Preise / Kauf
Preisstufe | Preise 2023 |
---|---|
Stadttarife HD | 2,10 € |
Stadttarif MA/LU | 2,10 € |
0 oder City | 1,30 € |
1 | 1,60 € |
7 weitere Zeilen
Wie viel kostet ein Busticket in Niedersachsen?
Preise im Überblick
Sie benötigen ein Ticket für | Sie zahlen |
---|---|
1 Person | 25,00 € |
2 Personen | 31,00 € |
3 Personen | 36,00 € |
4 Personen | 41,00 € |
Was kostet eine schülermonatskarte in Niedersachsen?
Kosten noch unklar – Eine Abschätzung der je nach Variante anfallenden Kosten sei wegen vieler “Finanzierungsströme” bisher nicht möglich. Zum Zeitplan erklärte das Ministerium, zunächst solle das Deutschlandticket eingeführt werden, erst dann das niedersächsische 29-Euro-Ticket.
“Wir peilen das Jahr 2024 an”, sagte der Sprecher. Als Übergangslösung stehe bis dahin in Niedersachsen seit 2022 das regionale Schüler- und Azubiticket zur Verfügung, für das die Berechtigten maximal 30 Euro im Monat zahlen. Im Saarland soll das Deutschlandticket für denselben Empfängerkreis wie in Niedersachsen mit einem Landeszuschuss um 18,60 Euro pro Monat vergünstigt werden, auf 365 Euro im Jahr.
Mecklenburg-Vorpommern plant, sein bestehendes landesweites Azubi-Ticket und ein geplantes landesweites Senioren-Ticket in das Deutschlandticket zu integrieren.
Wie teuer ist das MonatsTicket NRW?
Preise
Preisstufen (Stand 01.07.2023) | MonatsTicket Erwachsene | MonatsTicket Abo |
---|---|---|
1a | 87,30 € 84,68 € | 73,20 € |
1b | 117,90 € 114,36 € | 96,10 € |
2a | 117,90 € 114,36 € | 96,10 € |
2b | 148,70 € 144,23 € | 121,60 € |
Wann kommt das 29 € Ticket in NRW?
Wann kommt das 29 Euro-Ticket für NRW? – 29-Euro-Ticket mit besonderen Regeln – eigenes Abo für Münster Erstellt: 06.04.2023, 08:17 Uhr Von: Für 29 Euro monatlich kann man den öffentlichen Personenverkehr in Münster nutzen ab dem 1. August 2023. Kunden müssen allerdings einiges beachten. Münster – Beinahe parallel soll im August das 29-Euro-Ticket kommen.
Wie viel kostet ein Azubi Ticket NRW?
Das AzubiAbo Westfalen erhältst du für 12 Monate. Für 64,10 Euro monatlich bist du mit Bus und Bahn im gesamten Westfalen-Tarif-Raum unterwegs.
Kann man mit 49 Ticket nach Köln fahren?
49-Euro-Ticket: Für wen sich das Ticket lohnt Kein mühsamer Fahrkartenkauf mehr: Das Deutschlandticket macht Bahnfahren einfacher und günstiger © Shutterstock/Werner Spremberg Das Deutschlandticket ist gestartet und erweist sich als beliebt: Seit 1. Mai können Reisende das 49-Euro-Ticket in Bussen und Bahnen überall in Deutschland nutzen. Diese Besonderheiten sollten Sie kennen.
Update: Mehr als 10 Millionen Fahrgäste nutzen Deutschlandticket Neue Fahrgastrechte: Deutschlandticket-Nutzende im Nachteil Überblick: 49-Euro-Ticket und die Besonderheiten der Bundesländer
Seit 1. Mai können Reisende den öffentlichen Regional- und Nahverkehr bundesweit zum einheitlichen Preis von 49 Euro im Monat nutzen – egal in welchem Bundesland oder bei welchem Verkehrsverbund sie das Ticket erworben haben. Im Startmonat Mai haben insgesamt rund 10 Millionen Kundinnen und Kunden das Deutschlandticket genutzt.
- Rund die Hälfte davon, also etwa 5 Millionen Fahrgäste, sind dabei Umsteiger aus bereits bestehenden Abos.
- Weitere 4,3 Millionen Fahrgäste sind Neuabonnentinnen und Neuabonnenten, die den ÖPNV vorher mit Tickets wie Einzelfahrscheinen oder Monatskarten genutzt haben.
- Rund 700.000 Personen sind Neukundinnen und Neukunden, die Bus und Bahn bislang in der Regel nicht genutzt haben.
Das Deutschlandticket gibt es als Chipkarte oder als Handyticket – übergangsweise ist es bis zum Jahresende auch in Papierform mit QR-Code erhältlich. Das Deutschlandticket ist der Nachfolger des 9-Euro-Tickets, das im Sommer 2022 die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten sollte.
Wie viel kostet ein NRW Ticket?
Wie viel kosten die SchönerTagTickets NRW? Das Single-Ticket kostet in der 2. Klasse 31,90 Euro, das Familien-/Gruppen-Ticket ist für 47,90 Euro in der 2. Klasse erhältlich.
Wie teuer ist ein schöner Tag Ticket NRW?
Startseite Tickets & Tarife Ticketübersicht Ticket
Das SchönerTagTicket NRW Single ist genau richtig für Reisende, die einen Tag lang unbegrenzte Bewegungsfreiheit in ganz NRW genießen möchten. Sie sind grenzenlos mobil mit dem öffentlichen Personennahverkehr – schon für 31,90 Euro.