielen auf der Uhr und ist durch diese Funktion besonders bei den Kids beliebt.
In den Augen vieler Eltern könnte die Spielefunktion hingegen ein erhöhtes Ablenkungspotenzial bieten, weshalb Sie individuell für Ihr Kind entscheiden müssten, ob das Spielen auf der Uhr in Ordnung ist für Sie. Der angebotene Speicherplatz von 4G kann von den Kids dazu genutzt werden, Musik im MP3-Format auf die Smartwatch zu übertragen und über die Uhr per Bluetooth Musik zu hören.
Welcher Tarif für Xplora XGO2?
Die Xplora XGO2 im Angebot – Bei vielen Kinder Smartwatches macht der Kauf eines Tarifbundles, also der gemeinsame Kauf einer Kinder Smartwatch mit Tarif Sinn, wenn durch die Tarifsubvention der Provider die Gesamtkosten über eine längere Laufzeit dadurch stark beeinflusst werden und Sie so bares Geld sparen können.
Zur Xplora XGO2 bietet preisboerse24.de Ihnen ein Tarifbundle mit einem Telekom-Tarif, der mit jeweils 4,95 € pro Monat zu buche schlägt. Was das Angebot so besonders macht ist die lediglich 12-monatige Laufzeit des Vertrages, sodass sie keine 2-Jährige Bindung an den Tarif haben. Auch der einmalige Preis der Uhr ist mit 89,95 € besonders günstig und sie erhalten die Uhr samt 12-monatigem Tarif für bereits 149,35 € auf 12 Monate gerechnet.
Bedenkt man, dass die Uhr alleine schon über 100 € kostet, lohnt sich das Angebot gewaltig. Der angebotene Tarif bietet Ihnen 100 Freiminuten sowie 100 Frei-SMS und 500 MB im Telekomnetz. Wenn sie an einem Tarifbundle interessiert sind, sollten sie sich im Vorfeld darüber informieren, ob der Telekomtarif in Ihrer Region in Bezug auf Ihre Netzabdeckung sinnvoll ist.
Wie funktioniert Kids Watch?
Wie funktioniert eine Kinder Smartwatch? – Um den Aufenthaltsort bestimmen zu können, ist in den meisten Kinder Smartwatches ein GPS-Tracking-Modus verbaut, der oft durch eine Geofencing-Funktion ergänzt wird. Über sie lässt sich ein persönlicher Radius festlegen, den das Kind nicht verlassen soll.
- Falls es sich trotzdem weiter entfernt, werden die Eltern automatisch alarmiert.
- Anschließend können sie über eine Handy App nachverfolgen, wo sich das Kind befindet.
- Wichtig: Ohne eingelegte SIM-Karte ist es für Ihr Kind nicht möglich, Anrufe zu tätigen oder den Notfallmodus zu aktivieren, da er oft auf der Alarmierung einer bestimmten Rufnummer basiert.
Bei den meisten Smartwatches für Kinder ist die SIM-Karte nicht im Lieferumfang enthalten. Zur Standardausstattung gehört neben dem GPS-Tracking und der SIM-Karten-basierten Telefonie Funktion bei den meisten Smartwatches für Kinder auch ein SOS-Knopf.
Standard-Funktionsumfang (mit SIM-Karte) | Optionale Extras |
|
|
img class=’aligncenter wp-image-189362 size-full’ src=’http://laarboleda.es/wp-content/uploads/2023/07/muvaketitunelu.jpg’ alt=’Welche Sim FR Kinder Smartwatch’ /> Per Schulmodus lassen sich bei manchen Kinderuhren die Spielfunktionen ausschalten (galitskaya/Adobe Stock)